daduda
Themenersteller
Ich habe mir vorige Woche die M1 bei dieser Aktion ausgeliehen, ich finde diese Möglichkeit sehr gut und möchte deshalb hier nochmal darauf hinweisen, da man sich ein viel detailierteres Bild machen kann.
Ist mir die M1 beim kurzen in die Hand nehmen im Geschäft nicht so gut in der Hand gelegen, so hat sich dies bei längerem Einsatz geändert, ich fand sie durchaus angenehm zu tragen und habe auch mit dem 12-60 mm und 100-300 mm dran keine Probleme gehabt.
Einzig die FN1 Taste und mein Daumen hatten ein Problem, ich habe mir die Belichtungkorrektur dort hin gelegt und mir mehrmals unabsichtlich verstellt.
Den Single AF mit kleinem Feld und dem 12-60 mm finde ich gut, vom Gefühl her sitzt der AF gerade bei schlechten Lichtbedingungen mit der E3 aber etwas sicherer.
Mit dem mft Linsen ist er sehr schnell und genau!
Actiontests habe ich keine gemacht.
Den Sucher habe ich entgegen meiner Erwartungen kaum verwendet, ebenso wie der VF-2, hat er mich gerade bei hellem Sonnenlicht nicht begeistert, was ich aber nicht tragisch finde, das Display ist sehr gut und ich habe immer genug gesehen um den Ausschnitt exakt zu bestimmen, der AF sitzt sowieso wenn man nicht selbst pfuscht.
Über die Hälfte der Fotos mache ich aus Positionen wo ich mit meinm Auge nicht hinkommen würde, ausserdem finde ich das Klappdisplay mit Touchauslösung genial!
Habe ich vorher Richtung GH3 tendiert, so kann ich mir jetzt auch eine E-P5 gut vorstellen!
Hier auch mit der GF1 verglichen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12206625&postcount=33
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12204191&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12217825&postcount=45
Mein Fazit aus diesen Vergleichen ist durchaus positiv, wenn ich auch die Vorteile nicht so dramatisch sehe wie es manchmal dargestellt wird so sind sie doch deutlich.
Bei gleicher Blende und Zeit ist das 3200 ISO Bild aus der M1 besser als das 2000 ISO Bild aus der GF1.
Im Einsatz mit auto ISO hat man ebenfalls Vorteile bei BQ und Belichtungszeit.
Den Dynamiktest finde ich recht eindeutig zugunsten der M1, nach dem Aufhellen sind die Farben frischer und das Bild ist kontrastreicher.
Hier noch ein paar Bilder die an diesem Wochenende entstanden sind, die Testerei soll ja nur eine Nebensache sein, die M1 hat sich bei mir als sehr angenehme Begleiterin gezeigt, schnelle Reaktion und gut in der Handhabung!
12-50 mm




12-60 mm FT




Ist mir die M1 beim kurzen in die Hand nehmen im Geschäft nicht so gut in der Hand gelegen, so hat sich dies bei längerem Einsatz geändert, ich fand sie durchaus angenehm zu tragen und habe auch mit dem 12-60 mm und 100-300 mm dran keine Probleme gehabt.
Einzig die FN1 Taste und mein Daumen hatten ein Problem, ich habe mir die Belichtungkorrektur dort hin gelegt und mir mehrmals unabsichtlich verstellt.
Den Single AF mit kleinem Feld und dem 12-60 mm finde ich gut, vom Gefühl her sitzt der AF gerade bei schlechten Lichtbedingungen mit der E3 aber etwas sicherer.
Mit dem mft Linsen ist er sehr schnell und genau!
Actiontests habe ich keine gemacht.
Den Sucher habe ich entgegen meiner Erwartungen kaum verwendet, ebenso wie der VF-2, hat er mich gerade bei hellem Sonnenlicht nicht begeistert, was ich aber nicht tragisch finde, das Display ist sehr gut und ich habe immer genug gesehen um den Ausschnitt exakt zu bestimmen, der AF sitzt sowieso wenn man nicht selbst pfuscht.
Über die Hälfte der Fotos mache ich aus Positionen wo ich mit meinm Auge nicht hinkommen würde, ausserdem finde ich das Klappdisplay mit Touchauslösung genial!
Habe ich vorher Richtung GH3 tendiert, so kann ich mir jetzt auch eine E-P5 gut vorstellen!
Hier auch mit der GF1 verglichen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12206625&postcount=33
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12204191&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12217825&postcount=45
Mein Fazit aus diesen Vergleichen ist durchaus positiv, wenn ich auch die Vorteile nicht so dramatisch sehe wie es manchmal dargestellt wird so sind sie doch deutlich.
Bei gleicher Blende und Zeit ist das 3200 ISO Bild aus der M1 besser als das 2000 ISO Bild aus der GF1.
Im Einsatz mit auto ISO hat man ebenfalls Vorteile bei BQ und Belichtungszeit.
Den Dynamiktest finde ich recht eindeutig zugunsten der M1, nach dem Aufhellen sind die Farben frischer und das Bild ist kontrastreicher.
Hier noch ein paar Bilder die an diesem Wochenende entstanden sind, die Testerei soll ja nur eine Nebensache sein, die M1 hat sich bei mir als sehr angenehme Begleiterin gezeigt, schnelle Reaktion und gut in der Handhabung!
12-50 mm




12-60 mm FT



