• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OMD-EM10 Defekt

Also mal eine kurze Rückmeldung was dem Reparaturverlauf angeht. Am 03.02.15 hab ich sie zur Post gebracht am 04.02 ist sie bei Olympus in Hamburg eingetroffen und laut dem Status ist die Kamera seit dem 06.02 schon wieder auf dem Weg zu mir :top: würde mal sagen das es recht schnell gegangen ist.

Habe versicherten Versand selber bezahlt und direkt zu Olympus geschickt, vielleicht lag es daran das es so schnell ging.

Wenn der Status stimmt, dann sollte ich die Kamera am Montag oder Dienstag bekommen :D

Freue mich schon so, bin voll auf entzug :ugly:

Gruß Tanja
 
Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch!
Das die schnell kommen würde war mir eh klar:rolleyes:!
 
Mich würde allerdings schon mal interessieren, ob es evtl. ein mit Eigeninitiative reparables Problem ist - also einfach wieder draufstecken, schrauben o.ä.
Bei dem Auslöserrad kann ich mir nur schwer vorstellen, dass da irgendwas geklebt sein soll...
 
Mich würde allerdings schon mal interessieren, ob es evtl. ein mit Eigeninitiative reparables Problem ist - also einfach wieder draufstecken, schrauben o.ä.
Bei dem Auslöserrad kann ich mir nur schwer vorstellen, dass da irgendwas geklebt sein soll...

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Bei meiner ist sieht es sehr sehr fest aus.
 
Ich fand´s nur komisch, da ich ja versucht hatte das Rad wieder aufzusetzen, es aber überhaupt keinen Halt mehr hatte. Ich dachte da stehen 2 Federn hoch wo das Rad drübergestülpt wird, war aber nicht so. Nach richtigen hinsehen, sah ich das es 2 Schrauben mit Feingewinde waren und diese ohne irgendwelchen Widerstand man in die 2 Löcher des Rad´s stülpen konnte.

Ich frag mich heute noch wie das vorher fest war:confused:
Konnte keine Klebespuren sehen aber geschraubt konnte es ja auch nicht sein, da kein Gewinde in den 2 Löchern des Rad´s vorhanden waren.

Ich bin nur froh Sie jetzt heile wieder zu bekommen und hoffe das der Fehler nicht so schnell wieder kommt.

Gruß Tanja
 
Ich habe mir letzte Woche auch eine OMD EM10 bestellt. Am Samstag war sie da und gestern trat das selbe Problem bei mir auf =/

Habe meine allerdings über Amazon bestellt und muss die alte erst zurückschicken wenn die neue da ist...
 
Kurz zu meiner Odyssee:

1. Exemplar: nach 2 Monaten Verschluss defekt

2. Exemplar: kam neu an, Verschluss defekt!

3. Exemplar: erheblicher ShutterShock!

4. Exemplar: kommt morgen

;)
 
Nun ja, ich habe meine EM10 auch von Amazon und ist mir ja schon bekannt das viele Geräte nicht nur Kameras, schnell defekt sind. Ob die nur Mangelware bekommen :mad::confused:

Naja liegt ja eigentlich am Hersteller aber ist nur komisch das sich das so heuft bei Amazon.

Morgen kommt meine EM10 zurück von der Reperatur und ich bin schon sehr gespannt :D

Gruß Tanja
 
Nun ja, ich habe meine EM10 auch von Amazon und ist mir ja schon bekannt das viele Geräte nicht nur Kameras, schnell defekt sind. Ob die nur Mangelware bekommen :mad::confused:

Naja liegt ja eigentlich am Hersteller aber ist nur komisch das sich das so heuft bei Amazon.

Morgen kommt meine EM10 zurück von der Reperatur und ich bin schon sehr gespannt :D

Gruß Tanja
Hallo Tanja,

Deine Beobachtungen kann ich unterschreiben. Es scheint so, als ob Amazon Kundenrückläufer wieder versendet statt sie zu Olympus zu schicken. Nämlich dann wenn die Kunden bei der Rückgabe einen Defekt nicht angeben. Das kommt sehr häufig vor, da kein Grund genannt werden muss während der Rückgabefrist.
 
Hallo Tanja,

Deine Beobachtungen kann ich unterschreiben. Es scheint so, als ob Amazon Kundenrückläufer wieder versendet statt sie zu Olympus zu schicken. Nämlich dann wenn die Kunden bei der Rückgabe einen Defekt nicht angeben. Das kommt sehr häufig vor, da kein Grund genannt werden muss während der Rückgabefrist.

eiiiiigentlich landen beim großen Fluß Rückläufer bei Warehouse Deals und werden nicht noch einmal als neu verschickt.
 
So Leute, heute kam meine reparierte EM10 zurück. Ich freute mich riesig und muß jetzt leider feststellen, das im Inneren der Kamera irgendwas locker ist :mad: also wenn ich die Kamera in der Hand halte und dann drehe, spüre ich deutlich das sich in der Kamera was bewegt, man hört es und spürt es. Das fühlt sich richtig schwer an was sich da bewegt, macht richtig Klong.

Also ich habe das vorher nicht gehabt und frage mich nun ob ich mir Gedanken machen muß?! Ich denke ja :( zu früh gefreut.

Also ich mache das ganz bestimmt nicht mit, das ich mir 4 Kameras zuschicken lasse, in der Hoffnung das eine dabei ist die endlich mal vernünftig zusammengebaut ist und auch funktioniert.

Ich hoffe jemand hat eine Positive Antwort darauf :confused:

Gruß Tanja
 
So Leute, heute kam meine reparierte EM10 zurück. Ich freute mich riesig und muß jetzt leider feststellen, das im Inneren der Kamera irgendwas locker ist :mad: also wenn ich die Kamera in der Hand halte und dann drehe, spüre ich deutlich das sich in der Kamera was bewegt, man hört es und spürt es. Das fühlt sich richtig schwer an was sich da bewegt, macht richtig Klong.

Also ich habe das vorher nicht gehabt und frage mich nun ob ich mir Gedanken machen muß?! Ich denke ja :( zu früh gefreut.

Also ich mache das ganz bestimmt nicht mit, das ich mir 4 Kameras zuschicken lasse, in der Hoffnung das eine dabei ist die endlich mal vernünftig zusammengebaut ist und auch funktioniert.

Ich hoffe jemand hat eine Positive Antwort darauf :confused:

Gruß Tanja

Schalte mal die Kamera an und probier noch mal.... Wenn es weg ist, kommt es vom Sensor, der ist ja beweglich, und wird erst gehalten wenn die Kamera an ist und den Sensor hält.... Ist kein defekt....
 
Oh du bist mein Held :top::evil:

du hast Recht :top:sobad die Kamera an ist, wackelt nichts mehr im Inneren. Das neue Rad, dreht sich auch butterweich, irgendwie ganz anders als vorher.

So jetzt kann ich Morgen endlich wieder meine Fotografie Sucht ausüben :) und bei uns soll sogar morgen die Sonne rauskommen, wäre also perfekt.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und das sie so Positiv ausgefallen ist.


Gruß Tanja
 
Ich kenne das Problem nur zu gut. Heute schaut man sich immer alles 3x an, weil ja jedes Produkt totgespart ist. An allen Ecken wird zugesehen, dass es günstiger in der Produktion wird. Ensprechend niedrig ist die Lebenserwartung. Es soll halt gekauft, gekauft und gekauft werden.

Bei Amazon landen allerdings Rückläufer bei den Warehousedeals. Da gibt es erfahrungsgemäß schon viele Dinge zu kaufen!

Ich kann aber auch nur raten bei Amazon zu kaufen, da sich bei Defekt die Sachen einfach zurückschicken lassen und man sein Geld wiederbekommt. Bei Händlern im Laden hat man da oft weniger Chancen.

Ich habe da aber auch das Gefühl, dass im MFT-Bereich die Verarbeitung günstigerer ist und die Geräte nicht so lange halten werden wie ab dem Semiprofi DSLR-Bereich.
 
Es scheint so, als ob Amazon Kundenrückläufer wieder versendet statt sie zu Olympus zu schicken.

Ist wohl nicht nur bei Olympus Produkten so, ich hatte schon 1 oder zwei weitere Produkte die nachweisbar nicht neu waren. Zu letzt war es eine Oly 15mm F8 Bodycap Lens, denn ich glaube nicht das die im original eine Panasonic Kappe als Bajonetabdekung haben. Da es eine Fehlbestellung meinerseitz war, wollte die 9mm haben und habe mich wohl verklickt, ging sie Zurück aber auch mit dem Kommentar das es keine Neuware war.

El
 
Ist wohl nicht nur bei Olympus Produkten so, ich hatte schon 1 oder zwei weitere Produkte die nachweisbar nicht neu waren. Zu letzt war es eine Oly 15mm F8 Bodycap Lens, denn ich glaube nicht das die im original eine Panasonic Kappe als Bajonetabdekung haben. Da es eine Fehlbestellung meinerseitz war, wollte die 9mm haben und habe mich wohl verklickt, ging sie Zurück aber auch mit dem Kommentar das es keine Neuware war.

El

So ist es!

Meine dritte E-M10, die gestern eintraf, hatte Fingerfettspuren auf dem Display und der Karton wurde schon mehrfach geöffnet.
 
Auch bei meiner Olympus OMD-EM10 macht das vordere rechte Drehrad Probleme... Im Gegensatz zur Thread-Eröffnerin ist es allerdings nicht abgefallen, sondern ist im Gegenteil in den letzten sechs Monaten seit Kauf immer schwergängiger geworden.

Mittlerweile ist es so schlimm geworden, dass ich es nur noch mit zwei Fingern bedienen kann. Wenn man es nach links dreht, quietscht es laut und deutlich vor sich hin. Irgendwas scheint da mit dem Gewinde nicht mehr in Ordnung zu sein. Habe die Kamera keinen besonderen Witterungsbedingungen ausgesetzt (Regen, dichter Nebel, Sand, Staub, Hitze etc.), sollte also nicht daher kommen...

Jetzt ist sie in den Händen des Olympus-Service - der hoffentlich so gut und schnell repariert, wie es im Netz oft zu lesen ist.

Wenn man das kleine Problemchen mit dem Einstellrad mal außer Acht lässt, bin ich ansonsten hochzufrieden mit meiner Oly und den Olympus-Objektiven :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten