• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OMD E-M10 Objektivfrage

PeterSchmidt

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich lese schon eine Weile mit und habe heute ein paar Fragen an euch.

Ich war gestern bei uns in Hannover Lahe bei einem großen Elektrofachmarkt, da in der HAZ die Olympus OMD E-M10 inkl. Kit Objektiv 14-42 für 579Euro beworben wurde.

Erst wollte ich Sie kaufen, habe dann beim ausprobieren festgestellt, dass das Objektiv elektronisch ist. Ich möchte es aber lieber wieder manuell verstellen. Daneben im Laden dieses Angebot:

Oly OMD E-M10 inkl. 14-42II R & 40-150 R für 699Euro

Meine Fragen an euch,

Ist der Preis ok?
*** Solche Diskussionen gehören nicht in unser Forum! ***

Taugen die Objektive was? Habe öfter bei dem 14-42II R gelesen, das es in den Ecken unscharf ist. Je nach Serienstreuung.

Oder wenn der Preis im Kit zu hoch ist für die Objektive, wäre es besser nur den Body zu kaufen und ein höherwertiges Objektiv? Sonst würde ich das Paket nehmen und ein 45/1.8 dazu nehmen.

Lieben Gruß Peter



PS: Vorstellung von mir kommt die Tage wenn ich wieder mehr Zeit habe...



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere gerne Portrait, Landschaft, Street, Leute allg. und ab Sommer unser erstes Kind, daher ist mir für später der schnelle AF wichtig




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fujifilm HS35EXR (das Rauschen bei Innenaufnahmen stört mich aber mittlerweile sehr, und 720mm im Tele benötige ich auch selten)



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__ca.1000_ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Fuji xe2, xt1, Panasonic DMC G6 und Olympus OMD EM1, 5 und 10
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Oly OMD EM10

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Fujifilm die ich habe ist ok von Größe und Gewicht, Nikons von Bekannten sind mir für immer dabei zu sperrig, die Olympus EM10 passt super trotz großer Hände, ggf. kommt sonst noch der Handgriff dazu.




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen (wenn das Kind da ist)
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Peter

ich habe kürzlich auch mit dem µFT System begonnen und mir die E-M10 gekauft. Ich habe auch das 14-42 II R und bin mit meiner Version recht zufrieden. Wie man liest, gibt es in der Tat eine gewisse Serienstreuung. Das 40-150 ist gut und zu empfehlen, erst recht gilt dies für 45/1,8, das ist klasse. Da mir das 45/1,8 zu lang war, habe ich mir noch das Panasonic 20/1,7 zugelegt, ist zwar langsam aber scharf.
Die Objektive werden immer wieder hier im Biete Bereich teils sehr günstig angeboten.

Ich muss aber sagen, das mir das Fuji X-System besser liegt und insgesamt besser gefällt, u. a. weil APSC Format mit besserer Freistellung, gutes aber teures Objektivangebot. Beispielsweise für dein Budget die Fuji X-E2 (oder die ältere Fuji X-E1) plus FX 18-55/2,8-4 (als preiswerte Variante ggf. das FC 16-50),und das preiswerte und empfehlenswerte FC 50-230. Dann kann man noch das FX 35/1,4 hinzukaufen. Falls Du auch Sucher verzichten kannst evtl. die Fuji X-M1 oder X-A1.

Beste Grüsse
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das elektronische 14-42 haptisch nicht gut. Auch soll die Serienstreuung größer sein als beim normalen 14-42. Das 40-150 ist ein tolles Objektiv. Kann ich nur empfehlen.

Also ich würde zu dem Doppelkit raten. Das deckt auch mehr Brennweite ab.

Das 40-150 kostet neu ca. 150€, gebraucht 100. Das 14-42 kostet gebraucht ca. 70-80€. Da kannst du vll ein bisschen besser abschätzen ob für dich der Preis gerechtfertig ist.

Was ich mittlerweile gemacht habe ist, dass Panasonic 12-32 zu erstehen. Es ist von den Maßen wie das Oly 14-42 EZ aber von der Bildqualität besser als die Oly-Kitobjektive. Mein neuer Liebling und immer drauf. Hier im Forum für ca. 200€ zu bekommen.
 
Ist der Preis ok?

... - Preisdiskussionen sind in diesem Forum unerwünscht. Ich finde die beiden angesprochenen Kit-Objektive, für den allgemein günstigen Preis, gut. Bessere Objektive überschreiten schnell Dein Budget.

... - Anfängern empfehle ich gern den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;)


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

Edit: natürlich ist das 45mm f1.8 ein besseres Objektiv und passt auch noch in Dein Budget ;) - Beispielbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Oly OMD E-M10 inkl. 14-42II R & 40-150 R
Ob Du das Telezoom brauchst, kannst nur Du entscheiden.
Das 14-42 II R ist sicher nicht schlechter als das EZ. Mir liegt der elektronische Zoom auch nicht und würde deshalb das EZ wirklich nur dann empfehlen, wenn die Kompaktheit ausdrücklich gefordert ist.
wäre es besser nur den Body zu kaufen und ein höherwertiges Objektiv?
Nochmal: kommt darauf an ob Du das Telezoom brauchst, wenn ja, nimm das Kit. Wenn nein, überlege Dir was die Alternativen wären. Das 12-50 ist optisch nicht hochwertiger, bietet aber mehr Brennweitenbereich (vor allem mehr Weitwinkel) und eine höhere Funktionalität (sowohl elektrichen als auch manuellen Zoom und den Makromodus) und ist gebracuht preiswert zu bekommen, wer das Telezoom nicht braucht, könnte damit eine universellere Linse bekommen. Das 12-40 wiederum wäre lichtstärker - aber eben auch wesentlich teurer.
Sonst würde ich das Paket nehmen und ein 45/1.8 dazu nehmen.
Klingt für mich nach einem vernünftigen Plan.
dass Panasonic 12-32 zu erstehen. Es ist von den Maßen wie das Oly 14-42 EZ aber von der Bildqualität besser
Man sollte aber immer dazu sagen, dass dieses Objektiv an einer Olympus-Kamera keinen manuellen Fokus hat. Scheint ja für einige keine Rolle zu spielen, für mich ist das ein Grund der gegen das Objektiv spricht - auf jedenfall muss das ein potentieller Käufer wissen!
 
Ich wünschte es hätte das Angebot mit den 2 Objektiven schon etwas früher gegeben. Dann hätte ich das genommen. Nun habe ich für mehr Geld nur das 14-42 EZ. Also schlag zu wenn Dir die Kamera gefällt. Der Preis für das Set ist super. Da ich mit dem Motor-Zoom auch nicht so gut klar komme, hätte ich lieber das ältere 14-42.

Das 45mm 1.8 habe ich mir auch gekauft. Da kann man gar nichts falsch machen.

Als Normalobjektiv ist heute bei mir das Sigma 19mm 2.8 Art angekommen. Das objektiv soll dann wohl mein Alltags/Immerdrauf werden.

Mein erster Eindruck: Ich bin positiv überrascht. Tolle Verarbeitung. Tasche und Streulichtblende liegen bei. Und das Alles weit unter 200,-€. Mit der Bildqualität bin ich nach den ersten Testbildern auch zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle die geantwortet haben,

also es ist das Kit mit den zwei Objektiven geworden für 699Euro...
Konnte mich mit dem elektrischen Zoom nicht so ganz anfreunden....

@Old Yellow,
ja mit Fuji hatte ich erst geliebäugelt, aber die x-e2 hat einen festen Monitor verbaut. Da ich durch div. Bandscheibenvorfälle nicht immer ganz runter komme, war mir ein Klappdisplay sehr wichtig.

@Max2331,
Werde das Panasonic mal im Hinterkopf behalten, hatte neulich das 45 1.8 geliehen und direkt gekauft. War von der Bildqualität direkt überzeugt.

@Norbert.N,
ups, das mit dem Preis hatte ich nicht so auf dem Schirm, wenn ich da irgendwo angeeckt sein sollte bitte ich dies zu entschuldigen :(
Fotolehrgang kenn ich und ist sehr informativ, auch Blende 8 und Pavel Kaplun. Gucke wenn ich mal Zeit habe auch die Videos von Ralfs Foto Bude, Benjamin Jaworskyj und Stephan Wiesner. Ist für mich als einer der sein Hobby gewechselt hat erstmal alles interessant.
Das 45mm f1,8 ist es auch geworden, danke an der Stelle nochmal für den link mit den Beispielbildern. :top:

@OlyAndi,
dir auch nochmal danke für die Entscheidungsfindung. :top:
Ah gut zu wissen mit dem Pana, damit ist es für mich das eh raus.

@Duewel,
dir auch nochmal danke für die Entscheidungsfindung. :top:

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
LG Peter
 
Hallo,
ich habe die E-M10 damals mit dem Pancake-Zoom gekauft, hatte aber auch noch die ältere 14-42 Variante von meiner E-P3. Ich habe das alte letztendlich behalten und das Pancake-Zoom verkauft. Von der Bildqualität sind mir keine Unterschiede aufgefallen, von der Haptik gefiel mir das ältere besser.
Wenn es dir nicht auf absolute Kompaktheit ankommt, würde ich das ältere Objektiv nehmen.
Wenn du allerdings die Kamera über WLAN bedienen möchtest, ist die elektronische Variante besser, denn dann kannst die über das Smartphone oder Tablet auch zoomen. Mir war das allerdings nicht wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten