Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Außerdem sind sie unkaputtbar, da sie vollständig aus Metall sind.Und genau um die Handlichkeit sowie das Gewicht geht es mir mit den kleinen Zuikos (neben der Abbildungsleistung).
Außerdem sind sie unkaputtbar, da sie vollständig aus Metall sind.
joa, aber ein OM 50/1.8 ist kein Vergleich zu einem EF 50/1.8 IINa ja, das würde ich bezweifeln.
Metall verbiegt, Lack splittert und verkratzt, Glas bricht etc.
Das Canon EF 50/1.2 wiegt 590g.Du sagtest doch es geht Dir um Handlichkeit und Gewicht der Zuikos. Das passt aber nicht zum 1,2/50. Da gibts kleinere und leichtere 50er.
Das Canon EF 50/1.2 wiegt 590g.
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard/ef_50_f1.2l_usm.html
Das Olympus OM 50/1.2 wiegt 285g.
http://www.olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1,2/50_mm
Was sagst Du jetzt?
Du sagtest doch es geht Dir um Handlichkeit und Gewicht der Zuikos. Das passt aber nicht zum 1,2/50. Da gibts kleinere und leichtere 50er.
Da hast du natürlich recht, wobei ich 285 gr. Gewicht und 4,3cm Länge nicht gerade viel und unhandlich nenne. Im Vergleich zu meinen anderen Zuikos ist es sogar das kürzeste, alle meiner kleineren Brennweiten unter 100mm liegen zwischen 240 und 310 gr.
Es passt also sehr gut zu meiner Sammlung und Strategie.
Naja, ich finds halt komisch das Du sagst es kommt Dir auf Gewicht und Handlichkeit an, und hast dann fast nur die lichtstärkeren, größeren und schweren Versionen.
Und der Preis beträgt dann gerne auch mal das 8-10 facheOk, dann halt im Vergleich zu anderen Festbrennern aus dem Canon- und kompatiblen Sortiment.
Wird durch Kontrasterhöhung natürlich noch verstärkt. Könnte man ansonsten weichzeichnen, wenn man wollte.Uhhh,
das Bokeh in Bild vier ist ja (sagen wir mal) "interessant"!![]()
Wird durch Kontrasterhöhung natürlich noch verstärkt. Könnte man ansonsten weichzeichnen, wenn man wollte.
Dafür, dass das nur 40 € gekostet hat![]()
![]()
![]()