• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FT/µFT Olympus / OM Download-Server down?

dirk.be

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne die OM Workspace Software downloaden. Leider scheint der Server nicht erreichbar, ist das schon länger so? Gibt es eine alternative Downloadquelle? Ich würde gerne die Firmware meiner OM-D EM-5 II aktualisieren, gibt es ggfs. ein alternatives Tool mit dem man das bewerkstelligen kann? Sorry, bin noch ziemlich neu in der Olympus-Welt... :eek:

Gruß Dirk
 
Zufällig rüber gestolpert... Lies mal hier den Beitrag von
Ah super, das passt ja. Danke für den Tipp, hat funktioniert. (y)

Ich hatte mir zuvor jetzt allerdings schon den alten Olympus Viewer 3, der meiner Kamera beilag, installiert. Das Firmware-Update damit hat funktioniert.
Allerdings: Ist das immer so, dass dabei alle Einstellungen der Cam verloren gehen?!? :eek: :confused: Das kenne ich nicht von meiner Nikon, leider hatte ich die auch nicht gesichert... :(
 
Allerdings: Ist das immer so, dass dabei alle Einstellungen der Cam verloren gehen?!?

Also bei meiner M1X sind die Einstellungen noch kein einziges Mal verlorengegangen. Dafür hat doch der Updater eigenen Step ... Einstellungen sichern...Update...Eistellungen Rücksichern oder so ähnlich heißt es
 
Keine Ahnung, habe es wie bereits erwähnt mit dem alten Olympus Viewer 3 upgedatet, da wurde nix gesichert. Habe es allerdings auch versäumt, das mal vorher manuell zu machen. Ist schon lästig, das jetzt wieder alles per Hand neu einzustellen… naja, aber so lernt man halt die Kamera kennen. :ugly:
 
Allerdings: Ist das immer so, dass dabei alle Einstellungen der Cam verloren gehen?!? :eek: :confused: Das kenne ich nicht von meiner Nikon, leider hatte ich die auch nicht gesichert... :(
Scheint normal zu sein, dass die Einstellungen (zumindest bei manchen FW-Updates) zurückgesetzt werden. Zudem kann man die bei der EM-5 II auch nicht manuell speichern. In der OI Share-App wird mir auch angezeigt, dass ein Speichern der Einstellungen bei diesem Kameramodell nicht möglich ist. Das finde ich aber schon ziemlich übel :ugly:, ich hatte das nicht mal eben in ein paar Minuten wieder alles eingestellt.
https://www.systemkamera-forum.de/topic/112877-om-d-e-m-5-mark-ii-einstellungen-sichern/
 
Das Geheimnis ist https.... die OMS Webseite leitet nicht automatisch von http nach https um. Jedenfalls nicht letzte Woche. Und mit http kommt das system wohl nicht klar.
Hatte das Problem auch.


OM Workspace startet nicht auf Rechnern mit alten Grafikkarten, die noch keinerlei Treibersupport fuer GPU computing haben.
Intel HD aus core 2 zweite Generation von vor 8 Jahren z.b. :devilish:

Leider faengt der Workspace das nicht mit einer vernuenftigen Fehlermeldung ab, sondern zeigt ein wenig benutzerfreundliches "opencl.dll not found".

Leider ist OM Workspace auch ein Loader fuer den oly updater den ich in aktueller Version nicht standalone gefunden habe.
D.h. mit offiziellen Methoden (OM Workspace -> kamera -> update) kann man mit alten Laptops eine EM1.2 etc z.b. nicht mehr updaten.
Schwer nachvollziehbar, wird hoffentlich noch nachgebessert.


Die naechste Huerde ist dann, dass eine ordentliche AMD/Nvidia Grafikarte fuer den AI Kram gebraucht wird. Das ist jedoch voll nachvollziehbar. Die Grundfunktion vom Workspace bleibt ohne solche Grafik aber erhalten (naja, wenn der Rechner modern genug ist den Workspace ueberhaupt zu starten).
 
Läuft bei mir auf einem ollen Centrino Core2 Laptop mit antikem Nvidia Quadro Chip (Lenovo W700). Natürlich kein AI Zeug
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten