• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D "rauschende" Kamera?

Fotoklaus

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer OM-D. Soweit alles prima, allerdings
kann man in stiller Umgebung eine Art rauschen hören, welches erst
durch abschalten der Kamera aufhört. Ist das normal? Hängt das mit dem
Bildstabi zusammen? Kann ein Firmware-update Abhilfe schaffen?

Gruß
Klaus
 
Ist das normal?

JA

Hängt das mit dem
Bildstabi zusammen?

JA mit dem Magnetfeld liest man, ist auch bei IS off aktiv

Kann ein Firmware-update Abhilfe schaffen?

NEIN, weil kein Fehler.
 
Hallo Klaus,

alle Details dazu findest Du eigentlich im OM-D Thread. ;)

Kurz geantwortet:

1.) Ja, es ist der Stabi. Das Rauschen verschwindet nur im Video-Modus.
Du kannst den Stabi zwar im Menü abstellen, aber dennoch verschwindet nicht das Rauschen, was an der "magnetischen" Konstruktion des neuen Stabi liegt (technische Details im Thread)

2.) Ob ein Firmware-Update geplant ist, kann naturgemäß nur Olympus beantworten. Ob es per Firmware abstellbar ist? Ich glaube schon, aber dann hast Du eben nicht mehr den 3-Achsen-Stabi und fällst auf das Niveau der neueren Pens zurück. Die sind nicht schlecht, aber dennoch ist der neue Stabi besser. Übrigens passiert technisch genau das bei der Umschaltung in den Videomodus.

Ich persönlich wünsche mir auch eine derartiges Firmware-Update (Hallo OLympus!!!!!!!), da ich doch gern selbst entscheide, ob ich mehr Stabi-Leistung oder mehr Geräuschkulisse haben möchte. So schön die E-M5 als Gesamtpaket ist, so nervig ist für mich die permanente Geräuschkulisse in ruhiger Umgebung.
 
alle Details dazu findest Du eigentlich im OM-D Thread. ;)
In der Tat, die 395 Seiten hätte Klaus doch eigentlich vorher lesen sollen. ;)

Kann ein Firmware-update Abhilfe schaffen?
Ist dieses Verhalten für dich unerwartet und damit im ersten Moment besorgniserregend ("ist meine Kamera defekt?") oder tatsächlich ernsthaft störend?

Das Geräusch bemerkt man doch nur in unmittelbarer Nähe und in leiser Umgebung.
 
Es ist eine Olympus Kamera. Die muss rauschen. Wenn es die Bilder nicht mehr tun, dann bauen die Ingenieure eben ein akustisches Rauschen ein;)

Im Ernst: Du musst schon in ruhiger Umgebung sein um das zu hören. Und selbst dann finde ich es nicht störend.
Der Sensor "schwebt" frei in einem Magentfeld, wenn die angeschaltet ist. Das Klacken beim Ausschalten ist der Sensor, der nach unten "fällt". Das kannst Du sehen, wenn Du die Kamera mal ohne Objektiv anschaltest und vorne hineinschaust. Das Rauschen ist meiner Meinung nach ein Kühlluftstrom für die Magneten, der beim Filmen verringert wird, um keine störenden Geräusche mit aufzunehmen.
 
In der Tat, die 395 Seiten hätte Klaus doch eigentlich vorher lesen sollen. ;)

Wenn er sich ernsthaft mit seiner M5 beschäftigen wollte, hätte er das getan. Ist in einem Nachmittag erledigt. :D

@Fotoklaus, ist der Klaus mit dem Stapler ein Kumpel von Dir? :-)
 
Über das Rauschen habe ich gelesen, bevor ich die Kamera erhielt. Als ich sie dann bekam und ausprobiert habe, ist mir selbst in meinem ruhigen Wohnzimmer das Geräusch nicht sofort aufgefallen, da ich sehr oft mit stabilisierten Objektiven arbeite, die auch Geräusche produzieren. Erst nachdem ich in einem Thread noch einmal darüber gestolpert bin, habe ich bewusst darauf geachtet und es dann natürlich auch sofort wahrgenommen. Das stört mich aber überhaupt nicht. In der Kirche bei der Wandlung könnte das natürlich schon etwas problematisch sein... :D

LG,
jazzy
 
Wenn er sich ernsthaft mit seiner M5 beschäftigen wollte, hätte er das getan. Ist in einem Nachmittag erledigt. :D

@Fotoklaus, ist der Klaus mit dem Stapler ein Kumpel von Dir? :-)

Ja klar, denn kenne ich gut. Der würde sich allerdings an solchen
Kinkerlitzchen wie rauschenden Kameras nicht beschäftigen :):):)
 
In der Tat, die 395 Seiten hätte Klaus doch eigentlich vorher lesen sollen. ;)


Ist dieses Verhalten für dich unerwartet und damit im ersten Moment besorgniserregend ("ist meine Kamera defekt?") oder tatsächlich ernsthaft störend?

Das Geräusch bemerkt man doch nur in unmittelbarer Nähe und in leiser Umgebung.

Na ja,

in den Läden, in denen ich die Kamera ausprobiert habe, habe ich davon nichts bemerkt.
Als ich dann zu Hause auf der Couch saß, hat mich das doch gewundert.
Klingt, wie wenn jemand die Stereoanlage ganz auf laut stellt, ohne
Musik laufen zu lassen.
Von Canon bin ich Stabi im Objektiv gewohnt, der eben nicht so rauscht
und vor allem nicht ständig.
Und jetzt ganz schlimm: die letzten Monate habe ich nur meine Rolleiflexen
in der Hand gehabt, da gibts sowas nicht :):):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten