Olympus und Panasonic auf den hinteren Plätzen

naja, Platz 3 von 8 für Panasonic würde ich jetzt nicht als hinteren Platz betrachten. Das ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass solche Tests nur eine seeeehhr eingeschränkte Aussagekraft haben.
z.B. der Portrait-Test, mit nur minimal anderen Lichtverhältnissen (die ja bei dem Test eh nicht 100% konstant waren), würde das Ergebnis wahrscheinlich völlig anders aussehen.
Gerade Automatischer Weißabgleich ist eine Funktion, die sich sehr einfach extrem stark in die irre führen lässt. Wer hat nicht schon mal im Wald fotografiert, und sich dann über einen schönen Grün-Stich "gewundert", vor allem wenn man da Personen ablichten will.
Anderes Beispiel: hier hat das Treppenhaus eine schöne, gelbe Tapete, auf dem Flur-Fußboden liegt auch noch ein weitgehend gelber Teppich, das Treppengeländer ist rein-weiß, der Handlauf Blau. Es gibt ein Fenster, durch dass direktes Sonnenlicht einfällt (welches aber nicht direkt auf das Treppengeländer fällt), das Treppenhaus ist also ziemlich hell.
Mit automatischem Weißabgleich ist das Treppengeländer wieder schön weiß, und die Tapete nur noch blass gelb, fast farblos. Mann sieht mit dem bloßen Auge, dass es in Wirklichkeit völlig anders aussieht, das weiße Treppengeländer reflektiert nämlich in erster Linie das gelb von Tapete/Teppich und sieht daher in echt überhaupt nicht weiß aus. Der automatische Weißabgleich
aller meiner Kameras liegt hier völlig daneben.
Was ich damit sagen will: ein Test auf so einer Basis sagt nicht allzu viel aus, mal abgesehen davon dass ja auch die Objektive noch einen - manchmal nicht unerheblichen - Anteil an Farbgebung haben.