• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus om-d e10 ll statt Canon 80d für Landschaft und immer dabei Kamera

Vom 300/4 träume ich auch, man hat mir auch das 40/150 2.8 im Set angeboten, hätte aber trotz der Ersparnis beim Budget zu sehr gesprengt so dass ich erst mal das leichte 40-150 4-5.6 dazu genommen habe.

Update habe ich auch gleich gemacht, es war ab Werk die Version 3.0 drauf.

VG Schnuffi47
 
Das Olympus 40-150 f/2.8 wird mein nächstes Objektiv sein. Wildlife mit lichtschwachen Linsen an mft macht m.M. nach wenig Sinn.
Ich würde auf alle Fälle den Batteriegriff dazu nehmen. Das Handling ist dann vor allem mit schwereren Objektiven super. Ausserdem ist die E-M1 ein Stromfresser, aber mit BG hast ja immer eine als Reserve.

Gruss
Gerard
 
Ja, daß m.Zuiko 40-150/2.8 Pro ist auch mit dem MC14 Konverter eine starke Kombi.
 

Anhänge

  • M1230794_DxO_2017-03-23_Erdkroete_auf_Seerosenblatt_DSLR.jpg
    Exif-Daten
    M1230794_DxO_2017-03-23_Erdkroete_auf_Seerosenblatt_DSLR.jpg
    365,5 KB · Aufrufe: 98
WERBUNG
Zurück
Oben Unten