• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus OM-D E-M5

Der Frühling ist da!

JPEG, Crop, Kontrast erweitert, USM (näheres in den EXIFS)


Frühlingsimpressionen von -PictureHunter- auf Flickr


Frühlingsimpressionen von -PictureHunter- auf Flickr


Frühlingsimpressionen von -PictureHunter- auf Flickr

Grüße
PH
 
Frühling die Nächste :)

Aus RAW in JPEG mit LR 4.4

ZUIKO 12mm/2.0 mit f5.6

8692863350_eee45a870b_b.jpg


ZUIKO 12mm/2.0 mit f5.6
8692862402_f80826ec36_b.jpg


LUMIX Fisheye 8mm/3.5 mit f5.6
8691748139_12a5872fcc_b.jpg


LUMIX Fisheye 8mm/3.5 mit f5.6
8692864634_0916f0b91e_b.jpg


Gruß
Nikita
 
Weitere Tulpen.
Alle Bilder mit dem Zuiko 75/1.8 mit Offenblende. Aus RAW zu JPEG mit LR4.4

8695558144_e0f6a87ed7_b.jpg


8694437951_996aa969e5_b.jpg


8694437069_4068930303_b.jpg


8694436515_12980f8d8c_b.jpg


8695555816_763ce52f5a_b.jpg


Viele Grüße
Nikita
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo heute auch eine tulpe gesehen..

mit dem 12-35 pana, verkl ooc
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts mit Tulpen und einem Ausreißer :)
Alles (ausser dem ersten) mit dem Zuiko 75/1.8 bei Offenblende. Aus RAW in JPEG mit LR 4.4.


Zuioko 12/2.0 mit f6.3
8699643324_dbf969bae3_b.jpg



8698521293_f5301830d7_b.jpg



8701480202_17b24de395_b.jpg



8698520645_f045af41aa_b.jpg



Viele Grüße
Nikita
 
Am Sonntag 14. April, um 15:00 Uhr, bei super Wetter, packte mich mal wieder die Experimentierlust.

Als Herausforderung (Fotomotiv) wählte ich die Sonne, denn sie war gerade wieder mal da und hatte für das Shooting kein finanzielles Interesse. ;-)

Aufbau:
4 B&W Filter (1Pol. & 3Grau) vor das Objektiv Oly 75-300 geschraubt und nach bestandenem „SSS-Test“ (*Erklärung siehe unten) das ganze „Paket“ an die Kamera E M5 angeschlossen.

Das Resultat - naja seht selbst. ;-)

Die verwendeten Filter:
- B&W 58 102 ND 0,6 – 2BL 4x
- B&W 58 103 ND 0,9 – 3BL 8x
- B&W 58 106 ND 1,8 – 6BL 64x E
- B&W 58 XS-Pro Digital KSM C-Pol MRC nano

Wenn ich alles zusammenzähle und für den Polfilter auch noch 2-3 Blenden dazurechne, komme ich auf zusätzliche 13-14 Blenden.

*Erklärung des "Stadi-Super-Schnell-Tests":
Man nehme nur das Objektiv inkl. Filterpaket, hält es voll in die Sonne und projiziere den "Brennpunkt" auf den Handrücken. Wenn es nach ca. 2 Min. nicht nach Grillfleisch riecht, ist alles ok. :-))

Gruss Karl
 

Anhänge

@Karl, super Bild von der Sonne! Die kurze Belichtungszeit ist natürlich super, da sich die Luftunruhen nicht so auswirken.
Ich warte nun auf die Gelegenheit den Sternhimmel abzulichten. Habe mir eine Mininachführeinheit zugelegt um Langzeitbelichtungen durchzuführen. Wird aber aus Zeitgründen wohl doch erst was im Sommerurlaub :(.

Hier mal noch was zum Frühling. Beides wieder mit dem Zuiko 75/1,8 bei Offenblende mit LR4.4 aus RAW. Den Wellensittich habe ich durch das Gitter fotografiert, was bei Offenblende nicht gestört hat.

8698522479_b6df3d0096_b.jpg


8701480776_d81b7ed5a4_b.jpg


Grüße
Nikita
 
da hasste aber ein paar schöne befehle an den verschluss deiner om-d gesendet. :D

Danke :) habe noch ein Paar.

Diesmal mit meiner anderen Lieblingslinse dem Nokton 25/0.95 immer schön mit Offenblende und teilweise bis sehr nah zur Einstellgrenze. Aus RAW zu JPEG mit LR4.4. Die Linse hat schon echt was magisches, wie ich finde :)

8720112222_dfd9870632_b.jpg


8718991743_6b53efd0d3_b.jpg


8720113162_bb95523686_b.jpg


8718992899_9669ec7885_b.jpg


8720114204_132edd72a6_b.jpg


Grüße
Nikita
 
@Nikita - Respekt!!! Klasse Fotos :top:

Ich bin heute eher zufällig bei einem Porschetreffen vorbei gekommen.

P5090002.jpg

P5090008.jpg

P5090016.jpg

P5090024.jpg

P5090030.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@xtinto, Danke :) und Dito. Schöne Porschebilder. Habe mal ein Mini-Treffen kurz verpasst :(, wäre sicher auch sehr schön und witzig gewesen.

Hier noch was mit dem 25mm/0.95 Nokton mit Offenblende. JPEG aus RAW mit LR4.4. Die Lichtverhältnisse waren so, dass ich auf einen Graufilter verzichten konnte. Ich habe immer Überbelichtet um das Rauschen zu minimieren, aber immer schön das Histogramm im Auge behalten. Die OM-D hat einen so großen Dynamikumfang, dass man da schon einiges riskieren kann.

8725595646_5325db6658_b.jpg


8725596204_7e57263cf7_b.jpg


8725596926_5e9b001be7_b.jpg


Grüße
Nikita
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten