• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus OM-D E-M5

... geiles Bild, als erstes fragt man sich immer wieder "" mit welchem Objektiv gemacht ? "
 
Hallo zusammen,

nachdem heute mal für sage und schreibe 5 Stunden die Sonne rausgekommen ist und ich mich damit ganz entfernt an den Frühling erinnert fühlte, habe ich mir natürlich gleich die OM-D geschnappt und bin auf die Pirsch nach ein paar gefiederten Freunden gegangen. Nachdem sich mit der genialen Smartphone-App "Vogelführer" vom "NABU" so mancher Vogel sehr gut anlocken lässt (darin sind auch Vogelstimmen enthalten), habe ich damit auch gleich die Goldammer angelockt, welche sich dadurch von relativ nah hat ablichten lassen
smile.gif


Das erste Bild ist ein Garten- oder Waldbaumläufer und das zweite ein Kleiber, die es bei uns sehr häufig gibt.

Alle Bilder freihand mit dem Panasonic 100-300 mit Lightroom aus RAW entwickelt.

LG

Michael
 

Anhänge

12-50 Kit, Stativ, Macro Modus

Bild 1: Nur Zuschnitt
Bild 2: Zuschnitt, Dynamik hoch, Sättigung runter
Bild 3: Zuschnitt
Bild 4:Zuschnitt, Sättigung runter, Dynamik hoch


Frohe Ostern
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bild 1:Crop und in S/W gewandelt
Bild 2: Fast 100% crop, Sättigung angehoben, Dynamik leicht angehoben

Hoffe es gefällt, nur Schnappschüsse auf die schnelle am Morgen ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: Zuschnitt, Belichtung etwas hochgezogen
Bild 2: Nur Belichtung
Bild 3: Zuschnitt, SilverEfex,

OMD-Kit 12-50 im Makro Mokus
Blende 7.1-8.0, ISO 200 Zeit: 1/6,1/6, 1/60




13952382wv.jpg


13952383sv.jpg


13952384os.jpg
 
"Osterspaziergang" im "Wilden Osten" mit dem Oly 14-150
vivid; Bearbeitung: Klick im Viewer auf automatische Tonwertkorrektur

edit: Wegen der vielen kritischen Bemerkungen habe ich das quasi-ooc-jpg (aus Viewer ohne Änderungen) dazugestellt.
Die Farbsäume sind ein Ergebnis des Objektivs, nicht der OMD, obwohl es anders ginge :(, siehe Panasonic :top:.
Mehr Farben bzw. schönere Farben gibt es bei diesem Wetter eher nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Bilder mit dem Oly 14-150.
Das Objektiv ist nun aber nicht soo schlecht. Es sind halt Extremsituationen, wo es Probleme hat.
Die hier alle mit vivid.
Bild 3 ooc-jpg
Bild 4 LR4.3 aus tif --> evtl. wäre hier natural etwas besser gewesen, sitze aber gerade am Laptop, da sehe ich die Farben nicht so genau
 

Anhänge

Ein Bild vom Wochenende mit dem 12-35:

@12mm; f4; 1/500s mit der OMD - Korrekturen in LR4:
- Entzerrt / CAs / Kontrast / Umwandlung in s/w / leichte Teiltonung
SW in s-w.jpg
 
Sry, aber ich sehe nicht einen wirklich scharfen Punkt im Bild, und ich habe hier einen kalibrierten 27" und gute Augen :rolleyes:
Das Bild sieht in meinen Augen total verwaschen aus, kein wirklicher Schärfeverlauf zu sehen, die Schärfe ist überall gleich.

Irgendwas stimmt doch da nicht.

Ebenfalls das 12-50mm, Macromodus, RAW in Lightroom
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch ein SORRY

Ich finde, dass ist genau der falsche Ansatz:(
Ja genau, es ist ein "BBT".
Wenn ich mich für eine bestimmte Kamera, ein Objektiv interessiere,
dann schaue ich mir auch gerne mal Bilder an, andere kaufinteressierte bestimmt auch.

Dann nimm halt das nächste Mal wenigstens ein Stativ beim Makroschießen, wenn die Hände schon nicht mehr so ruhig sind:evil:

Du musst hier nicht persönlich werden.:mad:

Sinn ist es eben nicht hier im BBT stark bearbeitete Bilder zu zeigen.
Für mich ist wichtig, wie die JPEG Ausgabe der Cam ist.
Und diese Bilder müssen nicht Superscharf sein, sondern hier ist die Farbdarstellung und der Unschärfeverlauf wichtiger.
Das sieht man auf dem Bild sehr gut.

Für die geistige Horizonterweiterung hänge ich noch mal die geschärfte Ausgabe an.

Dort sollte man dann auch erkennen, wo der Fokus lag.;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten