• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus OM-D E-M5

JPG ooC, USM nach verkleinern und etwas entrauscht, Neutral.

Und den falschen Film benutzt ISO 12800:eek:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Alle Bilder stammen direkt aus der Kamera. Bei den ersten beiden Aufnahmen kam der Art-Filter zum Einsatz.



 
Alle Bilder stammen direkt aus der Kamera. Bei den ersten beiden Aufnahmen kam der Art-Filter zum Einsatz.


Komisch, das erste Bild rauscht nicht, das zweite jedoch. Hast du unterschiedliche Einstellungen verwendet?
Der Art-Filter gefällt mir im Stil von Bild 1 nämlich deutlich besser als mit dem überbetonten Rauschen.
 
Ich hab noch ein wenig Winter im Angebot:)

Bild 1 aus Lightroom, die andern nur noch ein wenig in Picasa verunstaltet:)

8322745966_c3c266da55_c.jpg

Ferne auf Flickr



8332187935_7844fea10e_c.jpg

Frozen Marshrutka auf Flickr



8296928338_9c31b0a4b7_c.jpg

Frozen Transsib auf Flickr
 
Tolle Stimmung und Farben.
Bei dem ersten höheren Gebäude von links sind (bei mir) an der linken Seite heftige grüne Konturen zu sehen.
Liegt das an meinem Moni hier im Büro?


Nein, wahrscheinlich liegt es an meinem hiesigen Laptop, dass ich sie in den verlinkten Bildern nicht sehe (bzw. nicht auffällig sind) und sie erst auftauchen, wenn ich das Original näher ranhole:)

Werde mich da drangeben, sobald ich in der Heimat einen besseren Bildschirm zur Betrachtung habe...Hier in Moskau gibt das aber keinen mehr:]




8333733624_a2be9bcf3c_c.jpg

Sunset at the Radisson_21/9 auf Flickr



8333731604_6d584ed66a_c.jpg

Sunset at the Radisson auf Flickr
 
Du mußt Dich doch jetzt nicht dafür entschuldigen, daß Dir die Farbsäume aufgefallen sind! ;)

Du bist eben ein guter Beobachter, aber doch kein Meckerer!

Das Foto, wie alle anderen aus Moskaus und ******* (auf Flickr), ist und bleiben phantastisch.
Aber, sich über die Ursachen der Farbsäume Gedanken zu machen, das ist doch legitim. Mich würde diese interessieren.

Guten Morgen,
Pseudemys

-Abhilfe ist m.E. sehr einfach: Doppelaufnahme von Raw und Jpeg aktivieren. (Speicher ist heute echt nicht mehr teuer.) Wenn die Jpegs gut sind, prima. Weg mit den Raws. Wenn nicht - vom störenden Jpeg das Raw in Lightroom hochladen (habe gesehen, Du nutzt 4.1, klasse!), hier supersimpel mit der Pipette den Farbsaum anklicken, Säume sind weg wie von Zauberhand. Geht echt super. Wenn Du nur Raws fotografierst, beim Hochladen schon eine Customer-Einstellung festlegen, dann werden sie sofort rausgerechnet.

Ist ja auch gut so:) Wenn ich die Möglichkeit bekomme, mit wenig Aufwand das Bild noch besser zu machen:]

Werde mich da sobald Zeit ist auch drangeben.

Um kurz Stellung zu nehmen, bevor es zum letzten Trip hier aufgeht: Auch das 9er ist nicht unfehlbar. Und das die Bedingungen "hart" waren ist ja offensichtlich.
Wenn ich mir da überlege, was der Vorgänger, dass Zuiko 7-14er bei manch einer der Aufnahmen fabriziert hätte...steht es allerdings ungemein gut da:evil:


8022519659_b653a84c31_c.jpg

Peter-Paul Fortress auf Flickr

Valle Verzasca von zanettifoto auf Flickr

Legga!
Kriege auch wieder Lust auf Natur!
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzten Sonntag für wenige Minuten Fotowetter am Mittag auf der Zugspitze.
Alle mit dem 12/2,0 bei f8. RAW aus Lightroom. Gut das die OM Spritzwassergeschützt ist :D. Der Linse hats auch nicht geschadet :)



8361721992_71dde49d34_b.jpg


8360661443_c6e1ab0d31_b.jpg


8360662613_9e694226fd_b.jpg



Gruß
Nikita
 
Dieses Mal mit etwas mehr EBV: S/W-Konvertierung und Bearbeitung des Hintergrundes. EXIFs wie immer durch Klick aufs Bild.



Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten