• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus OM-D E-M5

Aus dem RAW entwickelt: Leicht gedreht, Helligkeit runter, Klarheit rauf, ein wenig entsättigt.


Having a break II von jan_reh79 auf Flickr

Exifs:
f2,5
1/200 Sek
ISO 200
45mm
 
Mit dem Oly 12mm:

4.jpg


Sunrise by anacoma on 500px.com
 
Inspiriert von ploegy und westhues bin ich am Sonntag mit der M5 und dem Tamron 2,5/90 auf Libellenjagd gegangen. Leider erzwang der starke Ostwind krze Belichtungszeiten, beim Beispiel 1/500 bei ISO400 und f5,6. Der Sony-Sensor scheint mit Altglas nicht so gut zu harmonieren wie die alten Pana-Sensoren; ohne Kontrastanpassung waren die Bilder mäßig, und in den dunklen Bereichen des Komplexauges hätte ich mehr Zeichnung erwartet.

Entwickelt aus RT, lmmse(1,1), RLD(0,67,74,22,30), Kontrast angepaßt, WB angepaßt, aber warm belassen, um die Lichtstimmung widerzuspiegeln. 1.Bild ungeschnitten, freihand.
 

Anhänge

Bevor den Thread wegen der E-M1 keiner mehr beachtet ;) noch ein paar Bilder.
1 bis 3 mit dem mFT 9-18 (Zuschnitt und Kontrast; 2 ooc)
4 mit dem mFT 14-150 (außer ausgerichtet ooc)
 

Anhänge

Ich bin mit den Farben (meist) zufrieden. Nur unter Kunstlicht ist ab und an mal Nachbearbeitung angebracht. Aber welche Kamera ist da schon perfekt?
Das unbearbeitete Bild hier ist mit dem Metz 58 AF-2 gemacht - die Farben sind trotz vivid absolut realistisch.
Mittlerweile bearbeite ich in LR ausschließlich die aus dem Viewer stammenden TIF-Dateien, weil ich mit LR kaum eine Chance habe, die (für mich) gefälligen Olyfarben aus dem RAW hinzubekommen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten