• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5 III: C-AF und Eye detection (Autofokus Gesichts-/Augenverfolgung)

Vielleicht habe ich das Video einfach nicht verstanden...

es ging dem v-Blogger darum, dass die Oly, aufgrund des Stabi und des af-c, perfect ist für den V-Dreh zwischendurch, nicht zuletzt auch wegen der Kompaktheit...
Wer Anspruch auf professionellen V-Dreh hat, greift eher zu entsprechend spezialisierten Cams.

Dass in dem Preisniveau, dem ein oder anderen Konsument auch das iP-11 Pro als "Alternative" zu Systemkameras einfällt, dürfte ja mittlerweile jedem klar sein, was nichts damit zu hat, dass man es nachvollziehen kann - oder eben nicht...Brauchen wir hier ohnehin nicht zu diskutieren...;)
 
Sie wurden entfernt, vielleicht hatte die abgebildete junge Dame etwas dagegen.

Nein , die war einverstanden ,bekomme aber immer wieder ein schlechtes Gewissen ,der AF mit Augen Erkennung wurde aber auch mit der Oly E-M5 perfekt gesetzt ,es ist mit der Kamera nicht selbstverständlich, am besten abbrechen und neu starten falls der AF nicht gepackt hat.
 
bekomme aber immer wieder ein schlechtes Gewissen...

Warum erschließt sich mir nicht. Hast du etwas ausgefressen?

Robin Wong und Forsgard empfehlen unisono, die Gesichts- und Augenerkennung auszuschalten. Robin Wong sagt: "I don't trust the Eye-AF"

Nach meiner Erfahrung im mFT System ist Panasonic da weiter und wird wohl nach dem angekündigten Firmware-Update zum 19.11. auch führend bleiben.
 
Ich überlege mir, zusätzlich zu meiner guten GX9 auch noch die M5III zu kaufen, auch wegen des hoffentlich deutlich besseren AF, des besseren IBIS und der High res-Funktion.

Warum das denn? Da wärst du mit der G9 aber besser bedient. Allein schon wegen der identischen Menüstruktur.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://youtu.be/lGceoz63ins

Ab Min. 6:00 spricht er von der Gesichts-und Augenerkennung —->off

ja gut, er sagt lediglich dass er der Funktion nicht vertraut... "Wenn aber jemand viel Portrait fotografiert, kann es ´ne Menge helfen, nicht ständig den Fokus neu festzulegen, je nach dem wo sich gerade das Gesicht oder "DAS" Auge sich befindet"...Klingt fast wie ein Wiederspruch..."I prefer to choose de AF-Point manually"

...Ich entnehme daraus, dass er sich bei der M5/3, noch nicht wirklich mit der Funktion auseinandergesetzt hat, er ist sowieso ein "AF-S Shooter", da gibt´s seit der M5/1 auch Null am AF auszusetzen, sehr flott und treffsicher...

Das Ganze ist ja auch nicht als Review zu verstehen, sondern als ein "Eintellungsführer" a la Robin Wong...;)

Ich persönlich bin auch nicht der "AF-C-ler", aufgrund meiner Fotografie, die zu 99,8% aus "point&shoot" besteht, von daher bin ich auch ganz bei Robin

..Trotzdem wäre es wünschenswert für all diejenigen, für die das wichtiger ist, dass die Neue mehr kann in der Hinsicht, was ich aber doch stark vermute, da sie das AF-Unit aus der M1/2 geerbt hat.
 
Es gibt eine Vielzahl Videos zu diesem Thema, da muss jeder seine eigene Erfahrung machen. Auch ich hatte gehofft, das die E-M5 III auf dem Niveau der E-M1 II nun auch zuverlässig Gesicht und Auge verfolgt, bin aber bei Versuchen von einer deutlichen Trägheit überrascht worden, keineswegs besser als bei meiner E-M1 von 2013. Und schon meine GX80 ist im Vergleich deutlich schneller und zuverlässiger. Die G9 verfolgt ja über Gesichter/Augen hinaus auch die Körper, das ist nochmal eine Steigerung, und hier erfolgt morgen ein weiteres Update. Mal schauen, was es bringt.
Gesichtserkennung nutze ich auch eher bei Einzelpersonen, bei Gruppenaufnahmen setze ich den Punkt auch lieber per Touch/Joystick

Aber wie soll ich dir in diesem Thema etwas vormachen, du bist ja beruflich damit unterwegs, ich nur privat für Hobby und Familie.
 
...ich hatte gehofft, das die E-M5 III auf dem Niveau der E-M1 II nun auch zuverlässig Gesicht und Auge verfolgt, bin aber bei Versuchen von einer deutlichen Trägheit überrascht worden, keineswegs besser als bei meiner E-M1 von 2013...

es ist natürlich denkbar, dass andere Menu-Punkte entsprechend anders konfiguriert werden müssen, damit das Ganze flutscht...
Da gab's ja schon damals bei der M5/1 Überraschungen, die zu besseren Ergebnissen geführt hatten...
Ich erinnere mich in dem Zusammenhang noch an Don Parrots Thread: "Hundeaction mit EM5...und es geht doch!" (den genauen Wortlaut, zu dem Hunde Action- Thread weiss ich allerdings nicht mehr), damals wars der Vivid-mode...
Wird sich wohl erst die nächsten Wochen in Reviews und User-Berichten zeigen,
die sich ernsthaft und intensiv damit auseinandersetzen wollen/werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten