• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Der Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich bin auch gerade auf diese X-Wraps gestoßen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich einem Hersteller vertrauen kann, der in Promovideos seine eigenen Produkte "Ex-Wopps" nennt. :lol:

Sieht mir außerdem zu fummelig aus wenn man unterwegs ist. Falls also jemand noch einen Tipp für eine möglichst kleine Tasche passend zur E-M10 + 14-42mm Pancake hat, gerne her damit. :)

Ich habe die hier für meine E-M5 mit Pana 14-45. War die kleinste sie ich finden konnte. Ist gut gepolstert, es passen aber außer der Kamera mit Objektiv nur noch zwei Ersatzakkus und Speicherkarten rein.

https://www.amazon.de/gp/product/B00K8X08P6/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe die hier für meine E-M5 mit Pana 14-45. War die kleinste sie ich finden konnte. Ist gut gepolstert, es passen aber außer der Kamera mit Objektiv nur noch zwei Ersatzakkus und Speicherkarten rein.

https://www.amazon.de/gp/product/B00K8X08P6/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Mehr soll da auch gar nicht rein. Soll möglichst kompakt sein, für den Rucksack auf Wochenendausflügen und so. Die kommt auf jeden Fall erst mal in die engere Auswahl. :)

Diesen Beutel finde ich aber auch nicht schlecht: http://www.ebay.de/itm/291754463882
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nachdem mir in der Beratung die OMD EM10 empfohlen wurde, würde es mich interessieren, wie der Vergleich der I und der II ist. Ist das Nachfolgemodell rund 300 Euro mehr wert?
 
Ist das Nachfolgemodell rund 300 Euro mehr wert?

Das hängt sicherlich in erster Linie von Deinen eigenen Ansprüchen ab und in wie weit Du dabei die Kamera an ihre Grenzen bringst. Wenn Du jetzt nichts "Spezielles" damit vor hast, sondern in erster Linie Urlaubs- und Familienbilder aufnehmen willst, tut es wohl die günstigere Mark I.

Aber vielleicht macht es Sinn das gesparte Geld in eine gute Linse zu stecken, den Unterschied sieht man dann wahrscheinlich eher ...
 
Vergleich der I und der II
In der Kaufberatung hast Du Dich als Anfänger eingestuft, und dass Du von der A58 kommst. Da wird Dir bei der Mark I vermutlich nix fehlen.

Bei der Mark I fehlt die Funktion zum Verschieben des Fokuspunkts über das Touch-Display. Das war für mich das Kaufargument für die M II, inzwischen nutze ich das aber kaum und bevorzuge das Verschieben über die Räder.

Im Handling fand ich die beiden Einstellräder bei der M II erstmal griffgünstiger. So exponiert, wie die sind, kommt man aber auch leicht versehentlich ran. Trägt man die Kamera eingeschaltet, verstellt sich schnell mal die Belichtungskorrektur.

Der Stabi der M II ist besser, das kann in Grenzsituationen hilfreich sein. Auch der Sucher ist glaub ich etwas besser. Ist aber alles nicht kriegsentscheidend.

Ciao
- Karsten
 
Bei der Mark I fehlt die Funktion zum Verschieben des Fokuspunkts über das Touch-Display. Das war für mich das Kaufargument für die M II, inzwischen nutze ich das aber kaum und bevorzuge das Verschieben über die Räder.

Da muss ich dich korrigieren, bei der Mark I kann man sehr wohl auf dem Display per touch den Fokuspunkt festlegen. Mache ich bei meiner M10 Ver.1 andauernd :)
 
Das lautlose Auslösen (elektronischer Verschluss) der II ist etwas, das ich bei meiner I vermisse. (die Kinder bemerken sonst meist, dass ich sie fotografiere und ändern ihre Position)
 
Was die II gegenüber der I mehr hat hat, ist z. B. Focus Bracketing, Fokus Stacking und High Resolution Modus.

Aber wenn Du diese Spezialitäten nicht benötigst, Dir der Sucher und der Stabi ausreichen, dann kannst Du mit der Version I sehr zufrieden sein (so wie ich).

Dirk

P.S. Bitte bemühe doch einmal einschlägige Preisportale, ob der Unterschied tatsächlich 300 Euro ist. Mir kommt das sehr viel vor.
 
Nachdem mir in der Beratung die OMD EM10 empfohlen wurde, würde es mich interessieren, wie der Vergleich der I und der II ist. Ist das Nachfolgemodell rund 300 Euro mehr wert?
€300 scheint mir ein bisschen viel. Dürfte eher um die €200 sein... je nach Set natürlich.

Ich stand gerade vor der gleichen Entscheidung und habe mich für die I entschieden, weil sie mir optisch einfach wesentlich besser gefällt. Jetzt kommt gleich wieder einer mit "wenn ich durch den Sucher gucke ist mir doch egal wie die Kamera aussieht." Trotzdem finde ich diese aufgesetzten Tasten/Räder an der II ziemlich hässlich. Die I sieht einfach sensationell aus und macht Lust aufs Fotografieren. :top:

Aber wie immer, gehe am besten mal in einen Fotoladen (oder Saturn, MM, etc.) und nimm beide Modelle in die Hand. Dann wirst du recht schnell merken, welche dir mehr zusagt.

Sensor und Prozessor sind ja, soweit ich weiß, gleich geblieben. Unterschiede in Sucher und Stabilisator sind im Gebrauch minimal bis null. Die II war bei meinem Vergleich geringfügig angenehmer zu bedienen. Aber wie gesagt, diese "Türme" oben drauf finde ich schrecklich. Die sehen real noch schlimmer aus als auf den Produktbildern. Aber ist halt alles Geschmackssache. Ich bin mit meiner I auf jeden Fall zufrieden und kann mir für das gesparte Geld noch ein Objektiv kaufen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich hab die mk I, war bei mir rein ne finanzielle sache.
Die mk II hat, außer der anders angeordneten Drehregler noch ein paar nette gimmicks zusätzlich - allerdings jetz nix sooo gravierendes das ich sag die alte wär ein Fehlkauf.
evtl ins alte modell investieren und das gesparte geld in Lichtstarke Optiken investieren (und da gibts auch schon im Budget-Bereich einige brauchbare Teile) - die machen mMn mehr sinn als ein paar Technik-features die man evtl gar nicht nutzt.

Ich denk mal das in erster Linie Haptik/Handling und dein vorhandenes Budget entscheiden werden ob du die alte oder die neue version nimmst.
 
Hallo Leute,

hatte letzt Nachts mit ISO 1600 im M Modus versucht, paar Sternenbilder zu machen, soweit sogut.. war dann am nächsten Tag im A Modus unterwegs und ISO war auch hier bei 1600, nur hab ich leider nicht drauf geachtet (ich weiß ...) und jetzt hab ich die *******e. Kann ich irgendwie einstellen, dass alles, was ich in Modus X einstelle, auch dort bleibt ?
 
Dafür habe ich mir MySets angelegt. Darüber habe ich gerade im E-M1- Thread geschrieben. So hat man immer die Standardeinstellungen parat, besonders wenn es mal schnell gehen muss.
 
Hallo Leute,

hatte letzt Nachts mit ISO 1600 im M Modus versucht, paar Sternenbilder zu machen, soweit sogut.. war dann am nächsten Tag im A Modus unterwegs und ISO war auch hier bei 1600, nur hab ich leider nicht drauf geachtet (ich weiß ...) und jetzt hab ich die *******e. Kann ich irgendwie einstellen, dass alles, was ich in Modus X einstelle, auch dort bleibt ?

Du kannst dir deine Grundeinstellung auf ein mySet abspeichern und damit eine Funktionstaste belegen. Wenn du dann nach dem einschalten der Kamera dein mySet aktivierst ist alles wieder in deiner unverstellten Grundeinstellung.
Ich hab mir diese Einstellung auf die sofort Weißabgleich-Taste gelegt (E-M1).
 
Meine Standardeinstellung an der E-M10 habe ich am Wahlrad als Myset auf IAUTO gelegt. Da steht die Kamera eigentlich immer drauf. IAUTO als eigene Funktion benötige ich nicht, deshalb ist sie frei. So kann ich verstellen, wie ich will, nach dem aus- und einschalten ist alles wieder wie vorher, solange ich darauf achte in IAUTO zu sein.

Eine zweite (HDR) Einstellung liegt auf dem roten Filmknopf (dazu muss das Wahlrad dann auf "A".)

Dirk
 
AW: Olympus OM-D E-M10 update ver. 1.3

Hi

heute habe ich die Kamera mal wieder "ge-updatet", Version 1.3

Angeblich wird damit der IBIS bei (Oly?)-Objektiven mit "Vibrator" anders gesteuert, also eine Kombi von Kamera- und Objektiv-Stabi wie das 300F4. So'n Objektiv hab ich nicht ....

Was hat sich noch geändert ? Bisher kann ich nix relevantes finden oder bemerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten