Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Daher auch gleich eine Frage bezüglich der Gehäusequalität:
Mir ist aufgefallen, dass im Bereich der "Daumenablage" oberhalb des Menu-Knopfes, das Gehäuse bei etwas Druck sehr leicht knarzt. Leider kann man dieses knarzen auch auf Videos hören, was nicht so optimal ist.
Ist jemand von euch so etwas auch aufgefallen, oder habe ich gleich ein Montagsmodell erwischt?
Wenn deine E-M10 zurück ist, könntest du das dann bitte testen? Bzw. das geht eigentlich an alle E-M10 Besitzer: Hört ihr den Stabi bei Langzeitbelichtung auch wenn ihr "IS-OFF" eingestellt habt?
Hallo E-M10 Besitzer. Ich habe soeben, stolz wie Bolle meine E-M10 auspacken dürfen.
Ich bin nur etwas verwundert. Auf meinem Display sehe ich ausschlieslich das Menü und kein Bild. Schaue ich durch den Sucher ist alles in Ordnung.
Ist dies standardmäßig so eingestellt? Falls ja, wo kann man das denn umstellen?Eine schnelle Suche in der beiligenden Schnellanleitung hat keinen Erfolg gebracht. Oder habe ich hier einen Defekt vorliegen?
EDIT: Liveview war das Stichwort, die Taste neben dem Sucher. (Gebrauchsanweisung auf CD-ROM, Seite 18).![]()
Ich habe ein Problem mit meiner M10, ich wollte heute seit langer Zeit mal wieder Bilder per WLAN auf mein Tablet übertragen, aber jedes mal wenn ich die Wi-Fi Verbindung an der Kamera starten will kommt zuerst "Wi-Fi wird gestartet" und nach ein paar Sekunden kommt die Meldung "Wi-Fi wird gestoppt". Zum letzten mal habe ich die Funktion vor dem Firmwareupdate genutzt, hat jemand ähnliche Probleme und/oder eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Halte dein Ohr mal an die Kamera, ein Geräusch macht sie immer. Ohne geht nicht, da der Stabi gar nicht ohne Geräusch kann. Er wird in einem Magnetfeld gehalten. Wenn du die Kamera abschaltest, fällt der Sensor einfach runter. Kannst du hören, wenn du die Kamera leicht schüttelst, dann bewegt sich der Sensor auch im Ruhezustand. Schaltest du die Kamera ein, wird der Sensor in Stellung gebracht, dabei wird aber wieder das leichte Geräusch frei. Lauter wirds dann erst, wenn man die Kamera halb auslöst.
Danke CWD.
Ich habe genau das gleiche Phänomen. Wie hast du es seinerzeit beheben können?
Fakten:
- E-M10 ladenfrisch (heute erworben)
- FW-Update bereits durchgeführt
- Akku voll
- SDHC-Karte (4GB) ist eingelegt (bis morgen die 64GB kommt)
- Olympus Image Share App ist auf meinem Note 3 installiert
Hallo,
Wie ist es mit dem Pana 100-300, arbeitet es gut mit der Olympus oder gibt es Nachteile und es wäre besser an der GH4 aufgehoben?
mfg
Wenn das Passwort der E-M10, welches da erscheint, in der Tablet-wlan-E-M10-Verbindung eingegeben wurde, sagt einem das Tab, dass es mit der Kamera verbunden ist. Anschließend die Olympus-App aufrufen und los geht es.
Kurze Zwischenfrage:
Hab mir nun das YN 602 zugelegt.
Lässt sich einwandfrei auf meiner Canon und der EM10 auslösen.
Jedoch geht der Sender nur sehr schwer auf den Blitzschuh. Bei der großen alles schön geschmeidig.
Ist das ein Problem ?
Wie könnte ich das lösen?
Menü G: Symbol Bildgröße / Color / WB
Noise Filter / Rauschunt.: Hier kann man die Stärke der Rauschunterdrückung in vier Stufen regeln, wobei die niedrigste Stufe zwar 'off' bzw. 'Aus' heißt, aber in Wirklichkeit immer noch eine durchaus kräftige Rauschunterdrückung beinhaltet. Im Interesse der Bildqualität ist verbreiteter Konsens, dass die beiden niedrigsten Einstellungen die hochwertigsten Ergebnisse erzeugen. Achtung: man muss die Schärfung im SCP entsprechend gegensteuern. D.h. wer hier Off/Aus einstellt, sollte -2 bei der Schärfe einstellen, und wer hier Low/Weniger einstellt, sollte -1 bei der Schärfe einstellen. Anderenfalls verstärkt die Schärfung das Rauschen in unangenehmer Weise. Man soll vor diesem Gegensteuern keine Angst haben: die 'normale' Schärfung ist eigentlich zu stark und nur deshalb von Olympus so kräftig eingestellt, weil der Noise Filter Unschärfen erzeugt, die es auszugleichen gilt.
Kurze Zwischenfrage:
Hab mir nun das YN 602 zugelegt.
Lässt sich einwandfrei auf meiner Canon und der EM10 auslösen.
Jedoch geht der Sender nur sehr schwer auf den Blitzschuh. Bei der großen alles schön geschmeidig.
Ist das ein Problem ?
Wie könnte ich das lösen?
Hallo,
2 Fragen, hat die E-M10 diesen Zebra Effekt bei der Aufnahme im Sucher oder gibt es den nur auf dem Monitor?
mfg