• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Was genau meinst du mit Spiel und in welche Richtungen soll dies sein?

Das Drehrad rastet nicht sauber und fest in seiner Position ein sondern kann etwas nach links und rechts bewegt werden. Es fühlt sich "ausgeleiert" an.
 
Das Drehrad rastet nicht sauber und fest in seiner Position ein sondern kann etwas nach links und rechts bewegt werden. Es fühlt sich "ausgeleiert" an.

Also bei mir geht das zum Objektiv ausgerichtete auch etwas leichter als das hintere, als ausgeleiert würde ich es bei mir aber nicht bezeichnen. Beide haben etwa einen halben mm Spiel bis die nächste Stufe beginnt, was ich ganz angenehm empfinde damit es nicht zu schwergängig wird. Ich denke das an der Rückseite gelegene haben sie bewusst etwas straffer gestaltet, da zumindest ich beim Tragen häufiger mal gegen dieses komme.
 
Das Drehrad rastet nicht sauber und fest in seiner Position ein sondern kann etwas nach links und rechts bewegt werden. Es fühlt sich "ausgeleiert" an.

Beim vorderen Rad gibt es zwar auch minimal Spiel aber dies fällt nicht wirklich auf. Auch rastet das Rad gefühlt sehr sauber ein. Als ausgeleiert würde ich es auf nicht bezeichnen.

Am besten du testest mal eine andere M10 im laden umherauszufinden ob nur an deiner Kamera die Räder "ausgeleiert" sind oder ob dir einfach die Haptik der Räder generell nicht zusagt. Ist alles sehr subjektiv - was den einen stört fällt dem anderen vll gar nicht auf.

Vg
Oliver
 
Beim vorderen Rad gibt es zwar auch minimal Spiel aber dies fällt nicht wirklich auf. Auch rastet das Rad gefühlt sehr sauber ein. Als ausgeleiert würde ich es auf nicht bezeichnen.

Am besten du testest mal eine andere M10 im laden umherauszufinden ob nur an deiner Kamera die Räder "ausgeleiert" sind oder ob dir einfach die Haptik der Räder generell nicht zusagt. Ist alles sehr subjektiv - was den einen stört fällt dem anderen vll gar nicht auf.

Vg
Oliver

Kann ich so mit dem Eindruck meines gestern erworbenen Silber-Exemplars nur unterschreiben. Ich finde die Haptik sehr angenehm so.

Grüße,
Carsten
 
Welches Objektiv?
Mit dem OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7.

Das Bild ist voller Artefakte, auch der Hintergrund und wirkt überschärft,
soll kein meckern sein aber die Bearbeitung scheint hier nicht optimal zu sein.
 
Beim Tamron war das gemeint (an einer Sony A33):

http://www.tamron.eu/de/objektive/u...m-f35-63-xr-di-ii-ld-aspherical-if-macro.html

Bei dem 16-50 war ich confused, da hab ich beim Hin und Her springen noch das Sony 16-50 PZ im Sinn gehabt. Aber das hier gemeint:

http://www.olympus.de/site/de/c/len...o/m_zuiko_digital_14_42mm_13556_ez/index.html

Bei der Gelegenheit fällt mir nun auf das man an einer Alpha 6000 mit dem Sony Pancake Zoom mehr Weitwinkel bekommt, was ich schätze.

MfG Halleliebe

Deswegen hab ich ja das 12-32 Pancake erwähnt...... "gebraucht" ab 250.-.... Neu ab 285.-.....
Das entspricht einem 24-64 an KB...... Das Sony einem 24-75.....


hier das 12-32... http://slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1661/cat/69

und das Sony... http://slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1552/cat/83
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hab ich ja das 12-32 Pancake erwähnt......

Hab ich nicht übersehen, nur gleich gedacht das gibt es mit der E-M10 sicher nicht als Kit Schnäppchen. :o

Würde jetzt aber zu OT und privat was bei mir im Hintergrund alles an überlegungen rein spielt.

Die Lumix GX 7 hab ich auch noch auf dem Radar, bin ja noch in der Vorsondierungsphase aber mit starker Tendenz zur OMD E-M10.

MfG Halleliebe
 
Servus,

ich hatte gerade die Chance die 10er mal zu befingern und muss sagen, ich bin echt überrascht, wie hörbar das Rauschen des Stabis ist :eek:
Am Samstag habe ich mal die E-M5 in der Hand gehabt und dieses Geräusch nicht bewusst wahrgenommen... ich kann aber auch nicht sagen, ob der Stabi aus war.

Kann jemand aus dem E-M5 Lager was dazu sagen?
 
Servus,

ich hatte gerade die Chance die 10er mal zu befingern und muss sagen, ich bin echt überrascht, wie hörbar das Rauschen des Stabis ist :eek:
Am Samstag habe ich mal die E-M5 in der Hand gehabt und dieses Geräusch nicht bewusst wahrgenommen... ich kann aber auch nicht sagen, ob der Stabi aus war.

Kann jemand aus dem E-M5 Lager was dazu sagen?
Meinst Du jetzt nur das Rauschen während der Stabi arbeitet oder produziert die E-M10 auch ein ständig hörbares Grundrauschen. Letzteres hat die E-M5 mit den Firmwares 1.0, 1.1 und 1.2 auch produziert, mit Firmware 1.5 hatte sich das aber erledigt. Leider hat 1.5 aber auch die C-AF-/Tracking-Leistung verschlechtert und die wurde seitdem nie wieder auf den vorherigen Stand gebracht. Da hätte ich lieber das Grundrauschen behalten.
Während des Stabilisierens rauscht die E-M5 (die E-M1 übrigens auch) aber auch heute noch.
 
Und fairerweise solle man anmerken, daß es auch bei "den anderen" teilweise übles Rauschen gibt ... dann zwar im Objektiv, aber egal.
Das Canon 70-200/4 L IS ist berüchtigt dafür, heftigt vor sich hinzusäuseln, wenn der IS an ist - hatte ich selbst und kann ich bestätigen; meines war definitiv deutlich lauter als das Rauschen einer M10 oder M1.

Machen wir uns nichts vor, wo "etwas" mit ziemlich hoher Frequenz hin- und herbewegt wird, gibt'S Geräusche, die je nach Technik halt unterschiedlichen Sound und Lautstärke haben.
Eine PL5 mit USM-Sensorshift hört sich halt anders an als eine M10 mit Magnet-Schwebesensorshift und auch anders als ein Objektiv, in dem Linsen bewegt werden ...
 
Meine E-M10 rauscht hörbar – aber nicht störend – während der Stabi arbeitet. Also erst bei halb gedrücktem Auslöser, sofern man die Stabilisierung des Sucherbildes eingestellt hat. Im Ruhezustand kann ich kein Rauschen feststellen. Ich finde es auch nicht sonderlich laut. Im Alltag mit Umgebungsgeräuschen wird man es nicht wahrnehmen.

Und wie schon mehrfach erwähnt:
Wo gehobelt wird, da hört man's Rauschen ;)
 
Ohne jetzt genau analysiert zu haben, was an den Bildern technisch sooo schlecht sein soll: Ist die Kamera auf jpg F (Fein) eingestellt (Werkseinstellung ist jpg N)? Ist die Rauschunterdrückung auf "weniger" und Schärfeeinstellung auf "-1" eingestellt?

Was das Stabi-Geräusch angeht: Das hat auch meine M5. Ist für mich auch akzeptabel, dass einer der besten Stabis am Markt auch ein Geräusch verursacht, das zwar für mich mit dem Gesicht an der Kamera für meine Umgebung aber nicht wahrnehmbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

das Rauschen das ich meine ist beim halb gedrückten Zustand. Im Ruhezustand nicht... wir sind ja in keinem Erdbebengebiet :D

Meine e-30 rauscht auch, wenn das Bild gemacht wird... Aber ich behaupte mal, das ich nicht sooo arg zittere, das die Cam gleich ausflippen muss :ugly:

Wenn ich die Sucherbild-Stabilisierung ausschalte, sollte es also besser sein? Beim Auslösen isses mir ja egal, aber während halb gedrücktem Auslöser nervts mich...

@DonParrot:
ist das 1.5er Update dass, das jetzt von Oly gross angepriesen wird mit der e-m5 Pro Kit?
 
So, hier mal das ein oder andere - hoffe es funktioniert.
Das letzte mit dem Mädchen ist ein crop aus dem Studio - Hauptaugenmerk bitte auf die Haare.
Ist das wirklich alles was geht?
Wenn ich mir einen Baum da genauer angucke, grausts mir.

Sorry, da knallt meine alte 350D detailreichere Bilder hin.
Auf Anhieb siehts vielleicht gut aus, vergrößern sollte man allerdings besser nix.

https://www.dropbox.com/sh/ckiqd9kvgxrb48i/qqUJG0y_yX


Sowas wie hier ist mir ein Rätsel wie ich das erreichen soll:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2942737&d=1394722814

...Ich hab mir die Bilder jetzt mal am Rechner angeschaut und die sind alle leicht unscharf, was dazu geführt haben kann, dass die Kamera da glättet und schärft, um irgendwas zustande zu bekommen. Ich hab das auch schon bei älteren Modellen gesehen.

Das Bild vom kleinen Mädchen, wurde das zufällig bei eingeschalteter Auto Gradation aufgenommen? Bei der Auto Gradation belichten die Olys oft leicht unter, hellen die Schatten auf, wenn die aber dann schon Rauschen wie s**, dann könnte so ein Effekt enstehen.
 
Servus,

ich hatte gerade die Chance die 10er mal zu befingern und muss sagen, ich bin echt überrascht, wie hörbar das Rauschen des Stabis ist :eek:
Am Samstag habe ich mal die E-M5 in der Hand gehabt und dieses Geräusch nicht bewusst wahrgenommen... ich kann aber auch nicht sagen, ob der Stabi aus war.

Kann jemand aus dem E-M5 Lager was dazu sagen?

Kann sein das bei der M5 der Stabi fürs auslösen eigestellt ist> also erst aktiv wird wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird. Dann hörst du ihn nicht weil das Auslösegeräusch dieses Rauschen übertüncht. Bei Einstellung des Stabi bei halb gedrücktem Auslöser hörst den ganz deutlich bei der M5. Auch bei der 10er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad das IS bei Vorauslösung auf Aus gestellt... Much better :D
Irgendwo habe ich was von nem wackeligen Einstellrad gelesen... hat die von meinem Kollegen auch. Das finde ich jetzt echt etwas schade... das reduziert das Wertigkeitsgefühl deutlich :(
 
@DonParrot:
ist das 1.5er Update dass, das jetzt von Oly gross angepriesen wird mit der e-m5 Pro Kit?
Nee. danach kam noch 1.7 - und inzwischen sind wir bei 2.0 angelangt. Aber ich hab jetzt zum Glück dank Katharina noch mal eine mit 1.2 bekommen. Yippieyaheh!

Hab grad das IS bei Vorauslösung auf Aus gestellt... Much better :D

Dafür ist dann das Sucherbild nicht stabilisiert. Also da wär' mir die Stabilisierung wichtiger. Das Rauschen hört man doch nach ein paar Tagen eh nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten