• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Olympus OM-D E-M10 II oder Sony a6000

Wenn es nicht all zu sehr stresst, würde ich einfach noch ein paar Wochen (1-2 Monate) abwarten. Zumindest von der A6000 soll ja bald ein Nachfolger kommen.
 
Bei Olympus muss man zudem auch immer noch die Kosten für die Sonnenblende (40.- bis 100.-) mit einrechnen, ist ja nie dabei..
Die Aussage ist veraltet bzw. trift nur auf die älteren Objektive zu - das aufgeführte 25er hat die Blende mit dabei, wie alle neueren Objektive (selbst das neue Reisezoom).
Zumindest von der A6000 soll ja bald ein Nachfolger kommen.
Gestern 20:47
Es kommen immer irgendwo neue Kameras raus (oder bei Olympus Firmwareupdates) - da muss jeder überlegen ob er nun fotografieren oder warten will - ist aber nichts neues.

Am Ende ist es aber immer das gleiche: jeder muss für sich selbst entscheiden - wir sind hier eine illustre Gesellschaft in dem man aus jedem System zufriedene Benutzer finden kann.
 
Andere Objektive (z.B. SEL-35f18 vs. M.Zuiko 25mm oder SEL-50f18 vs M.Zuiko 45mm) nehmen sich nichts in der BQ. Die beiden Sonys sind allerdings günstiger zu bekommen und haben ein angenehmeres Bokeh.

Das Oly 25mm ist eines der schwächeren, ich hatte das Pana 20/1.7 Mk2 bevorzugt und hervorragende Abbildungsleistung bei Kompaktheit für unter 250€ gekauft - ein klasse Objektiv, das Sony fand ich von der Abbildung ähnlich, jedoch deutlich sperriger und kostet min. nen hunderter mehr.

Derzeit hat Sony noch nicht mal bei den Zeissens (16-70/f4) qualitativ (Abbildungsleistung) ähnliche Linsen wie die 12-40/2.8 Oly oder des 12-35/2.8 Pana im Angebot - beide gibt´s gebraucht für >700€. Das Oly 12-40/2.8 spielt in einer Liga mit den Canon L Linsen, die das doppelte kosten.

Bei M4/3 fand ich auch das Oly 40-150 klasse, neu für 150€ geschossen , es ist leicht, portabel und mit klasse Abbildungsleistung wenn leicht abgeblendet - nicht ansatzweise vergleichbar mit dem 55-210 von Sony. Ein echter "hidden Champion"

Ein Pendent zum Portraitobjektiv in der Klasse Oly 45/1.8 hatte ich bei Sony nicht gefunden.

Somit findet jeder gemäß seinen Anforderungen und Brennweitenbereichen und Einsatzzwecken unterschiedliche Schwerpunkte - meine konnten im System Sony nicht befriedigt werden, daher habe ich mich für einen Wechsel entschieden - aber klasse, dass es für Dich passt.

Ich mochte bei Sony ab liebsten das Sigma 30/2.8 - fairere Preis, absolut jackentaschentauglich und ab f/4 klasse Schärfe und Abbildungsleistung.

Bei Olympus muss man zudem auch immer noch die Kosten für die Sonnenblende (40.- bis 100.-) mit einrechnen, ist ja nie dabei.. dafür aber so ein sinnloser zierring..

Beim 12-40/2.8 ist ne Geli dabei, für das Pana 20/1.7 und Oly 45/1.8 musste ich in der Tat nachkaufen - aber das waren bei mir Lösungen von JJC, die jeweils knapp über 10€ gekostet haben - dafür dann aber schön aus Metall waren. Hab´s verschmerzt, da ich ja nicht so viel für prima Linsen ausgeben musste.


Das Gesamtsystem Kamera und native Linsen muss für mich passen, und da passte Sony nicht zu mir und meinen Einsatzzwecken und Erwartungen, Oly schon. Da Oly von der Bedienung dann nicht mehr zu mir gepasst hat bin ich inzwischen bei Fuji glücklich und hab beide Welten, aber das ist ne andere
Geschichte.

Wichtig ist, dass jeder das "Werkzeug" findet, mit dem er Spaß am Fotografieren hat und das mag unterschiedlich sein.
 
Die Aussage ist veraltet bzw. trift nur auf die älteren Objektive zu - das aufgeführte 25er hat die Blende mit dabei, wie alle neueren Objektive (selbst das neue Reisezoom)..
Aha, die Aussage ist veraltet weil genau eine! der Festbrennweiten eine Sonnenblende dabei hat.. :rolleyes:

Bei den Zooms sind es auch nur die Pro Objektive (bei dem preis wäre es ohne Blende auch irgendwie lachhaft) und ansonsten nicht "selbst das" Reisezoom, sondern "nur das" Reisezoom.. ;)

Man kann sich natürlich behelfen indem man die billig nachbauten verwendet, die sind allerdings ebenfalls deutlich überteuert (Beim 17mm kostet z.B. selbst der Nachbau aus China 40.-) .. Die Händler wissen schon warum..
 
Man kann sich natürlich behelfen indem man die billig nachbauten verwendet, die sind allerdings ebenfalls deutlich überteuert (Beim 17mm kostet z.B. selbst der Nachbau aus China 40.-) .. Die Händler wissen schon warum..

Kann man machen, muss man aber nicht. Man kann auch jede beliebige andere Geli mit 37mm nehmen, die fliegen massenhaft durchs Internet und den großen Fluß für nen 10er und sind nicht billig, sondern aus Metall (bspw. JJC) ;-)
 
Ich lasse meine Gelis auch ständig dran. Hauptsache aus Metall. Bajonett oder nicht ist da doch völlig egal.
Mit der Geli am Objektiv ohne Deckel ist man viel schneller schußbereit.
 
Wenn es nicht all zu sehr stresst, würde ich einfach noch ein paar Wochen (1-2 Monate) abwarten. Zumindest von der A6000 soll ja bald ein Nachfolger kommen.

Vergiss es! Es wird immer einen Nachfolger geben, der, viel zu früh angekündigt oder "geleakt", jegliche Kaufentscheidung in der Jetzt-Zeit blockiert.:rolleyes:

Wer sich jetzt zwischen E-M10 II und A6000 entscheidet, wird dadurch in den nächsten zwei Jahren keinen Nachteil erleiden und kann dann gleich auf den Nachfolger des Folgemodells umsteigen. So richtige Sprünge in der Sensorqualität sind in den letzten ein, zwei Jahren ja kaum erfolgt, aktuell werden vor allem neue "Features" vermarktet.
 
Es ist auch nicht wirklich ein Nachfolger für die A6000 konkret in Sicht! Spekuliert wird immer mal gerne, aber was Handfestes habe ich dazu bisher nicht gesehen.
 
Hallo,
Erstmal vielen Dank an alle für die Beratung.
Ich habe mich jetzt für die a6000 entschieden!
Zusätzlich hole ich noch früher oder später das Sel 35mm und 50mm mit OSS um mein Altglas abzulösen.

Hätte ich nicht bereits die Nex 5N + Zubehör gehabt wäre es die Olympus geworden.

Auf die A6100/A7000 wollte ich nicht warten, da die wahrscheinlich deutlich teurer wird und die A6000 bereits alle Features hat die ich an der Nex-5n vermisst habe (bis auf den Stabi).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten