• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M10 II oder Olympus OM-D E-M5 II

Wolfgang.b

Themenersteller
Hallo, habe mal eine Frage an euch. Ich brauche die Kamera nur für das automatische Focus Stacking (BKT) mit dem 60mm 2,8.
Reicht da die M10 M2 oder soll ich mir besser die M5M2 holen? Ist der Unterschied sehr groß zwischen den beiden Kameras?

vg und noch Frohe Feiertage wünsche ich euch
 
Die E-M10.x hat doch überhaupt kein Fokus Stacking. Für die E-M5.2 gibt es hingegen wie für E-M1.x eine gepatchte FW, die diese Funktion für alle MFT- jedoch nicht für FT-Objektive freischaltet.
 
Die Oly 10.2 kann Focus bracketing und das sehr gut. Das stacken muss du dann später am Rechner machen. Hier ist mein Favorit ganz klar Zerene Stacker. Der Sensor ist der Gleiche bei der Oly 10.2 und M5.2. Von der Bildqualität wirst du keinen Unterschied sehen.
 
Ich stand auch mal vor der Entscheidung. Bei mir wurde es die M5II, weil sie eine frei programmierbare Taste mehr hat und ich wollte damals das Schwenkdisplay:).
 
Ich nutze die E-M10 II für Focus Bracketing und stacke mit Helicon.
Wenn ich mit umgedrehter Mittelsäule und einer Arcaschiene arbeitete wünsche ich mir öfters ein seitlich ausklappbares Display wie bei der E-M5 II
 
Danke für eure Meinung. An das Schwenkbare Display habe ich nicht gedacht,
das ist mir schon wichtig. Dann wird es wohl die M5M2 werden.
 
Im Prinzip bevorzuge ich Schwenk-Displays, bei einer Sache ist allerdings das Klapp-Display klar im Vorteil, nämlich beim Touch-AF. Das Schwenk-Display muss man da erst umständlich aufklappen, während man beim Klapp-Display sofort den gewünschten AF-Punkt antippen kann. Klappt man das Schwenk-Display mit der Display-Seite zu, so kann man zwar den AF-Punkt genauso schnell antippen, dafür ist aber das aufklappen sehr umständlich. Ich benutze den Touch-AF bei Klapp-Display-Kameras sehr häufig und bei Schwenk-Display-Kameras wegen der Umständlichkeit nur selten. Wenn die Kamera ein AF-Joystick hätte, dann bräuchte man den Touch-AF nicht, aber leider haben die Olys keinen solchen, bzw. bekommen ihn erst mit der E-M1X. Die hat sogar gleich zwei AF-Joysticks einen für die horizontale und einen für die vertikale Kamera-Haltung, aber das nützt uns natürlich bei der E-M5.2, PEN-F und E-M1.2 nichts.
 
Die Argumentation verstehe ich jetzt nicht, das Schwenkdisplay ist ja auch im eingeklappten Zustand mit der Touchoberfläche nach aussen funktionsfähig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten