• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe diese Muschel seit einigen Wochen; auch an meiner E-30 hatte ich die große montiert.

Vorteil für mich: ich muss mein Auge halt nicht so nah an die Kamera "drücken", um vom Aussenlicht ordentlich abgeschottet zu sein. Als "Linksäuger" bedeutet dies vor allem, das ich wesentlich besser an den Info-Button herankomme, da mir meine eigene Wange nicht so sehr im Wege ist. Klares Plus :top:

Steht allerdings auch deutlich weiter nach hinten ab!

PS: Bin kein Brillenträger, kann also nix dazu sagen, ob die Muschel hiebei auch Vorteile bietet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort - genau so was wollt ich hören. Bin auch kein Brillenträger, mir geht es eher darum, dass ich die Kamera nicht ganz ans Auge pressen will, wenn die Sonne scheint.

Wie viel mehr steht denn die Augenmuschel raus (im Gegensatz zur Originalen)?
 
Nach einigem hin und her habe ich mich vor kurzem entschieden auf mfg zu wechseln und mein NIKON kram zu verkaufen.

Seit gestern habe ich die OM-D E1 und kann nur sagen WoW. Riesen Unterschied in Sachen Bedienung und Haptik zu meiner D5200. Auch das 12-40 gefällt mir sehr gut und lässt mich dem Verlust meines geliebten Siam 18-35 ein wenig verschmerzen :-(

Also ich bin noch dabei meine neue KAM kennen zu lernen. Dabei hilft neben vielem fotografieren auch hier den Beitrag zu lesen. Bin erst auf Seite 30 oder so.

Eine Frage, die ich mir jetzt schon stelle und die ich nicht auf den ersten 30 Seiten gefunden habe. Wenn ich in Richtung Sonne fotografiere wird das Bild oft sehr überstrahlt.

Habe mir Matrix und SPOT Messung gespielt oder den WB verstellt, EV verändert ... Bin noch am probieren. Habe aber das Gefühl, dass es mit der OMD schwieriger ist in Richtung Sonne zu fotografieren als mit meiner NIKON.

Evtl. hat ja jemand auf die schnelle einen Einstellungstip für mich. Wühle mich ja noch durch das Menü ...

so dann antworte ich mir wenigstens selbst.

es lag daran, wenn nur RAW als Format gewählt wird, dieses auch angezeigt wird im LCD aber nicht im Sucher. wenn RAW plus JPG ausgewählt wird, wird das JPG angezeigt und das sieht so aus wie das Bild im Sucher.

muss bei meiner nikon anders gewesen sein. dort hatte ich immer nur RAW fotografiert und nicht dieses Phänomen festgestellt.




p.s. irgendwie sind das dslr Forum und ich wohl nicht kompatibel. ich bin in einigen Forum unterwegs, habe aber noch nie ein Forum erlebt wo so intolerant mit Anfängern umgegangen wird.

an die Schreiber in diesem Thread. das beobachte ich hier im Forum schon lange, jetzt muss es nur mal raus. echt schlimm wie hier im dslr Forum mit manchen Meinungen und Post umgegangen wird. ...so nun steinigt mich.
 
so dann antworte ich mir wenigstens selbst.

es lag daran, wenn nur RAW als Format gewählt wird, dieses auch angezeigt wird im LCD aber nicht im Sucher. wenn RAW plus JPG ausgewählt wird, wird das JPG angezeigt und das sieht so aus wie das Bild im Sucher.

muss bei meiner nikon anders gewesen sein. dort hatte ich immer nur RAW fotografiert und nicht dieses Phänomen festgestellt.
Naja, da hattest Du einen optischen Sucher. Der zeigt ja im Gegensatz zum elektronischen Sucher der E-M1 nicht an, was auf dem Sensor abgebildet wird.
 
habe ne neue Frage. evtl. kann ja jemand helfen.

immer wenn die Cam in den Stand by geht gibt es ein Geräusch "klack". kann beliebig reproduziert werden.

1 einschalten und fokussieren
2 dann entweder bis Stand by warten oder Cam ausschalten

dann tritt das Geräusch auf. kommt glaube ich vom bildstabi. hBe das Gefühl das es lauter geworden ist in den letzten 3 Wochen.

habt ihr das auch?
 
Schau mal im Menü "C" (Auslösung) nach dem letzten Eintrag "Auslöseverzögerung". Steht die Cam hier auf "Kurz" wird der Vorhang vorgespannt, was beim Ein/Ausschalten ein ziemlich heftiges hartes klacken verursacht.
 
Schau mal im Menü "C" (Auslösung) nach dem letzten Eintrag "Auslöseverzögerung". Steht die Cam hier auf "Kurz" wird der Vorhang vorgespannt, was beim Ein/Ausschalten ein ziemlich heftiges hartes klacken verursacht.

dank dir, stand auf normal. aber wenn ich das auf kurz Stelle ist das geschräusch etwas lauter.

muss ich wohl beobachten. habe ja Garantie.
 
..immer wenn die Cam in den Stand by geht gibt es ein Geräusch "klack". kann beliebig reproduziert werden.

.. das Gefühl das es lauter geworden ist in den letzten 3 Wochen.

habt ihr das auch?

Hallo Newbuye,

ist bei mir auch so, allerdings hängt die subjektive Wahrnehmung der Lautstärke des "klack" natürlich von der Umgebungslautstärke ab ;)
 
immer wenn die Cam in den Stand by geht gibt es ein Geräusch "klack". kann beliebig reproduziert werden.

Das habe ich auch manchmal. Es könnte auch an der Einstellung Systemmenü -> A/AF -> Obj. Rücks. liegen. Dadurch wird das Objektiv auf unendlich gefahren, wenn die Kamera in den Ruhemodus geht oder ausgeschaltet wird.

riddermark
 
habe ne neue Frage. evtl. kann ja jemand helfen.

immer wenn die Cam in den Stand by geht gibt es ein Geräusch "klack". kann beliebig reproduziert werden.

1 einschalten und fokussieren
2 dann entweder bis Stand by warten oder Cam ausschalten

dann tritt das Geräusch auf. kommt glaube ich vom bildstabi. hBe das Gefühl das es lauter geworden ist in den letzten 3 Wochen.

habt ihr das auch?

...Dieses Klack ist das innere Sensor-Modul, wenn es beim Abschalten auf dem Boden der Führung auftrifft. ;) ... .
 
Nach Auswertung und Entwicklung der Urlaubsbilder frage ich mich, ob es normal ist, dass die E-M1 ein recht deutliches Grundrauschen schon bei ISO 200 an den Tag legt. Insbesondere der Himmel grisselt. Bin ich von der D800 noch zu verwöhnt? Oder habe ich irgendwo eine falsche Einstellung? Das Rauschen kriege ich zwar weg, aber dazu muss ich schon in Lightroom am ORF drehen

Hier ist ein (belangloses) Beispielfoto von gestern, jpg direkt aus der Kamera, es sind also alle EXIF-Daten drin.

Beispielfoto

Kann sich das mal jemand ansehen?
 
Hallo,

Das mit dem Grundrauschen ist normal für die EM1. Insbesondere blauer Himmel ist eine Situation, die der Chip nicht so gerne hat. Das kann man mit einer Vollformat überhaupt nicht vergleichen. Ist bei mir dasselbe, wenn ich die Bilder von meiner EM1 mit denen meiner 5D3 vergleiche...

LG Walter

Ps. Der Link oben geht nicht!
 
Danke! Gut, dass ich nichts vermasselt habe. Schade, denn ein bisschen "sauberer" könnte gerade der Himmel schon sein. Bei der Bearbeitung in Richtung HDR-Effekt wird das Rauschen dann doch deutlich sichtbar. Der Link ist gefixt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten