• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Nach einigem hin und her habe ich mich vor kurzem entschieden auf mfg zu wechseln und mein NIKON kram zu verkaufen.

Seit gestern habe ich die OM-D E1 und kann nur sagen WoW. Riesen Unterschied in Sachen Bedienung und Haptik zu meiner D5200. Auch das 12-40 gefällt mir sehr gut und lässt mich dem Verlust meines geliebten Siam 18-35 ein wenig verschmerzen :-(

Also ich bin noch dabei meine neue KAM kennen zu lernen. Dabei hilft neben vielem fotografieren auch hier den Beitrag zu lesen. Bin erst auf Seite 30 oder so.

Eine Frage, die ich mir jetzt schon stelle und die ich nicht auf den ersten 30 Seiten gefunden habe. Wenn ich in Richtung Sonne fotografiere wird das Bild oft sehr überstrahlt.

Habe mir Matrix und SPOT Messung gespielt oder den WB verstellt, EV verändert ... Bin noch am probieren. Habe aber das Gefühl, dass es mit der OMD schwieriger ist in Richtung Sonne zu fotografieren als mit meiner NIKON.

Evtl. hat ja jemand auf die schnelle einen Einstellungstip für mich. Wühle mich ja noch durch das Menü ...
 
Ich bin neuer E-M1 besitzer und der Kollge von Rumpel-Bumpel, dessen E-M1 "komisch" klingt ;)

Eine Frage: Wenn ich die Kamera bei Olympus registriere, habe ich davon irgendwelche Vorteile? Garantieverlängerung oder sowas scheint es ja nicht zu geben?
 
Doch - wenn Du Deine E-M1 registrierst, dann erhältst Du Service Plus

Wie läuft Service Plus eigentlich bei einem Gebrauchtkauf, wenn der Erstbesitzer die Kamera registriert hat?

mfg
cane
 
Da bin ich überfragt, aber die normale zweijährige Garantie gilt bei Olympus nicht nur für den Erstkäufer. Einfach mal bei Oly nachfragen, würde ich vorschlagen.
 
Hey

Naja - Auslöseverzögerung kurz beinhaltet ja die Aussage was es ist.

Nachteil ist ein erhöhter Stromverbrauch da der Verschluss eben immer gespannt ist.

Selber probieren hilft weiter

Grüsse
Frank
Was es vom Wortlaut her bedeutet ist mir schon klar :) Aber was es für die Ergebnisse in der Praxis bedeutet, würde mich eben interessieren. Folgende Punkte wären das konkret:

- Akkulaufzeit
- Schärfe der Bilder oder ggf. Verwacklungen
- Geschwindigkeitsvorteile?

Viele Grüße

Michael
 
Folgende Punkte wären das konkret:

- Akkulaufzeit
- Schärfe der Bilder oder ggf. Verwacklungen
- Geschwindigkeitsvorteile?

Viele Grüße

Michael

Hallo

also Geschwindigkeitsvorteile kann man sich schon auch mal denken bei Auslöse kurz - oder ?

Literaturtipps:

http://oly-e.de/download/olyep/olyep201401.pdf ( Seite 3 ff )

http://oly-e.de/download/olyep/olyep201402.pdf ( Seite 7 ff )

evtl. Nachschub dann hier: http://oly-e.de/download/olyep.php4

http://pen-and-tell.blogspot.de/2013/11/zum-thema-internetmythen-die-e-m1-als.html

http://www.oly-forum.com/forum/alle (Suchfunktion)
Achtung, das ist das offizielle Oly Forum - lauter schreckliche Fanboys ( die aber wenigstens ne Ahnung haben von dem was sie schreiben...)

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,

vielen Dank für die gesammelten Links, von welchen ich manche schon kannte, andere aber für mich neu und interessant waren.

Nach wie vor würden mich bezüglich meiner Fragen aber auch praktische Erfahrungen interessieren.

Das Olympus-Forum kenne ich natürlich und musste bezüglich Deiner Anmerkung (Fanboys) doch etwas grinsen. :)

Viele Grüße

Michael
 
Hallo,
ich schaffe es irgendwie nicht, wenn ich HDR Aufnahmen oder Langzeitbelichtungen machen möchte, den Selbstauslöser mit 2 Sekunden vorher zu aktivieren.
Was mache ich verkehrt?

Danke
Stig
 
Bei Langzeitbelichtungen ist es doch kein Ding: ganz normal mit dem Knopf oben an der Cam plus Wahlrad den Zeitauslöser einstellen. Bei HDR scheint es nicht zu funktionieren, da HDR ja eine Serienaufnahme erfordert. Das ist ein bisschen doof, stimmt!
 
Noch eine Frage meinerseits: Ich habe Sonnenuntergänge geknipst und bei einigen Bildern festgestellt, dass die Sonne "aus dem Leim geht", sprich verformt ist. Bilder kann ich hier am Urlaubsort leider nicht hochladen, das geht mit dem iPad und dem miesen Netz einfach nicht. Vielleicht gibt's ja eine Ferndieüagnose? Ich habe teilweise die Belichtung etwas nach oben korrigiert (+0,3 bis 0,7), um den Vordergrund zu erhalten. Das Phänomen tritt beim 40-150 eher auf, beim 12-40 eher nicht.
 
Noch eine Frage meinerseits: Ich habe Sonnenuntergänge geknipst und bei einigen Bildern festgestellt, dass die Sonne "aus dem Leim geht", sprich verformt ist.
...
Das Phänomen tritt beim 40-150 eher auf, beim 12-40 eher nicht.

Wie lang ist denn die Belichtung? Die Sonne bewegt sich ja schließlich. Je kleiner der Bildwinkel - oder je größer die Brennweite - ist, desto kürzer muss Du belichten.

riddermark
 
Würde ich eher ausschließen. Die Belichtungszeit war ziemlich kurz, im Tausendstel-Bereich. Vielleicht hat es auch was mit den dünnen Wolken zu tun, die die Sonne verlaufen lassen. Es ist auch nicht auf allen Bildern. Ich werde mir das zu Hause in Lightroom ansehen und ggf. Beispielfotos zeigen, wenn ich nicht weiter komme.
 
Bei Langzeitbelichtungen ist es doch kein Ding: ganz normal mit dem Knopf oben an der Cam plus Wahlrad den Zeitauslöser einstellen. Bei HDR scheint es nicht zu funktionieren, da HDR ja eine Serienaufnahme erfordert. Das ist ein bisschen doof, stimmt!
Das musste ich am Wochenende auch feststellen, als ich ein HDR von der BMW Welt bei Nacht gemacht habe. Leider gibts hier keinen Selbstauslöser und per App lässt sich das auch nicht machen.

Ich hoffe da kommt noch was in nächsten FW Update!
 
Hat denn hier schon jemand die große Augenmuschel (Olympus EP-13) ausprobiert?
Bin ja echt am überlegen, ob ich mir das Teil für 30 € mal bestelle... bin aber gerade noch unschlüssig^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten