• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D 2 Fragen

DBrandt

Themenersteller
Hallo und schonmal Danke für die Hilfe. Ich habe mich nun neben den fetten und schweren 5Ds dazu entschieden die OM-D EM5 zu holen. Welche Gründe dafür sprechen ist ja wohl klar, aber zwei Fragen bleiben mir auch nach dem Studium des Handbuchs trotzdem noch.
1. Gibt es in der Kamera auch sowas wie das Auto Lightning Optimze wie bei Canon oder Active D-Lightning wie bei Nikon??? Gerade bei JPGs ist das doch manchmal ganz nett, wenn es nicht um Profiergebnisse geht, sondern nur ein nettes schnelles Bild.
2. Gibt es eine Möglichkeit eine Belichtungsreihe (Beispielsweise 5f +-1) mit dem Selbstauslöse zu machen und zwar so, dass der dann auch alle Bilder macht? Also einmal Auslöser drücken und fertig. Ich habs bisher nur geschafft wenn die Serienbildfunktion einschalten und den Finger am Auslöser lasse. Fine ich etwas sehr suboptimal gerade wenn die Kamera am Stativ ist.
 
Das Erstere entspricht "Gradation Auto" bei Olympus. Für Zweiteres kommst du an einem Fernauslösekabel nicht vorbei, denke ich. Gibts schon für 6€ (mein Modell mit dem ich sehr zufrieden bin) und sollte sowieso für Stativarbeiten angeschafft werden. Ist prinzipiell auch besser, da du ja bei der von dir gewünschten Funktion einmal den Auslöser an der Kamera betätigst und sich im schlimmsten Fall damit das erste Bild von den weiteren unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Erstere entspricht "Gradation Auto" bei Olympus.
Olympus hat aber noch eine zusätzliche regelbare Lichter und Schattenkorrektur eingabut sie wird normalerweise mit der fn2 Taste aktiviert und kann dann mit beiden Einstellrädern(+7-7) justiert werden eine sehr schöne Sache da das Ergebniss im Liveview sofort zu sehen ist auch gut um beim Videomodus einen flat Picture Style zu erreichen.
 
Das Erstere entspricht "Gradation Auto" bei Olympus.

Verwendet ihr diese funktion? Wenn ja, welche Einstellung habt ihr gewählt?
 
Kann man bei der E-M5 die Gradations-Kurve nicht individuell anpassen? Ich hab keine E-M5, aber auf oly-e.de war mal was darüber. Reinhard Wagners Buch zur Kamera soll fast schon ein Muß sein, wenn man die Kamera hat.
 
Kann man bei der E-M5 die Gradations-Kurve nicht individuell anpassen? Ich hab keine E-M5, aber auf oly-e.de war mal was darüber. Reinhard Wagners Buch zur Kamera soll fast schon ein Muß sein, wenn man die Kamera hat.

Ja, siehe Beitrag 3. Ist fein, da z.B. draußen bei Tageslicht die Lichter bei Portraits bei mir gerne mal ausrissen. Nun ist die Gradationskurve oben etwas abgesenkt (-2) und alles ist gut. Habe aber die Gradation trotzdem auf Auto, da dadurch auch die Schatten aufgehellt werden.
 
Danke für eure Tipps zur Erklärung der Graduation Funktion bei Oly. Mit Graduation Auto und weiteren anpassungen der Kurve über Fn2 kommt man tatsächlich für die JPGs ja sehr weit!
Tja und was den Fernauslöser angeht komme ich um den ja wohl nicht herum :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten