• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM Adapter f. CANON EOS 400D

Wolfg3

Themenersteller
Könnte ich mit diesem Adapter mein Tele Vivitar 85-205 mm, 1:3,8 an meiner EOS 400D ohne Probleme in der Bildqualität verwenden?
 
Bei .bay werden die Adapter mit unterschiedlicher Beschreibung angeboten. Beispiel, Nr.: 310000899041.
Gibt es da Unterschiede in der Funktion?

Danke.
 
Gibt es da Unterschiede in der Funktion?

Ohne hier speziell geguckt zu haben, entweder rein mechanisch, oder mit sog. AF-Confirm-Chip, der den AF aktiviert (Canon könnte das auch per FW, aber das wäre ja zu einfach :grumble:)
Andere Kriterien wären noch Verarbeitung (scharfe Kanten, Metallabrieb bei Wechsel).
 
Ich muß jetzt noch mal nachfragen.

Dieser Adapter kostet ca. 70.-€ und wird so beschrieben:
Die Halbautomatik des Adapters unterstützt die Autofokusfunktion der Kamera. Das verwendete Objektiv muss zwar weiterhin manuell eingestellt werden, jedoch arbeitet die Autofokusanzeige im Sucher ihrer Kamera. Somit unterstützt sie die, durch den Halbautomatik-Adapter aktivierte, AF-Funktion auch bei ihren manuell scharf gestellten Objektiven.

Oder reicht ein Adapter der ca. 30.-€ kostet und so beschrieben wird:

Zudem bleibt die Unendlichkeitseinstellung, bzw. der "Fokus ins Unendliche", des jeweils verwendeten Objektives erhalten. Die Blende, sowie die Fokussierung, muss manuell eingestellt werden, die Belichtung bzw. Zeitautomatik berechnet ihre Kamera automatisch.
 
Ich muß jetzt noch mal nachfragen.

Dieser Adapter kostet ca. 70.-€ und wird so beschrieben:
Die Halbautomatik des Adapters unterstützt die Autofokusfunktion der Kamera. Das verwendete Objektiv muss zwar weiterhin manuell eingestellt werden, jedoch arbeitet die Autofokusanzeige im Sucher ihrer Kamera. Somit unterstützt sie die, durch den Halbautomatik-Adapter aktivierte, AF-Funktion auch bei ihren manuell scharf gestellten Objektiven.

Oder reicht ein Adapter der ca. 30.-€ kostet und so beschrieben wird:

Zudem bleibt die Unendlichkeitseinstellung, bzw. der "Fokus ins Unendliche", des jeweils verwendeten Objektives erhalten. Die Blende, sowie die Fokussierung, muss manuell eingestellt werden, die Belichtung bzw. Zeitautomatik berechnet ihre Kamera automatisch.

Der Unterschied ist doch beschrieben. Wenn Du beim teureren den Auslöser halb durchdrückst und dann den Fokusring drehst, piepst es, wenn der Fokus paßt, und die Anzeige im Sucher leuchtet auf. Da der Sucher der 400D nicht so pralle ist, erleichtert er Dir die Fokussierung und vermindert Ausschluß wegen falsch liegendem Fokus.
Probiere es mit einem AF-Objektiv aus, das Du auf MF stellst.

Mit dem einfachen kannst Du nur sehr genau durch den Sucher gucken. U.U. wirst Du Dir oft unsicher sein und unscharfe Bilder bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten