• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Olympus OM-2 vs. Canon A-1 bzw. AE-1 Program

Hi Dirk,
ich denke Lars nimmt sie schon. :)

...pass auf das kann zur Sucht ausarten. Und... ja, die Pentaxen sind einfach schön!!

Es gab mal eine Zeit da habe ich etliche dieser Schmuckstückchen verkauft, darunter Leica, Nikon...

Auch besagte F2, FM2n, FE...

Alle mit Spitzenoptiken und mit kompletten Zubehör. Auch diverse OMs....

Einerseits bereue ich das, andererseits war der Zeitpunkt nicht mal ungünstig, denn ich habe eigentlich keinen Verlust gemacht. Heute sieht das tw. anders aus. Wenn ich sehe, das obige XG1 inkl. dem 50er für gut 20€ über den Tisch gehen, und das in neuwertigem Zustand, dann ist das schon irre.....

So ist es halt. Allerdings ist es auch etwas aufwändig so eine Sammlung in Schuss zu halten :o
Und so billig ist es auch nicht, will man das Zubehör etc. Kleinvieh läppert sich auch.

Obwohl ich noch den Kühlschrank voller Filme habe, glaube ich nicht, dass ich jemals wieder anfangen werde analog zu fotografieren, das habe ich nun über 30 Jahre lang gemacht. Naja... wer weiss das schon :lol:

Aber auch das bespielen macht ne Menge Freude und wenn es dann noch akzeptabel im Preis ist (wie obige A1 f. 16€) - dann ists ja gut.

Ich denke Lars macht mit der ME nix falsch, Zeitautomatik ist ne coole Sache, irgendwie ist mir das sympathischer als an der AE-1. Tolle Kameras sind das aber sowieso alle.... deswegen kann ich manchmal das "Gehabe von wegen Markenrumtuerei" nicht nachvollziehen - ich mag sie alle :lol:

Das Problem ist halt das verkaufen.... viele wollen halt nix mehr dafür bezahlen, andere Preise sind (wie angesprochen) total überzogen.

Obwohl ich mir vorstellen kann dass sich da noch was tut, es wird schon noch einen Markt geben (gibts auch schon), der f. Geräte in Topzustand bei 100% Funktion stabil sein wird und auch im Preis nach oben gehen wird.
So meine Prognose. Denke das betrifft gerade die non-AF Modelle.
 
Da sagst du was...

Ich habe die FE erst seit ein paar Wochen und bin infiziert.
Und das kann auch heute noch teuer werden. Die einzelnen Preise sind eher moderat, wenn man nicht auf die utopischen Preise bei ebay hereinfällt, aber es gibt andere "Probleme":

Ich bin z.Z vor allem hinter Pentax und Minolta hinterher :D
Man brauch aber zu jedem Body natürlich ein - zwei Objektive.
Das geht bei 3 Systemen ins Geld. Wie du schon sagst, "Zubehör und Kleinvieh läppert sich".

Ich denke mir aber ich werde mich zusammenreißen können.
Ich organisiere mir noch eine günstige Minolta mit einem 50er Rokkor und eine Pentax ME Super, vermutlich mit WW. Sollte alles nicht so teuer sein, wenn man es nicht eilig hat.

Im Gegensatz zu dir fange ich mit der analogen Fotografie gerade erst an.
So ist das vielleicht. Als Kind der digitalen Welt seht man sich nach altem und erkennt, dass das NEUE einem viel vorenthält; als Veteran ist man froh, wenn sich die Welt ein wenig unkomplizierter gestaltet, zumindest in der Kamerasphäre.

@Lars:
Viel Spass mit der ME: der Sucher ist größer als die Kamea :top:
 
@ Lars

Wenn Du willst, kann ich Dir meine AE-1 Program für ein paar Tage leihen - so unter Kielern. Musst sagen, ob Du ein 28er, 50er, 90er Makro oder 135er dazu möchtest. Filter (UV oder orange für s/w) und Kabelauslöser hab' ich auch. Filme musst du allerdings selbst kaufen...

Bei Interesse schreib' mir 'ne PN
 
Um, das Ganze mal aufzuklären: Ja, ich nehme die ME von Blasepinsel :D

Die fehlende vollmanuelle Bedienung stört mich nicht, da ich bei available Light (zumindest bisher mit der DSLR) zu 99% die Zeitautomatik nutze. Zwar habe ich die Möglichkeit über die Uni auch ein kleines Fotostudio (leider eher eine Rumpelkamer mit ein paar alten Walimexen und kaputten Hintergründen) zu nutzen, aber dafür werde ich weiterhin die DSLR verwenden, da man dann die Bild-/Blitzergebnisse direkt kontrollieren kann.

Also freue ich mich nun das erste Mal seit mindestens 10 Jahren eine analoge Kamera in der Hand zu halten. Damals war es auch nur eine billigste Sucherkamera aus hellblauem Plastik. Halt das, was man Kindern so zum Spielen in die Hand drückt. Jedenfalls ist es meine erste analoge SLR. Werde mir gleich mal ein oder zwei schöne S/W-Filme besorgen gehen :-)
 
Es gibt noch reichlich gute Kamerawerkstätten, die sich auf die alten Schätze spezialisiert haben:

KLICK

Grundsätzlich gilt: Nicht einfach defekte Kamera hinschicken, sondern vorher anrufen/Email schreiben, Modell und Problem schildern. Antwort abwarten bzgl. Versandmodus und Kostenvoranschlagsregelung.

Wow... gute Liste, vielen Dank :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten