• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Olympus OM-2 hat Probleme im Auto-Modus (Hilfe)

Dirk Gently

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun meine Olympus OM2 ausgegraben und möchte Fotos mit ihr schießen.
Ich dachte eigentlich sie wäre in einwandfreiem Zustand, aber ich habe ein Problem:

  • Die Kamera löst im manuellen Modus zuverlässig und mit den eingestellten Zeiten aus
  • Die Kamera löst im Modus "OFF" in der vordefinierten Zeit (1/90?) aus
  • Die Kamera löst im Automatik-Modus aus und der Spiegel bleibt hängen.

Ich kann also im manuellen Modus im Prinzip vernünftig fotografieren, möchte aber natürlich auf die Automatik nicht verzichten. Um den Spiegel wieder in die Default-Position zu bekommen schalte ich die Kamera auf "OFF" und der Spiegel klappt wieder herunter.

Kennt jemand das Problem? Ich habe soeben frische LR44 Batterien gekauft aber dennoch besteht das Problem :(
 
  • Die Kamera löst im manuellen Modus zuverlässig und mit den eingestellten Zeiten aus
  • Die Kamera löst im Modus "OFF" in der vordefinierten Zeit (1/90?) aus
  • Die Kamera löst im Automatik-Modus aus und der Spiegel bleibt hängen.

Blöde Frage: Objektivdeckel abgenommen? (Wenn nein belichtet die Automatik ewig; der Verschluss ist ja elektronisch gesteuert)

Und löse die Kamera bis zum 1./2. Bild auf dem Bildzählwerk aus (wenn nicht bereits getan). Die Nikon FE2 und Nikon F3, die ich hatte/habe, haben bis dahin zum Beispiel die Belichtungsmessung verweigert, vielleicht gibt es bei der OM-2 ein ähnliches Phänomen.
 
Hi,

Objektivdeckel ist natürlich vorher abgenommen worden.
Außerdem habe ich das Bildzählwerk auch bis über Stellung 1 hinaus kommen lassen. Daran sollte es also nicht liegen.

So etwas hatte ich wirklich noch nie. Sehr merkwürdiges verhalten seitens der Kamera :confused:
 
Bleibt der Verschluss auch offen oder nur der Spiegel oben?
 
Dann ist es möglicherweise was an der Kameraelektronik. Leider kann ich dir da dann auch nicht mehr weiterhelfen. :(
 
Bei meiner OM2n war es ähnlich. Dachte die Kamera sei defekt, es lag aber an den Batterien. Nochmal neue geholt von einem anderen Anbieter die dann wirklich frisch waren und dann lief sie :)
Wer weiß, wie lange die schon vor sich hin staubten, Batterien können beim Lagern dramatisch an Kapazität verlieren.
 
Puuh ist lange her.:) Schön wars.
Hatte die OM2 nicht eine Einstellung Langzeitbelichtung für Automatik? Ist die vielleicht aktiviert?

Gruß!
der Joe
 
@photostudent:

Leider bleibt das Problem auch mit neuen Batteiren bestehen. Habe neue gekauft und die aus meiner FE probiert. In der FE gehen die Batterien alle, in der OM2 nicht :(

@lionfight:
Wie meinen? Da sind nicht sonderlich viele Knöpfe dran. Wo kann ich diesbezüglich was umstellen?
 
@m9898:

Wie mans nimmt: Die eigentlich Messung funktioniert, also die Nadel zeigt plausible Zeiten zu dezidierten Blenden- und ISO-Einstellungen an.

Wenn ich ein paar Trockenauslösungen in die Weltgeschichte mache funktioniert das Auslösen auch ganz gut. Sobald die Nadel allerdings unter, sagen wir, 1/15 sek. fällt, bleibt der Spiegel oben.

Da hakt auch nix. Fühlt sich schon so an als hätte die Oly keine Kraft und würde verhungern. Aber an den Batterien kann es nicht liegen.
 
Kannst du bei dieser Problematik ausschließen, dass die Kamera in Zeitautomatikposition aufgrund von viel zu schwachen Lichtverhältnissen eine Langzeitbelichtung machen muss? Darin ist die OM2 eine Meisterin und zählte durch eine spezielle Technologie damals, als einzige Kamera, die selbst nach der Auslösung noch im Belichtungsmodus Verändereungen der Lichtverhältnisse erkennt und dementsprechend länger, oder auch kürzer belichtet.

1. Ausschließen das Batterien schwach/falsch sind
2. Ausprobieren, auslösen mit vorgehaltener Hand, dann ins Licht schwenken, jetzt müßte die Kamera die Veränderung im Zeitautomatikmodus erkennen und den Verschluß relativ schnell wieder schließen und den Spiegel wieder herunterklappen.
 
Oh, den Post habe ich nicht gesehen sorry,

leider kann ich auch das obere (richtige) Verhalten ausschließen.
Draußen kann ich fotos machen, aber sobald die Nadel in den "grünen Bereich" kommt, also unter 1/30 sek., bleibt der Verschluss zu und der Spiegel oben...


Interessanterweise verhält sich die Kamera normal, wenn ich hinten die Klappe öffne! Die Zeiten laufen halbwegs normal ab, und wenn ich vorne das Objektiv zu halte und die Kamera vor die Brust nehme, dann kann ich eine LZ-Belichtung provozieren, die unterbricht, sobald ich die Kamera von der Brust entferne.

Könnte beim schließen der Kamera irgend etwas verhaken?
 
Oh, den Post habe ich nicht gesehen sorry,

leider kann ich auch das obere (richtige) Verhalten ausschließen.
Draußen kann ich fotos machen, aber sobald die Nadel in den "grünen Bereich" kommt, also unter 1/30 sek., bleibt der Verschluss zu und der Spiegel oben...


Interessanterweise verhält sich die Kamera normal, wenn ich hinten die Klappe öffne! Die Zeiten laufen halbwegs normal ab, und wenn ich vorne das Objektiv zu halte und die Kamera vor die Brust nehme, dann kann ich eine LZ-Belichtung provozieren, die unterbricht, sobald ich die Kamera von der Brust entferne.

Könnte beim schließen der Kamera irgend etwas verhaken?

Mal eine Frage: reden wir gerade über die Kamera mit eingelegtem Film oder über "Trockenübungen"?
 
Dürfte sie auch bei Trockenübungen nicht machen. Meine tun das zumindest nicht. Außerdem zeigt sich dein Phänomen auch bei der Einstellung Manuell, wenn die Batterien schwach sind. Schließt der Verschluss und fällt der Spiegel, wenn die Zeit auf B stellst?

Ich vermute einen Defekt.
 
@Alfa-Werner:

Trockenübungen... Film hab ich schon versaut :)

@FragenueberFragen

Ja der Spiegel fällt auch in B. Manuell lässt sich die Kamera einwandfrei bedienen. Ich tippe auch auf ein Defekt, eventuell in der Belichtungsmessung... Schade :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten