• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Objektive Marktwert

Fox2405

Themenersteller
Guten Abend allerseits,

ich hoffe, dass mein "Anliegen" hier an der richtigen Stelle ist. Aktuell entdeckt meine Frau den Spaß am Fotografieren wieder und beginnt sich über das Doppelzoom Kit (?) der E-510 aufzuregen (zu wenig Tele, zu lichtschwach etc). Daher überlege ich, ob ich ein neues Objektiv (Glas, Scherbe oder wie auch immer) anschaffen sollte. Das es auch für gebrauchte immer wieder einen mächtigeb Preisunterschied gibt, wollte ich mal nach einer fairen "Hausnummer" für ein Zuiko 70-300 mm und/oder Zuiko 50-200 (mit oder ohne SWD). Scheinen ja beide für das Problem "zu wenig Tele, bzw zu Lichtschwach" eine Verbesserung zu sein.

Besten Dank für die Mühe
 
Ich würde mal bei ebay unter den abgeschlossenen Auktionen suchen. Gebrauchte 50-200er (ohne SWD) sind seit dem Erscheinen der SWD-Variante im Preis eingebrochen und gehen derzeit so um 550 € weg.
Das ist schon ein ganz schöner Schnäppchenpreis für so ein Objektiv.
 
Wenn sie den Spaß "wieder" entdeckt und sich über sowas aufregt, muss sie ja schon mal mit 300mm und längeren lichtstarken Brennweiten fotografiert haben?

Das 50-200 ohne SWD ist eine tolle Linse und für 90% der Anwender auch schnell genug, ob man soo viele Fotos mit 300 (=600mm) macht, sprich 70-300, wage ich zu bezweifeln. Manchmal hilfts auch, den eigenen Standort zu verändern :-)
 
lass Deine Frau erstmal ein 50-200 anfassen ... meistens kommt dann statt "zu lichtschwach" ein "zu schwer" ...
 
das Zuiko 70-300 mm ist für das geld ein traum!
für wahre lichtstärke würde ich ein altes analoges 50/1,4 mit entsprechendem adapter empfehlen (zusammen ca. 50,- € gebraucht). vorausgesetzt, deine frau schreckt nicht vor manuellem scharfstellen zurück, dann kommen zu den alten om linsen auch noch fuji oder yashika mit entsprechendem adapter in frage.
 
lass Deine Frau erstmal ein 50-200 anfassen ... meistens kommt dann statt "zu lichtschwach" ein "zu schwer" ...

Moin,

das war ein Volltreffer <g>. Daher wird es wohl das Zuiko 70-300mm werden. Das war im Laden um die Ecke für rund 399,- Euro zu haben, mal sehen.

Wie ist das mit den alten (analogen?) Objektiven? Welches wäre da im guten Telebereich (300mm+ Kleinbildvergleichsmaßstab) denn eine gute Alternative? Denke mit manuell Scharfstellen wird es keine Probleme geben.

Btw. Danke für die Infos + Hinweise.
 
Moin,

das war ein Volltreffer <g>. Daher wird es wohl das Zuiko 70-300mm werden. Das war im Laden um die Ecke für rund 399,- Euro zu haben, mal sehen.

Wie ist das mit den alten (analogen?) Objektiven? Welches wäre da im guten Telebereich (300mm+ Kleinbildvergleichsmaßstab) denn eine gute Alternative? Denke mit manuell Scharfstellen wird es keine Probleme geben.

Btw. Danke für die Infos + Hinweise.


Vergiß es. Erstens kann man mit dem Sucher der 4xx und 5xx nicht vernünftig fokussieren. Zweitens bekommst Du bestimmt nicts besseres+leichteres+billigeres (beachte die Pluszeichen) als das 70-300 mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten