AW: Objektiv u. Zubehör Preise bei Olympus direkt
Hallo,
Allerdings glaube ich, dass der Wechselkurs bei den UVPs (nicht bei den marktpreisen) nur die halbe Wahrheit sein kann.
Vielleicht sind die UVPs ja auch für etwas ganz anderes gedacht ?
Vom Marketing her bilden Hersteller und Händler vor Ort eine untrennbare Allianz (was durch das Internet nur etwas "aufgeweicht" wurde). Für das Erscheinungsbild des Kunden ist der Preiskampf am Wohnort immer noch meinungsbildend. Händler können da aber nur mitbieten, wenn sie genug Luft für Aktionen haben. Daher werden UVPs immer recht hoch angesetzt, damit über das Jahr genug Spielraum bleibt, ohne dass der Händler in ruinöse Preisregionen gerät. Denn ohne Händler vor Ort verkauft der Hersteller trotz Internet eben nicht genug. das sagt uns schon die Verkaufspsychologie: Sehr viele müssen gerade technische Geräte vor dem Kauf immer noch "anfassen", sollen sie schnell eine Entscheidung treffen. Das mag allerdings in Regionen, wo die Händlerabdeckung sowieso schwach war, jetzt anders sein, da dominieren vielleicht die "Fernkäufe".
Für "kleinere" Firmen wie Olympus gilt das allemal, weshalb man da heute auch dazu gelernt hat, die Großen kopiert und sogenannte Schwerpunkthändler hat (das war in den 90ern noch ganz anders).
Zwar gibt es auch im Internet Schnäppchen, das bleibt aber überschaubar. Oft wird hier von einem Preisrutsch gesprochen, schaut man dann genauer hin, liefert ein oft weithin unbekannter Händler dann für 800, alle anderen aber längere Zeit weiter für 1000.
Und auch beim Internet heißt es wie schon beim MediaMarkt genau hinschauen. Es ist mir schon häufiger passiert, dass z.B. bei einer Kamera der vor Ort mit dem fachhändler verhandelte Preis 50 Euro darunterlag. Das geht im Internet bis auf Ebay natürlich nicht - und bei unbekannten Händlern kommt da noch das Problem mit dem Vertrauensvorschuß hinzu. Dennoch bin ich nicht der Feilscher vor dem Herrn, da habe ich schon Gutsituierte (i.d.R. Männer) gesehen, die um nur 10 Euro eine halbe Stunde z.T. aggressiv debattiert haben.
Einige von uns müssen jetzt eben die Zeit erstmal abwarten. das gibt sich wieder, denn gerade die japanischen Firmen müssen jetzt und nicht erst Weihnachten verkaufen.
viele Grüße
Michael Lindner