• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Objektiv: 12-50 mm OM-D

opiparus

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe vor einiger Zeit meine e-pl2 von Olympus samt Panasonic Pancake 20mm verloren. Deswegen steht jetzt eine Neuanschaffung ins Haus.

Ich war mit dem Pancake eigentlich sehr zufrieden, das Zoomen mit den Füßen ist mittlerweile aber ein NO-GO.

Ich fotografiere hauptsächlich Klamotten und Sneaker, möchte jetzt aber auch ins Filem (und Zoomen haha) einsteigen.

Deswegen ist mir das 12-50 mm Objektiv der Olympus OM-D ins Auge gefallen. Mit dem leisen Zoom, dem schnellen Autofokus aber auch dem Makro schalter sieht das nach dem ordentlichen Kompromiss für mich aus.

Meine Frage an euch: Welche Erahrungen habt ihr mit dem Objektiv gemacht, vor allem was die Tiefenschärfe anbelangt.

Vielen Dank für eure Antworten !! :top:
 
Hi,

ich verwende das Objektiv an meiner E-P1 und neuerdings E-PM1 und bin hochzufrieden damit. Der Tiefenschärfebereich ist relativ weit, was bei der Anfangsblende natürlich auch nicht verwundert. Als Immerdrauf ist es eine sehr gute Lösung, ich habe sonst halt ggfs. das 1.8/45 und das 1.7/20 dabei, falls die Lichtstärke nicht ausreicht oder ich freistellen möchte.

Insgesamt finde ich die Abbildungsleistung und die Funktionalität des Objektivs sehr gut, insbesondere, wenn man den Anschaffungspreis in Betracht zieht.

Viele Grüße,
tunix2000
 
Meine Frage an euch: Welche Erahrungen habt ihr mit dem Objektiv gemacht, vor allem was die Tiefenschärfe anbelangt.

Um mit geringer Tiefenschärfe zu Spielen würde ich das Objektiv nicht kaufen.
Es ist das einzige preiswerte mFT Universalzoom welches gedichtet ist und bis 12mm WW reicht - das sind für mich die Hauptgründe weshalb ich es habe.
 
mmh vielleicht habe ich ein schlechtes, aber meine ersten Bilder mit der OM-D 12-50 Kombi haben mich nicht umgehauen.
Normaler Durchschnitt, um einiges schlechter als mein Pana 14-45.
Der Makro und Brennweitenbereich ist natürlich toll.
Makros fand ich sogar ganz gut.
Ich benutze es nur zum Filmen, dafür ist es TOP.
VG Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten