Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ähm,
ein bisschen ausführlicher hättest du dein Problem schon schildern können.
Praktisch zum manuellen Fokussieren ist die 10x-Lupenfunktion. Einfach im LV so lange auf die info-Taste drücken bis ein grünes Rechteck erscheint. Das kannst du dann mit den Pfeiltasten verschieben und den Ausschnitt 7-10x vergrößern.
Bei der E-330 wird automatisch auf MF umgestellt, wenn man den LiveView (in deren Falle: B) wählt, bei der 520 sollte es nicht anders sein. Daher ist noch nicht einmal diese Umstellung nötig. Und wie vorstehend schon beschreiben, ist die 10x-Lupe von groißem Vorteil (INFO-Taste solange nacheinander drücken, bis in der Mitte ein kleines grünes Viereck erscheint - dass man dann auch noch mit den Cursortasten dorthin verschieben kann, wo der bildwichtige Teil ist. Dann "OK" drücken und dann sieht man den Inhalt des grünen Vierecks formatfüllend auf dem Monitor).
Die E520 schaltet bei Live-View nicht automatisch auf MF um. AF bleibt erhalten. Selbstverständlich sind sämtliche Parameter, je nach Modus, anzugeben.
Ich hab auch mal ne Frage. Wird auch mal die BDA gelesen oder mal ein bisschen experimentiert? Is natürlich viel aufwändiger und erfordert Eigeninitiative als alles in nem Forum zu erfragen......
Ich hab auch mal ne Frage. Wird auch mal die BDA gelesen oder mal ein bisschen experimentiert? Is natürlich viel aufwändiger und erfordert Eigeninitiative als alles in nem Forum zu erfragen......
also, um mal aufzuklären, was hier gerade zum Disput stand:
Die E-520 stellt im Live-View-Modus nicht automatisch auf MF um, weil sie neben dem Phasen-AF auch über Kontrast AF-verfügt. Beide Möglichkeiten sind - zumindest außerhalb von Makro-Fotografie - recht brauchbar, im Kontrast-AF hat die E-520 statt 3 sogar 11 Fokuspunkte.
Manuell geht es im Makro-Modus natürlich besser.
Zur Vergrößerung wurde gesagt, was zu sagen ist. Mit den Pfeiltasten kannst Du den Ausschnitt zu dem gewünschten Punkt verschieben.
Beim Live-View bietet sich zusätzlich auch eine manuelle Belichtung an, weil Du das zu erwartende Ergebnis direkt im Live-View sehen kannst und dabei noch viel über Zeit- und Blendenwerte quasi "by the way" (oder noch moderner: "on the fly") lernen kannst
Übrigens fand ich Deine "Sternchen-Reaktion" auf eine leider mittlerweile zur Gewohnheit gewordenen Beitragform sehr professionell, ich lasse mich leider bei solchen überflüssigen Beiträgen immer viel zu leicht aufregen
... Speziell dafür gebe ich Dir
also, um mal aufzuklären, was hier gerade zum Disput stand:
Die E-520 stellt im Live-View-Modus nicht automatisch auf MF um, weil sie neben dem Phasen-AF auch über Kontrast AF-verfügt. Beide Möglichkeiten sind - zumindest außerhalb von Makro-Fotografie - recht brauchbar, im Kontrast-AF hat die E-520 statt 3 sogar 11 Fokuspunkte.
Manuell geht es im Makro-Modus natürlich besser.
...
Stimmt, aber ich verwende immer wieder mal den Kontrast AF für meine Makro's auch wenn ich den LiveView verwende. Und zwar zum Ausfahren des Tubus, von unendlich auf 1:1 dreht man beim 35'er sonst ne weile.
Also ich mach damit so ne Art Vorfokussierung, find ich desshalb auch sehr gut das die Kamera da nicht schlauer als der Fotograf sein will und automatisch auf MF umstellt, sowas soll sie schon bitte mir überlassen.
Übrigens fand ich Deine "Sternchen-Reaktion" auf eine leider mittlerweile zur Gewohnheit gewordenen Beitragform sehr professionell, ich lasse mich leider bei solchen überflüssigen Beiträgen immer viel zu leicht aufregen
... Speziell dafür gebe ich Dir
Falls du damit den Hinweis auf die Bedienungsanleitung meinst: Was ist daran so wahnsinnig überflüssig, daß man sich darüber aufregen müßte? Außerdem kamen da noch zwei Smileys, die auf einen recht freundlichen Ton Hinweisen.
Ich würde mich über andere Gewohnheiten aufregen, aber meine Erfahrung hält mich inzwischen davon ab.