• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko ED 300mm F4 IS Pro

Hallo Heinz,
packst Du die Kombi mit ausgefahrener GeLi rein? M1 Mk.I oder II?
Zumindest die M1.II mit ausgefahrener GeLi ist 33cm lang, das Gehäuse ohne Batteriegriff 15cm in der Diagonalen.
Passt es dann??
Grüße
Balazs

Hallo, es ist bei mir die M1 MKI und die GeLi ist aufgeschoben. Die M1.1 passt prima in das Case.

Grüße Heinz
 
machen: gut
dual stabi: nein

Danke für die Zusammenfassung :top: Dann probiere ich es aus...
 
Fazit: Es übertrifft meine Erwartungen und lässt sich auch mit den beiden TCs MC14 & MC20 gut verwenden. Mit der OM-1 die (fast) perfekte Kombi. :top:
Einzig bei lowlight vermisse ich den großen Sensor.
 
Da Ich zurzeit bez. schon länger Interesse an der Linse habe, soll man Die sich 2024 noch kaufen oder lieber warten? Alternativ gibt es ja nicht wirklich, Find die Größe F4 und als FB optimal. Ist halt schon etwas älter, aber preislich noch immer recht teuer, fällt nicht so richtig im Preis. Eure Meinung hierzu würde mich interessieren.
 
Fernando, ich verstehe Deine Frage nicht wirklich.
Wieso sollte man den nicht kaufen bzw. wieso sollte man den heutzutage weniger kaufen als früher? Ist das Objektiv über die Jahre Deiner Meinung nach schlechter geworden? Ist es aus der Mode gegangen? Muss es über die Jahre günstiger werden, wenn es gut genug und ausreichend verkauft wird?

Worauf willst Du warten?

Ich selbst habe es seit 6 Jahren für Vogelfotographie, aber zunehmend auch für Libellen und Schmetterlinge und auch andere Insekten aus gewissem Abstand. Ist wunderbar.

Der 150-400 ist sicher schön, aber andere Preis- und Gewichtsklasse. Ich bin hauptsächlich (Vogel-)Beobachter, schleppe immer schon Spektiv (oft binokular) und Fernglas mit, wenn Foto noch mitgeschleppt wird, ist der 300er genau passend und schön kompakt.

Wenn jemand ernsthaft fotografiert und nur Foto-Zeug mitschleppt, und bei MFT bleibt, ist der 150-400 sicher ein Traum, stelle es nie in Frage…
…und evtl. eines Tages…wer weiß….😉
 
Ich habe das Olympus 300mm f4 Pro vor 2 Jahren neuwertig für 1.600€ gebraucht gekauft und es gehört zu den besten Objektiven, die ich je hatte. Super Abbildungsleistung auch mit dem Einsatz von Telekonvertern, sehr kurze Naheinstellgrenze, sehr handlich und leicht.

@fernando2311 zu Deiner Frage, ja man kann das Objektive noch 2024 kaufen. Wenn man es mit dem Preis eines NIKKOR Z 600mm f/6.3 VR S für ca. 5000€ bei KB vergleicht, ist der aktuelle Neupreis noch günstig und mit etwas Glück bekommt man ein neuwertiges Exemplar für einem guten Kurs. Wie geschrieben, ich habe eins für 1600€ bekommen und wenn dann doch mal was damit ist – was ich nicht hoffe, die Reparaturpauschale liegt bei 624.75€. Also immer noch günstiger als eine Neuanschaffung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten