• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm (I/II) - F/4.8-6.7

Fraenzken

Themenersteller
gibt's hier:
http://fourthirds-user.com/2011/02/olympus_mzuiko_75300_f4867_handson_review.php/a

Abgesehen von den in einigen Bildern sichtbaren CAs überzeugend, wie ich finde (ist aber bei dem Preis auch wohl das Mindeste, was man verlangen kann). Bei 75 und 150 mm ist die Linse sehr scharf, bei 300 mm ein wenig weicher, aber m.E. immer noch sehr gut. Hier ein 100%-Crop (entwickelt mit Oly Viewer, NR = -1, USM 300/0,5/0). Hat jemand ein entsprechendes Bild vom Pana 100-300 zum Vergleich?

Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

Hallo zusammen!

Ich war schon länger mal auf der Suche nach einem Supertelezoom. Ich habe mich schlussendlich für das Oly 75-300 entschieden.
Back to Topic: Es gibt anscheinend in diesem Forum keine Beispielbilder mit dem Objektiv, hat es keiner:confused:
Naja, ich dachte mir, um anderen die Entscheidung etwas zu erleichtern, stelle ich mal Bilder rein. Sie sind zwar nicht soooo toll, hab das schöne Stück ja erst seit einer guten Woche.
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Und noch ein paar:
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Wieder 2:

Sind beides Freihandaufnahmen.

(verkleinert, sonst wurde nichts gemacht)
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Ich war mal wieder ein wenig unterwegs (momentan nicht zu viel Zeit dafür). Die folgenden Bilder sind alles Freihand, wie immer nur verkleinert:
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Hi, Codo!

Die Fotos mit deinem 75-300 gefallen mir und das Objektiv interessiert mich auch.

Das Mondfoto würde ich gerne in Originalgröße sehen.

Übrigens, könnte es sein, dass der Mond ein wenig eiförmig wirkt (ist ja bald Ostern ist;)) Also ich finde ihn verzerrt!?

Gruß
Jogy

M.ZUIKO - Vergleich: 14-150mm <> 14-42mm II <> 40-150mm <> 17mm/f2,8 >>> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8145096&postcount=1

----------------------------
Olympus E-PL1 mit 14-150mm, PanaTZ10

www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Upps; kommt wahrscheinlich vom verkleinern. Muss das mal korrigieren.

Die Fotos kann man in Originalgrösse reinstellen??
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Upps; kommt wahrscheinlich vom verkleinern. Muss das mal korrigieren.

Die Fotos kann man in Originalgrösse reinstellen??

Ja, über einen Filehoster und dann hier verlinken.

Da ich auch auf der Suche nach einem neuen Tele bin, entweder für meine Pentax K-x oder E-PL1, würden mich noch mehr Bilder interessieren.

Wie schnell und treffsicher ist denn der AF?
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Danke für den Hinweis wegen dem Filehoster (kannst du mir einen empfehlen, habe da nicht so viel Ahnung?)

Zum Autofocus:

Der ist sehr schnell und auch sehr treffsicher. Ich fokussiere normalerweise nur manuell, aber bei 300 mm (600) kannst du das vergessen. Da ist der Autofocus Gold wert.

Gruss Michael:)
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Danke für den Hinweis wegen dem Filehoster (kannst du mir einen empfehlen, habe da nicht so viel Ahnung?)

Zum Autofocus:

Der ist sehr schnell und auch sehr treffsicher. Ich fokussiere normalerweise nur manuell, aber bei 300 mm (600) kannst du das vergessen. Da ist der Autofocus Gold wert.

Gruss Michael:)

z.b. http://www.daten-lager.net/

Hört sich ja gut an mit dem Autofokus. Scheint dann also für Wildlife und Zoo gut geeignet.
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Hab das Objektiv schon mal im Zoo ausprobiert. Der einzige Nachteil sind Gitterstäbe, Zäune und Glas, damit tut sich das gute Ding eher schwer.

Gruss Michael:)
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 75-300

Hab das Objektiv schon mal im Zoo ausprobiert. Der einzige Nachteil sind Gitterstäbe, Zäune und Glas, damit tut sich das gute Ding eher schwer.

Gruss Michael:)

Na, das ist ja normal, dass sich der AF da mal verirren kann :)

Kannst du noch ein paar Bilder einstellen? :angel:
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

Maigrün nach dem Regen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten