• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm (I/II) - F/4.8-6.7

AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

Ui, das ist ja mal ein sauscharfes nicht-Makro-Bild. :top:
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

7985861909_ee89946507_b.jpg
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

Impressionen vom Ökosee...
In Lr4 Gradatiion und Belichtung angepaßt, gecropt
Der Silberreiher war ca. 80 m entfernt, der Grünschenkel ca. 40 m
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

und weiter geht's...
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

last but not least...
für mich steht diesers Objektiv dem 100-400L in Nichts nach!
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

@ Lutz, vielen Dank :)
Nun doch, habe mich entschieden und nehme das 75-300 mm fast ständig.
von Makro bis Tele. Sehr gut zu verwenden.
Weil ich Schmetterlinge so mag,
jetzt noch ein paar Bilder. Alle frei Hand gehalten. Stativ war nicht möglich!
Blitz auf keinen Fall!
Bei der Raubfliege hatte ich einen Achromat Canon 2 Dioptrien davor.
Alle anderen Fotos sind pur mit dem Objektiv entstanden.
Bei den letzten 3 aus dem Erfurter Schmetterlingshaus musste ich mal den ISO wert auf 1250 stellen.
Also dann, bei allen Bildern eine Bildbearbeitung: Beschnitten, Gradationskurve angepasst, entrauscht, geschärft.

Hallo ma-hans,
beobachte seit geraumer Zeit Deine Künste mit der OMD und den diversen Linsen und bin sehr beeindruckt von der Qualität der Fotos:D:D:D
Hast Du auch Erfahrung mit dem Pana 100-300 und OMD,ist ja von den techn. Parametern hochwertiger???
Bin auch begeisterter Tierfilmer,in diesem Thread sind Fotos zu sehen die unter eine Belichtungszeit von 1/1250 nicht hinauskommen.Hast Du Erfahrung damit?
Beabsichtige den Kauf einer OMD.

MFG CHRIS
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

Weil ich Schmetterlinge so mag,
jetzt noch ein paar Bilder. MFG CHRIS

Hallo Chris,

wo sind die Bilder?

Gruß
Menning
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

Weil ich Schmetterlinge so mag,
jetzt noch ein paar Bilder. MFG CHRIS Hallo Chris,
wo sind die Bilder?
Gruß
Menning
Hi, Menning und Chris
Der Chris hat mich zittiert
...Weil ich Schmetterlinge so mag,...
@Chris, danke freue mich wenn es gefällt.:)Habe keine Erfahrung mit dem Pana 100-300 und OMD. Suche selber einen Vergleich der beiden Linsen ( Auflösung in Linien)
Im Beispielbilder Thema jetzt noch der Admiral
Menning für dich
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2380069[/ATTACH_ERROR]


Noch eine Aufnahme vom Buntspecht im dichten "Baumgewusel" Es musste schnell gehen der Vogel hat mich ja sofort erkannt. Also nur mit AF scharfgestellt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2380070[/ATTACH_ERROR]
Beide Bilder sind beschnitten, Gradationskurve angepasst, entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

Hi, Fotos
Alle Bilder sind beschnitten, Gradationskurve angepasst, entrauscht außer die 2 letzten.
Die Rabenkrähe war ca 25m entfernt.(Putzfimmel:), war mir sehr recht)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2392241[/ATTACH_ERROR]

Die Blaumeise ca 8m Entfernung.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2392244[/ATTACH_ERROR]

Die Krabbenspinne ist mit einer 5 Dioptrien Vorsatzlinse fotografiert.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2392243[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2392250[/ATTACH_ERROR]



Zum Abschluss Herbststimmung. Horizont ausgerichtet.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2392254[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

neues vom Ökosee V
Der Reiher war ca. 40 - 50 m entfernt, gecroppt, Gradation, Weißabgleich und Schärfe angepaßt
Der Kormoran etwas näher, Bea s. o.
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm - F/4.8-6.7

neues vom Ökosee VI
Der Reiher gecroppt, WB und Schärfe angepaßt, entrauscht, Iso 3200! Manuell fokussiert!
Die Kanadagans ca 90 % Bildausschnitt, sowas hab ich mit meiner D300 noch nie hinbekommen!!! :cool::cool::cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten