• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko digital ED 12 mm - F/2.0



Das OLYMPUS M.Zuiko ED 12mm F2.0 an der neuen PEN E-P3
Die nachfolgenden Bilder sind erste Jpgs direkt aus der gezeigten Kombi.
Rauschunterdrückung im Menü auf "Aus", sonst Standardeinstellungen.
(Anklicken für das Original)









 
AW: OLYMPUS M.Zuiko ED 12mm F2.0

Danke für die ersten Eindrücke. Macht Appetit auf mehr. Um damit bei f2.0 etwas zumindest ein wenig freizustellen muss man allerdings wohl schon recht nahe ran.
 
AW: OLYMPUS M.Zuiko ED 12mm F2.0

Naja, "freistellen" im Weitwinkel ist so eine Sache. (Selbst mit EF 24/1.4 oder Summilux 24/1.4 an KB) MFT ist dafür mit Sicherheit das falsche System. Dennoch ist das 12/2.0 (equiv. 24mm) ein weiterer Baustein in die richtige Richtung. Kompakte, lichtstarke Festbrennweiten machen die kleinen Cams handlich und attraktiv. Ein Zeit/ISO-Gewinn gegenüber lichtschwächeren Linsen bleibt ja. Das Handling des 12/2.0 ist übrigens fantastisch...
 
AW: OLYMPUS M.Zuiko ED 12mm F2.0

@Peter:
Herzlichen Dank für die ersten Bilder!

Scheint bis zum Rand scharf zu sein das Teil, aber die CA's sind schon heftig (2.Bild, links die Blätter) oder irre ich mich ???

Vielleicht kannst du das noch bei Gelegenheit bewerten.

Sonst viel Spaß mit der neuen Kombi :top:


VG Oli
 
AW: OLYMPUS M.Zuiko ED 12mm F2.0

@Peter:
Herzlichen Dank für die ersten Bilder!

Scheint bis zum Rand scharf zu sein das Teil, aber die CA's sind schon heftig (2.Bild, links die Blätter) oder irre ich mich ???

Vielleicht kannst du das noch bei Gelegenheit bewerten.

Sonst viel Spaß mit der neuen Kombi :top:


VG Oli

Na Na. Für Leinwanddrucke oder größere Beschneidungen nimmt man doch
lieber das digitale Kleinbild samt gutem Glas.

Ab welcher Belichtungsgröße fallen denn die bösen CAs auf ?
98% der Pen Nutzer dürften im Rahmen der 10x15 liegen.

Und für hochwertige Belichtungen muss man wie eh und je
die Photoshop Kiste anwerfen.

Die ooc Jpeg sind sehr gut. Danke für die Beispiel Bilder Peter.
Anspruch von Fotograf und Werkzeug passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OLYMPUS M.Zuiko ED 12mm F2.0

Soweit Danke.:top: Bewerten möchte und kann ich noch nichts, das Objektiv aber macht einen guten ersten Eindruck. Das Handling mit dem direkten Fokusring ist großartig. CA's sehe ich bislang kaum und schon gar nicht an Stellen, wo andere Weitwinkel ähnlicher Lichtstärke diese nicht zeigen würden.

Lieber noch ein paar Schnappies...
Die nachfolgenden Bilder sind erste Jpgs direkt aus der gezeigten Kombi.
Rauschunterdrückung im Menü auf "Aus", sonst Standardeinstellungen.
(Anklicken für das Original)





 
Danke Peter für deinen Bericht. Das Objektiv scheint ja echt ein tolles Teil zu sein. Wenn man die Bilder von vögi anschaut, der das Objektiv ja an einer E-P1 benutzt, kann man meiner Meinung nach gut erkennen das es auch für "ältere" Kameras eine Bereicherung ist.

Ich würde es gern mal an meiner E-PL2 testen, aber leider fehlt mir da das Kleingeld.

Pro1_User
 
Das Objektiv macht einen sehr guten Eindruck; in jeder Beziehung. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Landschaftliches am Abend....
Raw aus der EP2 in LR3.

Gruß

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
OOC Testbilder von einem Spaziergang durch München mit dem 12/2 an der E-P3.

Verzeichnungstest an der Staatskanzlei:



DOF Test mit Dramatic Tone Filter



DOF Test in der Lebensmittelabteilung



weitere Bilder, u.a. auch die verschiedenen Art Filter für ein Bild gibt es in diesem Set auf Flickr, ich muss da allerdings noch ein paar Kommentare ergänzen.
Die EXIFs sollten jetzt überall drinnen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten