Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also da muss ich ebenfalls widersprechen und Günther Recht geben - brockenschwer ist wirklich übertrieben.
Für die optische Leistung und den Brennweitenbereich von 24-200mm (KB) ist die Linse wirklich mehr als angemessen und davon ab - einzigartig. Es gibt schlichtweg keine Alternative.
Es ist ja schon beängstigend wie im mft Forum Meinungen abseits der eigenen geachtet werden![]()
Aber mal was anderes: hat jemand damit schon makromäßig fotografiert? Welche Brennweite gibt das beste Verhältnis aus Abbildungsmaßstab und brauchbarem Motivabstand (100mm scheint nicht optimal zu sein, 12mm allerdings zu nah)?
........
Aber mal was anderes: hat jemand damit schon makromäßig fotografiert? Welche Brennweite gibt das beste Verhältnis aus Abbildungsmaßstab und brauchbarem Motivabstand (100mm scheint nicht optimal zu sein, 12mm allerdings zu nah)?
35mm als Nahtstelle zwischen zwei Zooms, da wäre ich ständig am Wechseln. Mit einem 12-70 könnte ich mich noch anfreunden, vor allem wenn es 2,8 hätte. Ein wenig Freistellpotential fehlt mir gelegentlich beim f/4 Zoom.
A.
2.8-4/12-60mm passen da nicht, bei weniger Masse, Größe, Kosten?!Durchgehend 2.8 wäre sicher unbezahlbar und ähnlich untragbar geworden.
Es irritiert mich schon ein wenig im Hype um das (wirklich gute) 12-100mm wie dessen Neu-Besitzer auf einmal ihre bis dahin hochgelobten 2.8er Zooms verticken. Wenn der Unterschied von einer Blende beim ach so kleinem mFT-Sensor auf einmal doch keine Rolle mehr spielt, könnte man ja auch gleich eins der 14-140/150mm Superzooms nehmen...
wundert mich auch sehr. Vermutlich ein Schönwetterzoom?
Nee, aber die Bildqualität ist verglichen mit den aufgeführten Zooms eine andere Liga.
Dazu kommt der überragende Stabi und die Auslegung als Universalbrennweite. Ich habe einen großteil meiner Bilder in Südafrika mit dieser Linse gemacht.
Grüße Heinz
2.8-4/12-60mm passen da nicht, bei weniger Masse, Größe, Kosten?!Durchgehend 2.8 wäre sicher unbezahlbar und ähnlich untragbar geworden.
.........
Nee, aber die Bildqualität ist verglichen mit den aufgeführten Zooms eine andere Liga.
Dazu kommt der überragende Stabi und die Auslegung als Universalbrennweite. Ich habe einen großteil meiner Bilder in Südafrika mit dieser Linse gemacht.
Grüße Heinz
Ich kenne derzeit kein universelleres, qualitativ besseres Objektiv mit einem derart weiten Brennweitenbereich -auch nicht bei anderen Herstellern.
Volle Zustimmung.
Dieser BW Bereich wird in dieser Qualität von keinem anderen Hersteller angeboten.
Da gibt es entweder das 24-105 von C... oder das 24-120 von N... mit f4.
Keines der beiden kommt an das 12-100 heran. Vom Bereich bis 200mm ganz zu schweigen.
Das hatte ich ja bereits im Beitrag #382 festgestellt.![]()