• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M. Zuiko 75 mm f/1.8 ED

Morgen zusammen,

vielleicht leicht OT aber passend zur Liefersituatios-Thematik: ich werde ab Mitte September für ein paar Tage in HongKong sein und überlege, mir von dort einfach das ersehnte Exemplar mitzunehmen (wenn es bis dahin hier weiterhin nicht zu bekommen ist). Angeblich ist es in Asien ja verfügbar und wenn man z.B. auf eb*y schaut, wird das ja auch soweit bestätigt.
Gibt es hierbei irgendwelche Nachteile, z.B. Garantie-Themen oder sonstiges?
Gibt es eine Möglichkeit den echten Straßenpreis in Asien in Erfahrung zu bringen, um dann nicht von den Händlern "über den Tisch gezogen" zu werden?
Zu guter letzt: kennt jemand zufällig empfehlenswerte Fotogeschäfte in HongKong (oder Macao)?

Bin für Tipps (gerne auch via PN) dankbar!

Alex
 
Ich habe mein 75mm aus einem deutschen Fachgeschäft, habe aber schon sehr oft in Amerika oder Asien eingekauft.
Gerade bei objektiven mache ich mir keine Sorgen, da geht nie etwas kaputt. Nie ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich hatte ungefähr 50 objektive in meinem fotografieleben und da war keins ein Garantiefall. Objektive haben so gut wie keinen Verschleiß, daher kann man bedenkenlos 'ohne' Garantie kaufen
Wenn du ein zittriger Mensch bist und oft dein objektiv fallen lässt, dann denk über eine Versicherung nach, statt einem Garantiebeleg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein 75mm aus einem deutschen Fachgeschäft, habe aber schon sehr oft in Amerika oder Asien eingekauft.
Gerade bei objektiven mache ich mir keine Sorgen, da geht nie etwas kaputt. Nie ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich hatte ungefähr 50 objektive in meinem fotografieleben und da war keins ein Garantiefall. Objektive haben so gut wie keinen Verschleiß, daher kann man bedenkenlos 'ohne' Garantie kaufen
Wenn du ein zittriger Mensch bist und oft dein objektiv fallen lässt, dann denk über eine Versicherung nach, statt einem Garantiebeleg.

Naja... Ich war erst mit meinem dritten 75-300 happy. Das erste hat superschnell fokussiert, war aber am langen Ende recht weich, das zweite war superscharf, doch dafür war der AF deutlich langsamer. Erst beim dritten hat beides gestimmt. Drum kaufe ich meine Objektive nur noch in Europa.
 
Typischer Fall von "früher war alles besser" ;)
 
Naja... Ich war erst mit meinem dritten 75-300 happy. Das erste hat superschnell fokussiert, war aber am langen Ende recht weich, das zweite war superscharf, doch dafür war der AF deutlich langsamer. Erst beim dritten hat beides gestimmt. Drum kaufe ich meine Objektive nur noch in Europa.

Nunja, wohl nen typischer Fall von Fertigungsschwankung. Das kann Dir in Europa genauso passieren.
Ich war mit nem Kumpel neulich in bei einem großen Fotohändler in einer deutschen Großstadt, um ein Objektiv einer großen Kameramarke zu kaufen (und zwar ein Teil für über 800,-).
Beim Ausprobieren stellte er einen Frontfokus fest. Zurück zum Händler, Umtausch. Das zweite Exemplar hatte ebenfalls einen Frontfokus. Nicht so offensichtilich, wie das erste, aber erkennbar.
Also am nächten Tag wieder zurück. Daraufhin wurden zusammen mit dem Händler mehrere im Laden befindliche Objektive dieser Brennweite getestet. Ergebnis: Alle getesteten Objektive waren falsch justiert :eek:

Namen nenne ich hier bewusst keine. Nur soviel dazu: Qualität hat mehr mit dem Hersteller und weniger mit dem Einkaufsort zu tun.
Bei einem Objektiv für rund 900€ darf man eine durchgehend gute Qualität erwarten, ansonsten hat der Hersteller ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alle! Objektive den Fehler aufwiesen,sollte der Body mal zur justage:)Das Argument,das andere Optiken funktionieren,sagt leider nix belastbares aus,eher typisch dafür,manche kombinationen müssen gar individuell angepasst werden. Das Problem haben aber alle! Hersteller,die Freds gibt es hier in jedem unterforum.
Beim 75 1.8 kann man dank der Funktionsweise zumindest derartige Probleme ausschließen.
 
Wenn alle! Objektive den Fehler aufwiesen,sollte der Body mal zur justage:)Das Argument,das andere Optiken funktionieren,sagt leider nix belastbares aus,eher typisch dafür,manche kombinationen müssen gar individuell angepasst werden. Das Problem haben aber alle! Hersteller,die Freds gibt es hier in jedem unterforum.
Beim 75 1.8 kann man dank der Funktionsweise zumindest derartige Probleme ausschließen.

Ich will das hier gar nicht ausdiskutieren. Aber es wurden Quervergleiche etc. gemacht. Du hast natürlich Recht. Das wird an anderer Stelle bereits ausführlich diskutiert. Deswegen schweige ich auch hier ab jetzt dazu. :evil:

Beim 75er sollte es zumindest rein fokustechnisch nicht zu Problemen kommen. Und die qualitative Streuung sollte sich bei so einem Preis in Grenzen halten.
Was die materialmäßige Verarbeitung angeht, so steht diese Linse momentan weit oben unter den mft-Linsen. Wenn das auch auf die Verarbeitung der Linsen schließen lässt, dann bin ich guter Dinge.

Ich kann als Early-Adaptor jedenfalls nicht klagen :top:
 
Denke ich auch.
Zumindest die aluversionen 12 und 75 sollten sich fertigungstechnisch in engen Toleranzen bauen lassen,Linsen sowieso,stabi ist nicht drin was immer von Nachteil ist und jeder Test der sowas misst,bescheinigt Linsen mit beweglichen gliedern schlechtere zentrierungswerte.
Von daher sollte also alles erwartungsgemäß sein,ich würde mir darüber keine Gedanken machen.
Große bemerkbare Unterschiede zwischen 2 gleichen objektiven deuten auch eher weniger auf ein Problem des Herstellers hin,denn mehr auf einen wirklichen Defekt der danach entstand.
 
Mein Händler hat mir einen neuen Liefertermin genannt :( 14. September - ohne Gewähr. Ich vermute die bestelle Charge wird sofort wieder weg sein.

Auf Anfrage zur akt. Liefersituation bekam ich heute von Olympus Deutschland folgende Antwort:

"In Europa wurden bisher keine Objektive ausgeliefert. Nach der Photokina sollen auf Abruf erstmal wenige Exemplare in den deutschen Fachhandel kommen! Der Liefertermin ist derzeit jedoch noch völlig offen"

Da brauchen wir wohl noch ganz viel Geduld! :(
 
Hallo!

Ich hatte vor etlichen Wochen eins beim großen Fluss reserviert. Als ich dann von den ersten hier im Forum gehört habe, habe ich die Händler hier in Berlin abgeklappert. Schon der erste hatte eins da - allerdings war das bereits reserviert. Ich habe dann dort eins reserviert und am Samstag bekommen. Es werden also schon einzelne Händler beliefert.

Gruß

Hans
 
Schon der erste hatte eins da - allerdings war das bereits reserviert. Ich habe dann dort eins reserviert und am Samstag bekommen. Es werden also schon einzelne Händler beliefert.

Gruß
Hans

Gratuliere!

Handelt es sich dabei um Importware oder um ein für den europäischen Markt bestimmtes Modell?

Dann wissen wohl selbst die Mitarbeiter bei Oly Deutschland über die akt. Liefersituation nicht bescheid, tststs :confused:
 
Gratuliere!

Handelt es sich dabei um Importware oder um ein für den europäischen Markt bestimmtes Modell?

Dann wissen wohl selbst die Mitarbeiter bei Oly Deutschland über die akt. Liefersituation nicht bescheid, tststs :confused:

Ist ein ganz normales, für den hiesigen Mark bestimmtes Objektiv.

Gruß

Hans
 
Ich habe meins auch gestern beim Händler abgeholt. Es wurde bisher halt nur in homöopathischen Dosen in DE ausgeliefert.
Wenn man nach der Seriennummer geht, ist meins etwas über 7000. So viele gibt es davon also auch insgesamt nicht. Und ich kann das auch teilweise nachvollziehen. Die Produktion dieses Objektivs ist wohl auf kontinuierliche Fertigung ausgelegt, somit kann man das auch nicht kurzfristig mal hochfahren, um den erhöhten BEdarf am Anfang zu decken, um dann später die Produktion wieder runterzufahren. Das Objektiv ist ja auch "Made in Japan" - wie das 12er.
 
Ich habe meins auch gestern beim Händler abgeholt. Es wurde bisher halt nur in homöopathischen Dosen in DE ausgeliefert.
Wenn man nach der Seriennummer geht, ist meins etwas über 7000. So viele gibt es davon also auch insgesamt nicht. Und ich kann das auch teilweise nachvollziehen. Die Produktion dieses Objektivs ist wohl auf kontinuierliche Fertigung ausgelegt, somit kann man das auch nicht kurzfristig mal hochfahren, um den erhöhten BEdarf am Anfang zu decken, um dann später die Produktion wieder runterzufahren. Das Objektiv ist ja auch "Made in Japan" - wie das 12er.

so ein Objektiv frisch aus dem Werk ist auch was schönes, war bestimmt noch schön warm :ugly:

viel Spaß damit ;)
 
Einen Tip kann ich Euch geben..Google anwerfen, Olympus Micro FT Vast Brandpunt objectieven eingeben und den ersten Treffer anklicken.
Paypal bezahlt, Lieferzeit von Sonntag auf Dienstag:top: wahnsinn wie schnell das aus dem Käseland ging:lol:.
Außerdem ist der Preis mit 899 Euro eine andere Liga wie in Deutschland , wo es gebraucht für über 1000 Euro angeboten wird...lächerlich. sry:angel:
Seriennummer fast 8000
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten