• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M. Zuiko 60 mm f/2.8 Makro

AW: 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Ähm, das 60er Macro hat 60mm Brennweite und das 75er hat 75mm Brennweite, ganz so wie's draufsteht. Da aber MFT einen Cropfaktor von 2.0 hat, entspricht das 60er einem 120mm Objektiv an KB und das 75er einem 150mm an KB.

Was genau ist daran seltsam? :confused:

manchen muss man auch alles erklären :lol:
 
AW: Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

anscheinend doch schon im Sommer lieferbar !
Ich denke der Erfolg des Zuiko 45 hat Olympus Flügel gegeben.

http://www.43rumors.com/
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Hoffentlich.

Das 75er würde sich neben 12er, 20er und 45er gut in der Fototasche im Sommerurlaub machen. ;)
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Dann bin ich mal gespannt wie teuer das 75mm wird. 500€ würde ich ausgeben. 75mm 1,8 ist schon was besonderes. Aber ich befürchte dass es teuerer wird.
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Ich befürchte auch, es wird sich preislich eher am 2.0/12 orientieren und damit ist es mir dann zu teuer für ein Zweitsystem (eigentlich sogar Drittsystem). :(
 
AW: 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Wenn Tamron wirklich dazustösst dann kann sich Ende des Jahres fast keiner mehr beklagen, zumindest im µFT Lager.

Sigma kommt ja nun auch schon mit einem 30er - und Tokina will Spiegelteles mit 300 und 400 mm bringen ! Damit hätte µFT fast sämtliche (das Nokton von Voigtländer gibt es auch schon) Objektivhersteller an Bord !
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Ich werde das 75 1.8, vorausgesetzt die Qualität entspricht den Erwartungen, kaufen.
Meine Hoffnung ist, dass es zu einem halbwegs "moderatem" Preis angeboten wird.
Evtl. Bringt Sigma auch noch etwas über 45mm Brennweite bis dahin.
Ebenfalls kaufen werde ich noch das Sigma 30 mm 2.8.

Ich habe für mich festgestellt, dass die Festbrennweiten einfach die besseren Ergebnisse und Möglichkeiten bieten.
Ich bin viel in der blauen Stunde und Nachts unterwegs. Auch trister grauer Himmel schreckt mich nicht ab. Dafür brauche ich für bewegte Objekte Lichtstärke, Lichtstärke und nochmals Lichtstärke.

So wird ab Sommer/Herbst meine Traumkombi aussehen:

OM-D
Pana 20mm 1.7
Sigma 30mm 2.8
Oly 45mm 1.8
Oly 75mm 1.8

Für Weitwinkel und Familienausflüge behalte ich das gute Vario 14-45er.

Damit bin ich für meine Aufgaben perfekt ausgestattet und nutze das Potential der OM-D hinsichtlich Objektivgüte und Lichtstärke optimal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Ich werde das 75 1.8, vorausgesetzt die Qualität entspricht den Erwartungen, kaufen.
Meine Hoffnung ist, dass es zu einem halbwegs "moderatem" Preis angeboten wird.

Ich habe für mich festgestellt, dass die Festbrennweiten einfach die besseren Ergebnisse und Möglichkeiten bieten.


Für Weitwinkel und Familienausflüge behalte ich das gute Vario 14-45er.

Ich würde dir eigentlich zustimmen, allerdings wünsche ich mir im Weitwinkelbereich eher ein 10-30 mm f2,8- 4 oder ein lichstärkeres 12- 24 als ein 14-45 er.
Mit diesem Zoom und den beiden Festbrennweiten 45 mm und 75 mm wäre ich dann bis auf das " echte " Tele wunschlos glücklich.
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

800$? Würd ich sofort mitnehmen. Hoffentlich bleibt das in der Region und nicht weiter nach oben. :top:
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Euch ist aber schon klar, daß eine UVP von 800$ im Klartext bedeutet, daß das Objektiv hier in D-Land dann 800 EUR kosten wird?

Find ich persönlich ein wenig happig, wenn man sich mal anguckt, was ein 1.8/85 von Ca/Ni kostet und die sind sogar für ein größeres Format gerechnet!
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Euch ist aber schon klar, daß eine UVP von 800$ im Klartext bedeutet, daß das Objektiv hier in D-Land dann 800 EUR kosten wird?

Find ich persönlich ein wenig happig, wenn man sich mal anguckt, was ein 1.8/85 von Ca/Ni kostet und die sind sogar für ein größeres Format gerechnet!
Wollte es nicht sagen, sehe es aber auch genauso.
Und damit kann ich auch Actionfotografie mit wirklichem Nachführ-AF machen, da isses bei MFT & Co leider noch immer sehr mau ...
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Davon abgesehen sind mir 75mm einfach einen Tick zu kurz. Ich hätte lieber ein 90er oder ein 100er als Ergänzung nach oben (habe 14, 20, 45) -> und Zoomobjektive lehne ich an meiner MFT-Kamera kategorisch ab, daher werd ich wohl weiter warten. Naja, kann ich ja auch, ist bei mir ja nur "Drittsystem". ;)
 
AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro

Euch ist aber schon klar, daß eine UVP von 800$ im Klartext bedeutet, daß das Objektiv hier in D-Land dann 800 EUR kosten wird?

Find ich persönlich ein wenig happig, wenn man sich mal anguckt, was ein 1.8/85 von Ca/Ni kostet und die sind sogar für ein größeres Format gerechnet!

Das 12er war auch für 800 Euro eingepreist und ich habe es für 620 bekommen. Aber es ist auch mein immerdrauf Objektiv, daher lohnend. Das 75er ist mit Sicherheit nur selten im Einsatz, deswegen muss ich mir das noch mal überlegen...

?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten