• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Im Zimmer:) zugegeben, nicht die idealste Umgebung. Dass das 20mm/Pana etwas gemütlich daher kommt, is mir auch aufgefallen. Hab aber grad keine Strasse oder Kinder hier um das ausgiebig zu testen. Ich versuch aber mal die Tage darauf zu achten.
 
Gibt´s eigentlich schon irgendwo eine günstige Nachbau-Geli? 40 EUR für´s Original tun ein bisschen weh, auch wenn sie gut aussieht in silber...

Gruss Andreas
 
Zwischen dem 20er und 45er liegen an der PL3 Welten.

Hast du auch einen Vergleich bezüglich der Geschwindigkeit zwischen dem 45er und dem Pana 14mm f2.5 machen können? Mich interessieren nämlich beide Linsen, das 20er habe ich schon.
 
Gibt´s eigentlich schon irgendwo eine günstige Nachbau-Geli? 40 EUR für´s Original tun ein bisschen weh, auch wenn sie gut aussieht in silber...

Gruss Andreas

Es gibt Alternativen. Step up Adapter und Gummigeli. 15€
Die eventuell bereits vorhandenen Filter können dann ebenfalls
weiter benutzt werden.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab am Fluß im ausland eine Metall-Einschraub gekauft. Sehr schön kompakt und sieht gut aus in schwarz. Gibt es auch als 46ger fürs 12er.
 
Ich kann einen Vergleich zwischen 20er und 14er anbieten...
Mal davon abgesehen dass das 14er kleiner ist, ist es deutlich leiser und minimal schneller an der E-P2. Wenn du ein schnelles Weitwinkel suchst dann sind also weder 14er noch 20er eine gute Wahl...
 
Ich kann einen Vergleich zwischen 20er und 14er anbieten...
Mal davon abgesehen dass das 14er kleiner ist, ist es deutlich leiser und minimal schneller an der E-P2. Wenn du ein schnelles Weitwinkel suchst dann sind also weder 14er noch 20er eine gute Wahl...

Naja, ich habe das 20er und das 45er werde ich mir wohl kaufen. Das 14er wäre eine Ergänzung nach unten, wobei ich mich da aber frage, ob eine Anschaffung lohnt, da ich auch das mft 9-18 habe.

Bei der Auswahl im WW bleibt aber praktisch nur das 14er, da mir das 12er von Oly zu teuer ist. Außerdem ist ja noch die Frage, wie schnell das 14er an einer E-PL3 ist ( die steht eventuell auch auf der Wunschliste).
 
Also draußen bei gutem Licht - jetzt kommt's - scheint mir mein 14er noch einen Tick schneller zu sein als das 45 1.8 :eek: - kann aber auch eine Täuschung sein, da das 14er völlig geräuschlos fokussiert - während das 45er oft ein leises Klicken produziert, was eventuell dazu führt, dass man die Fokuszeit falsch einschätzt. Verdammt schnell sind sie jedenfalls beide.
Teil zwei folgt heute Abend.
 
Sinnvoll vergleichen kann man eigentlich nicht. Durch den unterschiedlichen Abbildungsmaßstab bei gleichem Motiv und gleicher Distanz hat das AF-System ganz andere Voraussetzungen, sowohl was die Erkennung der relevanten Kontrastkanten angeht, als auch was die Genauigkeit in der Schärfentiefe betrifft.
Ich könnte hier jetzt meine Labormesswerte (die aus anderen Gründen entstehen und dort ihre Berechtigung haben) herausholen und die genauen Unterschiede bei bestimmten Licht- und Motivsituationen auflisten - der praktische Nutzen würde dabei aber gegen Null tendieren. In der Praxis sind beide Objektive schnell mit geringen Unterschieden. Anders schaut es da natürlich im Vergleich zum 20er aus. Eigentlich sollte das als Fazit doch reichen, oder? ;)
 
Richtig, das 14er ist schneller, aber so merklich das man es als Rakete bezeichnen könnte nun auch nicht. Zumindest nicht bei meinem "Test"^^
Ich teste zwar immer tagsüber, aber immer in Innenräumen und bei Blende 3.5 (falls das was ausmacht). Vielleicht sind beide auch an der E-P2 einfach langsamer als an der E-P3...
 
Ich hab mich nur gewundert, weil der Phoblographer in seinem Vergleichstest zwischen dem Zuiko 12 2.0 und dem Lumix 14 2.5 zur AF-Leistung schreibt: "On my Panasonic GF-1, I would have to call it a draw but slap these lenses on a new E-P3 and it would be a completely different story, the Olympus 12mm would simply slaughter Panasonic’s 14mm."

Von daher hatte ich einfach nicht erwartet, dass der kleine Keks so schnell ist. kann mir nicht vorstellen, dass das 12er da noch viel drauflegen kann.
 
Sagt mal, ist es normal, dass ich das Objektiv auf meine E-P1 quasi zwingen muss? Im Vergleich zu anderen Objektiven ist doch einiges an Kraft nötig, um die Linse an- und abzuschrauben. An der G1 hingegen flutscht es problemlos.

erste Bilder im BBT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten