• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Olympus kündigt großes Firmware-Update an

Aber es stimmt schon: der Stabi der Olympuskameras hat was von der hydropneumatischen Federung einer DS: "Als ob du schwebst".:lol:

Gruß

Hans
 
Zwingt dich wer dieses Update durchzuführen ?
Wenn du nicht die Zeit aufwenden willst, laß es halt.
Immer dieses Gesudere wie wir in Wien sagen.

Es wird schon einen Grund geben warum Olympus das nicht macht.

Entschuldigt mein abschweifen.

Es gibt da im Oly-Forum einen Herrn Wagner, der argumentiert auch immer auf dieser sehr sachlichen Ebene.
 
...schon klar. Die trainierten Einsteller sind natürlich schneller.
Man kann die Kamera auch einfach so benutzen, wie sie werksseitig eingestellt ist--dann dauert die Einstellerei genau 0 Sekunden.
Falls man allerdings die Konfigurationsmöglichkeiten nutzt sind 5-10Min recht sportlich. Für 140 Settings plus die ggf. angepaßten MySets sind das dann keine 5 Sekunden je Einstellung :D. Gratuliere!
Man kann auch alles verschlimmbessern!:confused:
 
Das ganze Einstellen nach den großen Firmware-Updates ist schon nervig. Die Abspeicherung wäre hier aber eh nur die halbe Miete. Waurm kann man nicht ganz komfortabel alles am PC, Tablet oder von mir aus auch am Handy einstellen und überspielt dann die Einstellungen auf die Kamera? Dabei könnte man dann auch gleich noch die Charakteristiken der Programmautomatik und der ISO-Automatik konfigurieren.

Btw: Muss man eigentlich das Feintuning des PDAF für FT-Objektive nach jedem Update auch neu machen, oder merkt sich das die Kamera wenigstens?

Gruß

Hans
 
Naja,wäre ne feine Sache aber ich seh das auch nicht so dramatisch.

Meine EM1 habe ich auch in max 10 Minuten konfiguriert incl MySets;)
 
Also ich finde das update super und freu mich wie ein Kleinkind:D
Wenn jetzt jemand schreibt "sie hätten auch noch... oder warum gibt es nicht....etc. etc. dann halte ich das für sehr undankbar.
 
Das Thema hier ist das Firmware-Update, alles andere ist einfach OT. Die letzte OT-Diskussion habe ich entfernt.
 
Also ich finde das update super und freu mich wie ein Kleinkind:D
Wenn jetzt jemand schreibt "sie hätten auch noch... oder warum gibt es nicht....etc. etc. dann halte ich das für sehr undankbar.
Das hört sich wie der "Chor der Schmeichler" beim Kalifen an.
Es handelt sich doch um ein Geschäft mit knallharter Kalkulation und
nicht um die Heilsarmee. Es ist doch alles von euch bezahlt.
 
Ist das 50er jetzt nichts mehr Wert ?
Kann man auf einmal nicht mehr damit Makros machen ?

Man kann damit offensichtlich weder bracketing noch stacking nutzen. Wer stacking will muss das 60er Makro kaufen und dann ist mein fast 12 Jahre altes 50er für mich tatsächlich "wertlos" und käme weg. Ich brauche keine zwei nahezu gleichen Objektive.

Ich beklage mich nicht und ich "sudere auch nicht herum", sondern stelle das nur fest, dass diese neue Funktion für mich nur dann verfügbar sein wird wenn ich dafür viel Geld für Objektive ausgebe, die ich anderweitig überhaupt nicht kaufen würde.

Der Verkauf neuer Objektive ist durchaus im Sinne von Olympus, aber halt nicht in meinem.

Ich werd im November das bracketing mal mit dem 12-50er ausprobieren, das soll ja gehen und dann schau ich mir mal an, was andere Freihand mit dem 60er und stacking hinbekommen und entscheide dann.
 
Freihand wird wohl bei Insekten schwierig werden. Ebenso Pflanzen bei Wind.

Aber ich bin so wie du schon auf das Handling gespannt.
 
Das hört sich wie der "Chor der Schmeichler" beim Kalifen an.
Es handelt sich doch um ein Geschäft mit knallharter Kalkulation und
nicht um die Heilsarmee. Es ist doch alles von euch bezahlt.

Dass ein Hersteller seine Kosten auf den Kunden abwälzt ist legitim. Und auch, dass ein Hersteller versucht seine Rendite zu maximieren. Aber das heisst noch lange nicht, dass die Rechnung am Schluss auch so aufgeht, wie man es sich erhofft hat. Beim letzten und diesem FW Update glaube ich, dass Olympus durch deren Investition in ein Geschenk an den Kunden, eine bessere Kundenbindung erhofft, die letztendlich auch zu höherem Absatz verhilft. Dass aber im November der Preis bestimmter Optiken ansteigen wird, oder etwas ähnliches passieren wird, nur damit am Ende die Kosten der Entwicklung betriebswirtschaftlich gedeckt sind, daran glaube ich nicht. Also, wer sich über die Updates freut, darf auch gerne was zurück geben :)
 
Das hört sich wie der "Chor der Schmeichler" beim Kalifen an.
Es handelt sich doch um ein Geschäft mit knallharter Kalkulation und
nicht um die Heilsarmee. Es ist doch alles von euch bezahlt.

ich habe die Kamera ohne diese Features gekauft oder meinst du ich muß jetzt "nachzahlen"?:confused:
Glaubst du als einziger die Wahrheit gefunden zu haben und wir wüßten nicht das knallhart kalkuliert wird und wir alle so naiv sind?
Das ist Service und Kundenbindung. Niemand zwingt Olympus dazu und über guten Service darf man sich freuen. Es gibt genug Unternehmen die auf Service pfeifen oder sich in der Tat alles extra bezahlen lassen und warum hab ich jetzt Hunger auf einen Apfel;)
Und ja.... die Welt ist schlecht und man kann auch alles mies finden.Ich versteh den Grund deines Beitrages nicht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem sollte man ungestraft anmerken dürfen das alte Kritikpunkte nach wie vor nicht verbessert wurden.
Ich freu mich ja auch über das Update, würde mich aber gleich doppelt so sehr freuen wenn der aktive AF Punkt immer beleuchtet wäre. Aber leider haben sie es auch diesmal nicht gemacht. :eek:
 
Trotzdem sollte man ungestraft anmerken dürfen das alte Kritikpunkte nach wie vor nicht verbessert wurden.
Ich freu mich ja auch über das Update, würde mich aber gleich doppelt so sehr freuen wenn der aktive AF Punkt immer beleuchtet wäre. Aber leider haben sie es auch diesmal nicht gemacht. :eek:

Da gebe ich dir recht... es geht mir ja um das schlechtmachen des Updates
 
Das hört sich wie der "Chor der Schmeichler" beim Kalifen an.
Es handelt sich doch um ein Geschäft mit knallharter Kalkulation und
nicht um die Heilsarmee. Es ist doch alles von euch bezahlt.

Als ich mich entschieden habe, mangels würdigem FT-Nachfolger für meine E-30 Anfang 2015 die E-M1 im Rahmen einer Bonus-Aktion zu kaufen habe ich mich letztlich mit dem Preis gedanklich abgefunden und sie gekauft (bis dato mein teuerster Body). Statt dass sie jetzt - so wie früher bei den FT-Bodys üblich - langsam in das Verramschungsstadium übergleitet wird sie noch einmal so richtig aufgewertet. Das ist nun einmal eine unerwartete positive Überraschung und ich verstehe daher die Freude, obwohl ich selbst zum Beispiel nicht sehnsüchtig auf die neuen Features gewartet habe. Aber vielleicht sehe ich das nach dem erstmaligen Ausprobieren ganz anders und nutze dann einige dauerhaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten