• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus killt den heiligen Spiegelkasten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich Fotos machen gehe, dann juckt mich die Lautstärke der Kamera mal überhaupt nicht, auch bei Belichtungsreihen und Serienaufnahmen kann das tackern wie ein Maschinengewehr, mir hupe!

Schön gehupt, aber natürlich gibt es einige Situationen, in denen Stille gefragt ist. Die Kirche (Hochzeiten, Beerdigungen) gehört dazu, aber auch so Dinge wie Theaterfotografie. Dafür hatten die Profis früher noch zusätzlich ihre Leica M in der Tasche. Die ist auch mucksmäuschenstill.

Davon abgesehen liebe ich den Spiegelschlag auch, unterdrücke aber zum Beispiel jedes künstliche Geräusch bei meiner kompakten Powershot.
 
Ich hab' gar nichts gegen die von Olympus und Matsushita, äh Panasonic angekündigte Idee. Aber wäre die ganze Sache nicht tatsächlich bei "Kompaktkameras" richtiger aufgehoben? Scheint mir im Moment doch recht viel Wind um noch gar nichts Greifbares.

Ich glaube nicht, dass diese Olympus-Nummer die Fotografie revolutioniert. Das ist ein Nischenhersteller, mehr noch als Pentax, das sich von jeher stärker an Nikon & Canon, früher auch Minolta orientiert und mit ihnen gemessen hat. Bis Anfang der Sechziger war Asahi Pentax ja sogar führend vor Nikon in der SLR-Technik. Die Hochphase von Olympus war die OM-Serie in den Siebzigern, seither laufen sie nur noch hinterher, schlimmer als Pentax.

Na, und wenn sie jetzt wirklich den Stein der Weisen gefunden haben sollten – von mir aus. Glauben tue ich es nicht.

Da läuft niemand hinterher. Als ich meine E-300 und die späteren Modelle kaufte hieß es immer: wer braucht schon Sensorreinigung, wer braucht schon Lifeview, etc..heute haben alle diese Features. Olympus ist ein Innovator. Der vorteil von Canon oder Nikon ist nur der größere Sensor...ansonsten ist da keine Innovation, nix. Ich weiß nicht woher diese Denke kommt.
 
Ach ihr Unkenrufer, tut nur Unken rufen. :evil:

Ich freu mich, und wenn ihr nichts besseres zu tun habt, als eine ECHTE Innovation schon vor dem Erscheinen totzureden zu versuchen, dann könnt ihr das gern tun.
 
seither laufen sie nur noch hinterher, schlimmer als Pentax.

Dafür verkaufen sie zu viele kameras...
Die letzten jahre auch im dslr bereich deutlich mehr als pentax.
Nur 2006 war pentax nahe dran.
Gab es eigentlich überhaupt ein jahr seit der dslr zeit wo oly hinter pentax war?
Glaube nicht oder?

Bei den knipsen ist oly mit 11 000000 letztes jahr ja welten über pentax.

LG
 
Schön, dass es dafür wieder ein neues Bajonett gibt. :rolleyes:
Immerhin mittels Adaptergefrickel kompatibel zu den normalen 4/3 Linsen.
Könnte endlich die nächste Immer-dabei-hab-Kamera werden, wenn man mal nicht die große mitschleppen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten