• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus: Interessantes Interview

AW: Interessantes Interview

In einem Interview würde ich als Marketingstratege auch nichts anderes machen als sehr viel Nichts erzählen. Warum? Weil es die Konkurrenz eine feuchten Dreck angeht, was in meiner Küche gerade zusammengebraut wird! Wenn es die Neugierigen nicht lassen können mit Fragen nach Interna zu nerven, dann kommt genau das dabei heraus.
 
AW: Interessantes Interview

Moin,

Das ist mal wieder eine Marketing Meisterleistung Olympus :top: Respekt! Da staunt man selbst als zufriedener Olympus Nutzer Bauklötze und weiß gar nicht genau ob das jetzt traurig, lustig, wichtig, egal oder grandios ist.

Kommt jetzt noch was oder nicht und falls doch was denn wohl? Bleiben Sie dran wenn es wieder heißt "Ein Olympus Manager plappert mal einfach drauf los!". Mal mit Spiegel, mal ohne, Mal rein in den Markt um schnell wieder rauszugehen nach dem man ja unglaublich viele Synergien zwischen MFT und FT realisiert hat. "Do not for a minute think that we are leaving FT!". Hochspannung garantiert! Lustig eigentlich auch. Aber Kameras und Objektive verkauft man auf diese Weise nicht.

Mann, Mann, Mann :rolleyes:

Gruß

Breli


Tjoo. Oly's dolles Marketing. Aber ob es bei den Kommentaren darum geht ob Oly wieder pleite ist, ist eher unwahrscheinlich.

Ich für meiner einer beziehe mich auf die Pro-Schiene und hier wird die Photokina 2010 entscheidend sein. Erstens in Sachen 4/3 Objektive - also kommen die wichtigen, fehlenden noch (TS, 300mm F4, 100mm Macro, SWD-Versionen....) - sowie wird die neue E-X sich mehr in Richtung E30/E620 entwickeln oder wird man sich wieder BacktotheRoots - also zur E1 bewegen.

Oly wird den Laden bestimmt nicht dicht machen, wozu auch bei dem was FT jetzt schon hat und wie erfolgreich m4/3 ist. Oly muss sich nur entscheiden und klarstellen ob die Pro-Schiene wieder beachtet wird oder ob man sich auf Average Joe, Soccer Moms und Amateur Kameras zurück ziehen will :evil:


B
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Interessantes Interview

Falls die negativen Seiten meines genutzten Systems ueberwiegen wuerden waere ich schon laengst weg...mir ist es sowas von egal was fuer ein Schriftzug auf dem Plastik thront - bekomme vom Hersteller xy ja kein Geld um dessen System zu nutzen.
Wo wir dann gleich bei den Heulsusen hier waeren - geht doch, wechselt wenn ihr unzufrieden seid...warum heulen wenn's auch anders laufen kann? Vorhandene Optiken hin oder her, wer unzufrieden ist muss wechseln - sonst hoert das dauernde gejammere doch nie auf (ja, ich kann's nicht mehr lesen :lol:).
Es ist ein Verlustgeschaeft, ja, aber so etwas weiss man auch im voraus.
 
AW: Interessantes Interview

... sowie wird die neue E-X sich mehr in Richtung E30/E620 entwickeln oder wird man sich wieder BacktoTheRoots - also zur E1 bewegen.

Das wäre doch beides das Gleiche. Richtung E-30 bei der Grösse und Richtung E-1 in Sachen Qualität. ;)
- mit einem Spiegelschlag, der nicht gleich eine Blende des Stabis frißt
- Dichtungen an den richtigen Stellen
- Schalter für Fokus
- Modiwahlrad
- entweder ein vernünftig verarbeitetes Klappdisplay oder sonst keins

Ein Nachfolger in Form der E-3 findet den Weg in meinen Fotorucksack auf jeden Fall nicht.
 
AW: Interessantes Interview

Mir hat das Interview nun mehr oder weniger klar die Gewissheit gegeben, dass Olympus sich definitiv von FT zurückziehen wird.

Bevor jetzt wieder alle aufschreien :grumble:, möchte ich anbei ein kurzes Zitat eines Pro-Fotografen einfügen, der bis zur Erscheinung der E-3 noch mit Olympus fotographiert hat:

... hier will doch keiner schreien ... :cool:

Aber man kann von Fotografie viel Ahnung haben (wie sicherlich Du), d.h. aber nicht, dass das auch für andere Bereiche wie die Ökonomie gelten muss.

Es ist ja sicher keinem entgangen, dass Olympus eine Aktiengesellschaft ist und das in dem Bereich gilt:

- niemand macht Aussagen darüber, was man wirklich vorhat (von daher ist eine Interpretation dieses Interviews so sinnlos wie den Börsenteil von fokus zu lesen)

- es hat im Rückblick wohl keine Firmen gegeben, die mit so einem Zeitrahmen von 5 Jahren eine Reorganisation angekündigt haben - und das macht man schon gar nicht bei steigendem Kurs (was sollen da erst Firmen wie Sony mit ihrer von Konika-Minolta übernommenen DSLR-Sparte sagen, die damit gar keine Tradition verbinden wie Olympus)

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Olympus-meldet-Ergebnissprung-740440

http://www.finanzen.net/aktien/Olympus-Aktie

http://www.boerse-go.de/Olympus-Aktie

Wobei diese Links nicht dazu dienen können, einen Fondmanager zu überzeugen, der nutzt anders als die große Masse der Kleinanleger andere Quellen.

Wie kommen hier überhaupt welche auf den abwegigen Gedanken, dass durch solche gestreuten "rumours" irgendjemandem Einblick in eine Firmenplanung gewährt würde :lol:. - ich sage mal, Schuster, bleib bei deinen Foto-Leisten. ;)

Was solche mehr oder weniger ehrgeizigen Entwicklungssignale wirklich bedeuten im Wirtschaftsbereich, solltest Du Dir aus anderen Quellen erschließen - wenn Dich das überhaupt wirklich interessiert und Du die Zeit dafür investieren willst.

Wenn es angeblich gerade jetzt besonders prekär sein sollte (bei den Ertragszahlen), was war dann im Jahre 2001 los, als man bei Olympus in der Kamerasparte wirklich zweistellige Rückgänge hinnehmen musste. Aber wer denkt schon an Vergangenes?

Es ist aber doch jedes zweite Jahr wieder dasselbe :o - dabei will ich nicht sagen, dass Olympus mit seinen unvorhersehbaren Entwicklungszyklen nicht auch selber etwas schuld ist an dieser immerwährend brodelnden Gerüchteküche.

Es ist eben die altbekannte Internet-Krankheit - jeder möchte aus besonderen Kanälen irgendetwas gehört haben, um sich dann am großen Tanz beteiligen zu können.

Aber irgendwie langweilig ist's langsam schon.

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Interessantes Interview

Das wäre doch beides das Gleiche. Richtung E-30 bei der Grösse und Richtung E-1 in Sachen Qualität. ;)
- mit einem Spiegelschlag, der nicht gleich eine Blende des Stabis frißt
- Dichtungen an den richtigen Stellen
- Schalter für Fokus
- Modiwahlrad
- entweder ein vernünftig verarbeitetes Klappdisplay oder sonst keins

Ein Nachfolger in Form der E-3 findet den Weg in meinen Fotorucksack auf jeden Fall nicht.

Ich hab kein Problem mit dem Gehäuse der E3, eher mit dem der E30 (da kann ich mir gleich ne Nikon D90 kaufen :evil: ).

Gut, die E1 war das Beste DSLR Gehäuse was mir übern Weg gelaufen ist. was ich aber damit meinte waren so Sachen, wie Verarbeitung, Passende Knöpfe und (Af) Schalter, Geräuscherzeugung, ISO100 IQ usw.


B
 
AW: Interessantes Interview

Ich hab kein Problem mit dem Gehäuse der E3, eher mit dem der E30 (da kann ich mir gleich ne Nikon D90 kaufen :evil: ).

Gut, die E1 war das Beste DSLR Gehäuse was mir übern Weg gelaufen ist. was ich aber damit meinte waren so Sachen, wie Verarbeitung, Passende Knöpfe und (Af) Schalter, Geräuscherzeugung, ISO100 IQ usw.

Ja klar. Der einzigste Anhaltspunkt zur E-30 war für mich die Grösse. Das liegt ja mehr Richtung E-1.

Ich würde jede Wette eingehen. Eine verbesserte E-1 mit 8mp und einem verbesesertem AF, so wie es sich damals viele Leute gewünscht haben, hätte besser eingeschlagen als die E-3.

Wenn man ein paar Stunden mit der E-3 fotografiert und danach die E-1 nimmt, dann muss man manchmal nachschauen ob die überhaupt ausgelöst hat. So leise und sanft geht das :D
 
AW: Interessantes Interview

Es ist eben die altbekannte Internet-Krankheit - jeder möchte aus besonderen Kanälen irgendetwas gehört haben, um sich dann am großen Tanz beteiligen zu können.

Danke für die Beurteilung meiner Person. Ich denke, die Ignoreliste ist ein guter Platz für dich.

Ansonsten kann ja jeder aus dem Interview machen was er will. Wenn die weltgrößte Nachrichtenagentur nur ein "Gerüchte-Kanal" ist, der Präsident von Olympus, seit 2001 im Amt, nur irgendso ein Manager der eh alle 2 Jahre ausgewechselt, ja dann bitte: Ist alles Blödsinn.
 
AW: Interessantes Interview

Ansonsten kann ja jeder aus dem Interview machen was er will. Wenn die weltgrößte Nachrichtenagentur nur ein "Gerüchte-Kanal" ist, der Präsident von Olympus, seit 2001 im Amt, nur irgendso ein Manager der eh alle 2 Jahre ausgewechselt, ja dann bitte: Ist alles Blödsinn.


:top:

Prinz, ich denke Michael hat nicht an Dich gedacht, als er seine Meinung kund tat...da war wohl eher ich im Fadenkreuz
 
AW: Interessantes Interview

Wie üblich driftet auch dieser sowieso schon spekulative Thread wieder mal ins bodenlose OT und gegenseitige Angriffe ab.
Langsam aber stellt sich mir die Frage, ob in diesem Unterforum vernünftige Diskussionen überhaupt möglich sind. Derzeit verbreiten hier viel zu viele nicht genügend informierte User ihre ganz persönlichen Olympus-bezogenen Weltuntergangsängte ... rein spekulativ natürlich.

Auf diese Weise kann man einem Hersteller übrigens auch ziemlich schaden, was gerade in Zeiten des Internets eine beliebte Marketingstrategie ist.

Was soll der CEO einer AG denn bitte anderes sagen, als dass man ehrgeizige Ziele in Hinsicht auf Marktanteile und Umsatzsteigerungen habe? Eine Aussage wie: Wir können auch ohne Umsatzsteigerungen profitabel arbeiten und halten bereits 5% Marktanteile als kaum umsetzbar mag ja realistisch sein, ist aber Gift für den Shareholder Value.

Um die Gemüter abzukühlen, schließe ich den Thread hier mal bis morgen früh und empfehle Euch statt dessen diese Lektüre u.a. über den Einfluß des Internets auf die Meinungsbildung:
Die macht der Maschinen über unsere Zukunft


Edit: Wie angekündigt ist der Thread nun wieder geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten