• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus: in Space Mission

AW: Olympus in Space Mission - E3, 11-22, 50-200

Kein Problem.

Sag ihr einfach, dass man mit dem 50-200 solche Aufnahmen in bestechender Qualität machen kann :D

*pssst* der große Deckel passt nicht aufs 50-200 ;)
 
AW: Olympus in Space Mission - E3, 11-22, 50-200

Offenbar waren die Anforderungen an die Kamera nicht unwesentlich:

"Damit die Sicherheit bei längeren Aufenthalten gewährleistet ist, muss sämtliches Equipment vor der Mitnahme an Bord strenge Sicherheitstests durchlaufen. Beispielsweise sind scharfe Kanten nicht gestattet. Materialien dürfen nur wenige flüchtige Gase abgeben. Für eine Zertifizierung durch JAXA und NASA sind verschiedene Inspektionen der gesamten Ausrüstung Bedingung. Dazu gehören ein Gas-Emissions- und ein Druckreduktions-Test. Die E-3 und ihr Zubehör bestand alle Prüfungen mit Bravour. Das Olympus E-System ist auf Grund seiner leichten und kompakten Maße sowie seiner Zuverlässigkeit perfekt für die Raumstation geeignet."


Finde es eine coole "Mission" von Oly. Aber:

Hat nicht die NASA in den letzten Jahren irgendwie etliche Nikon D2X gekauft? Eine modifizierte F3 wurde doch auch schon eingesetzt.

Und noch diese Aktion von Hasselblad: Wer zwischen dem 1. Juli und dem 21. August 2009 eine H3Dll-50 oder eine H3Dll-60 kaufte, konnte kostenlos zum NASA Kennedy Space Center in Florida USA reisen.

Scheinbar gab es auch kürzlich bei der Reparatur vom Hubble-Teleskop ein Deal mit Schneider-Kreuznach.

Und ist es nicht so, dass die benutzten Hasselblad im Weltall "entsorgt" wurden?

"Auch insgesamt 13 Kameras wurden als unnötiger Ballast eingestuft, der seinen Zweck erfüllt hatte. Man ließ sie auf dem Mond zurück und nahm nur die Filmmagazine mit den kostbaren latenten Bildern mit an Bord. " :(

O-Ton Hasselblad.....:D
 
AW: Olympus in Space Mission - E3, 11-22, 50-200

Und ist es nicht so, dass die benutzten Hasselblad im Weltall "entsorgt" wurden?

Das war während der Mondmissionen und da gab es keine Digitalkameras und Kleinbild war bei den Profis unüblich. Irgendwas muss man ja vor der E-3 benutzt haben :D
 
AW: Olympus in Space Mission - E3, 11-22, 50-200

Habe heute auch mein Space-Kit bekommen.

Der grosse Deckel passt schön auf mein kleines 14-50 Elmarit und der kleine Deckel auf das grosse 50-200...

Wo bitte geht's jetzt zum nächsten Shuttle? :D
 
AW: Olympus in Space Mission - E3, 11-22, 50-200

Die haben das Kit wahrscheinlich an jeden verschickt, der sich Registriert hat.:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten