AW: Olympus in Space Mission - E3, 11-22, 50-200
Offenbar waren die Anforderungen an die Kamera nicht unwesentlich:
"Damit die Sicherheit bei längeren Aufenthalten gewährleistet ist, muss sämtliches Equipment vor der Mitnahme an Bord strenge Sicherheitstests durchlaufen. Beispielsweise sind scharfe Kanten nicht gestattet. Materialien dürfen nur wenige flüchtige Gase abgeben. Für eine Zertifizierung durch JAXA und NASA sind verschiedene Inspektionen der gesamten Ausrüstung Bedingung. Dazu gehören ein Gas-Emissions- und ein Druckreduktions-Test. Die E-3 und ihr Zubehör bestand alle Prüfungen mit Bravour. Das Olympus E-System ist auf Grund seiner leichten und kompakten Maße sowie seiner Zuverlässigkeit perfekt für die Raumstation geeignet."
Finde es eine coole "Mission" von Oly. Aber:
Hat nicht die NASA in den letzten Jahren irgendwie etliche Nikon D2X gekauft? Eine modifizierte F3 wurde doch auch schon eingesetzt.
Und noch diese Aktion von Hasselblad: Wer zwischen dem 1. Juli und dem 21. August 2009 eine H3Dll-50 oder eine H3Dll-60 kaufte, konnte kostenlos zum NASA Kennedy Space Center in Florida USA reisen.
Scheinbar gab es auch kürzlich bei der Reparatur vom Hubble-Teleskop ein Deal mit Schneider-Kreuznach.
Und ist es nicht so, dass die benutzten Hasselblad im Weltall "entsorgt" wurden?
"Auch insgesamt 13 Kameras wurden als unnötiger Ballast eingestuft, der seinen Zweck erfüllt hatte. Man ließ sie auf dem Mond zurück und nahm nur die Filmmagazine mit den kostbaren latenten Bildern mit an Bord. "
O-Ton Hasselblad.....
