• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus: Hilfe bei Gedankenexkurs

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210006
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Ja und? Am Ende zählt für mich das Bild was ich mache. Und da bleibe ich bei der Empfehlung, dass das Lumix.G 14-45 bessere Ergebnisse liefert als das Zuiko und mFT hier einen Vorteil hat. Es fokusiert auch schneller und lautlos.


Der Vergleich hingt aber gewaltig.
Das 14-42 gibts schon länger als das Lumix G und ist für FT optimal.
wenn ich alles kreuz und qwer adaptiere..macht doch keinen sinn.
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

eine momentan günstige EP1 oder EPL1 (je nachdem wie Dir die Bedienung der letzteren liegt) mit dem superkompakten Klappobjektiv 14-42 wäre die sinnvollere Anschaffung ... und billig genug, dass man sie einfach mal ausprobiert ;)

Die EP1 tut in meiner Umgebung inzwischen bei mehreren Leuten ihren Dienst als Zweitkamera und Urlaubssystem neben Leica M8 und/oder Nikon D700 und Canon 5DMKII aber auch Olympus E3 ....

http://geizhals.at/deutschland/?fs=olympus+ep1&in=


Es empfiehlt sich dann auch über das "Funcake" nachzudenken, das mit seiner 1,7er Lichtstärke und der Normalbrennweite von 20mm (KB 40mm) ein sehr natürliche Abbildung hat und aus der PEN eine Available Light Maschine macht
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Ich habe im Moment nicht so viel Zeit, deswegen nur ein kurzer Kommentar.

@ Taunusknipser,
ich habe meine Aussage vielleicht auch zu gut versteckt.
Das Ergebnis zählt für mich natürlich auch, aber was nützt es mir, wenn ich mein Hobby mit einem Kamerasystem bestreiten muss, das ich aufgrund der Idee und des Designs schlicht hässlich finde? Richtig: Es nützt mir nichts.

Ich hoffe, dass das Thema mFT zumindest in diesem Thread damit beendet ist.


Aber ich glaube, ich habe mich entschieden. Je nachdem, was mir zu gegebener Zeit früher für weniger Ersatzmark über den Weg läuft, nehme ich. Also entweder eine E-620 oder eine E-600 mit einem 14-42.
Wenn auf der Photokina zufälligerweise ein Nachfolger vorgestellt wird, freue ich mich und kann das Set noch günstiger abgreifen, was mir mehr Freiraum in der Wahl der M samt Objektive zulässt.

Gruß
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Ich hoffe, dass das Thema mFT zumindest in diesem Thread damit beendet ist.
Wer zur "Spass an der Freud" mit etwas Kompaktem und Festbrennweiten fotografieren möchte und im Forum nach Möglichkeiten fragt, sollte sich nicht über logische und gut gemeinte mFT-Ideen beschweren.

Wäre nur dumm, wenn allein Vorurteile zwischen dir und dem idealen Spielzeug Stünden.
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Wäre nur dumm, wenn allein Vorurteile zwischen dir und dem idealen Spielzeug Stünden.
Das ideale Spielzeug für mich ist eine M6 und eine F4/F5 mit Zeiss Objektiven. Wie gesagt, ich brauche nur 'was, um meine digitalen Gelüste zu befriedigen. (Und nein, es sind keine Vorurteile, sondern Nachurteile. Elektronische Sucher und das PEN Gehäuse habe ich mir schon genauer angesehen. Der Sucher spricht mich nicht an, das Gehäuse ebenso wenig.)
Ach, und, das kompakte System mit den Festbrennweiten erfüllt das der M doch hervorragend, oder? ^^

Eine Frage habe ich aber noch:
Ist eines der beiden Makro Objektive von Olympus Repro tauglich? Oder hat da ein anderer FT Hersteller etwas in Petto?
Nachtrag: Ja, das 50er ist es anscheinend.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Ach, und, das kompakte System mit den Festbrennweiten erfüllt das der M doch hervorragend, oder? ^^
Offenbar nicht in jeder Hinsicht, sonst würdest doch keine digitale Ergänzung dazu suchen, oder?

Ich betreibe µFT bislang nur mit Festbrennweiten und bin begeistert davon. Kompakt, sehr hohe Bildqualität und großartige Festbrennweiten. Wenn in Kürze noch die beiden Weitwinkel FBs erscheinen, ist für den Bereich 24 - 90 mm KB + Makro alles abgedeckt. Für ein mobiles System wunderbar.
Aber Schluß damit. Wenn dir µFT trotz aller Vorteile, aus welchen Gründen auch immer, nicht liegt, dann ist das eben so. Glaub, wie schon mal erwähnt, dass eine E-6xx stattdessen am besten deine Bedürfnisse befriedigen wird.


Eine Frage habe ich aber noch:
Ist eines der beiden Makro Objektive von Olympus Repro tauglich? Oder hat da ein anderer FT Hersteller etwas in Petto?
Nachtrag: Ja, das 50er ist es anscheinend.

Gruß
So wie ich keine µFT ohne 20er Lumix empfehlen würde, gehört das 50er Makro aufgrund seiner legendären Abbildungsqualität bis in die Ecken hinein einfach zu jeder FT dazu...
Problemlos Repro tauglich.


Grüße
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Offenbar nicht in jeder Hinsicht, sonst würdest doch keine digitale Ergänzung dazu suchen, oder?
Kompakt sind die M und die Objektive mit der festen Brennweite doch!? :confused:
Die E-620 hat den Vorteil, das sie digital und günstig ist. Dazu gibt es den Bildstabilisator, das Klappdisplay und Zoom Objektive. Dafür habe ich auch ab und an Verwendung*. So ein fanatischer Film-Jünger bin ich nun auch wieder nicht, als das ich eine Digitalkamera nicht zu schätzen wüsste.

* Beispiele sind ausartende Familienzusammenkünfte oder Feiern auf denen immer viele Bilder gemacht werden. Dafür reicht dann auch eine E-620. Das meiste davon sind ja keine Bilder, die man sich reihenweise an die Wand hängt. Mit dem 50er Makro und einem Klappdisplay fällt außerdem ein teurer Scanner/Scanauftrag ebenfalls weg, wenn ich Abzüge einmal digitalisieren möchte.

Aber Schluß damit. Wenn dir µFT trotz aller Vorteile, aus welchen Gründen auch immer, nicht liegt, dann ist das eben so. Glaub, wie schon mal erwähnt, dass eine E-6xx stattdessen am besten deine Bedürfnisse befriedigen wird.
Freut mich das ich letztendlich doch verstanden werde.

Problemlos Repro tauglich.
Das ist gut! Dann nützt mir die digitale noch mehr.

Gruß
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Ich habe im Moment nicht so viel Zeit, deswegen nur ein kurzer Kommentar.

@ Taunusknipser,
ich habe meine Aussage vielleicht auch zu gut versteckt.
Das Ergebnis zählt für mich natürlich auch, aber was nützt es mir, wenn ich mein Hobby mit einem Kamerasystem bestreiten muss, das ich aufgrund der Idee und des Designs schlicht hässlich finde? Richtig: Es nützt mir nichts.

Ich hoffe, dass das Thema mFT zumindest in diesem Thread damit beendet ist.


Aber ich glaube, ich habe mich entschieden. Je nachdem, was mir zu gegebener Zeit früher für weniger Ersatzmark über den Weg läuft, nehme ich. Also entweder eine E-620 oder eine E-600 mit einem 14-42.
Wenn auf der Photokina zufälligerweise ein Nachfolger vorgestellt wird, freue ich mich und kann das Set noch günstiger abgreifen, was mir mehr Freiraum in der Wahl der M samt Objektive zulässt.

Gruß

Gute Entscheidung, der große Restverwerter in der Bucht Oly.............market bietet immer was, dazu das 14-54 I und Sigma Festbrennweite 30 mm 1.4 Du wirst begeistert sein
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Gute Entscheidung, der große Restverwerter in der Bucht Oly.............market bietet immer was, dazu das 14-54 I und Sigma Festbrennweite 30 mm 1.4 Du wirst begeistert sein
Tja. Darf man hier über ... solche ... hm, äh, ebay Angebote schreiben?

Sind denn diese Objektive, die dort auf ebay angeboten werden, Restbestände, Demogeräte, zweite Wahl oder ähnliches?

Gruß
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Tja. Darf man hier über ... solche ... hm, äh, ebay Angebote schreiben?

Sind denn diese Objektive, die dort auf ebay angeboten werden, Restbestände, Demogeräte, zweite Wahl oder ähnliches?

Gruß


Der große Olympus-Sonderpostenmarkt ist offiziell vom Hersteller beauftragt sog. B-Ware (Demogeräte, z.T. auch vom Olympusservice renovierte Gebrauchtware) zu vertreiben.

Gruß
Christian
 
AW: Hilfe bei Gedankenexkurs

Der große Olympus-Sonderpostenmarkt ist offiziell vom Hersteller beauftragt sog. B-Ware (Demogeräte, z.T. auch vom Olympusservice renovierte Gebrauchtware) zu vertreiben.

Gruß
Christian
plus gute Preise, Ware fast von neuer nicht zu unterscheiden, ich war bisher zufrieden:) Es handelt sich meist um Aussteller oder Messemodelle:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten