• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus FE-250 ISO 64 bis 10.000

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hier mal ein paar Bilder und crops aus der FE-250:

http://forum.olympusclub.pl/topics3/fe-250-czyli-iso-10-000-vt9537.htm

Also als Partyknipse scheint mir das soooo schlecht nicht zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die rauscht nicht wirklich mehr, wie die heutigen 10mp DSLR. Die Bilder sind trotzdem nicht übermäßig vermatscht, denn man muss bedenken, dass das crops sind. Was will man von so einer Kamera mehr verlangen:top: . Ich finde das toll, dass sich jemand traut auf Solider 7mp zu Bauen:top: . Hoffentlich werden sie vom Markt dafür belohnt.
Ich finde zu dokumentationszwecken ist sogar ISO 10000 brauchbar, erstaunlich.

Da bin ich ja mal auf das 18x Suppenhuhn gespannt. Bei gleicher Leistung wäre das eine gute Urlaubskamera:top:
 
Die rauscht nicht wirklich mehr, wie die heutigen 10mp DSLR. Die Bilder sind trotzdem nicht übermäßig vermatscht, denn man muss bedenken, dass das crops sind. Was will man von so einer Kamera mehr verlangen:top: . Ich finde das toll, dass sich jemand traut auf Solider 7mp zu Bauen:top: . Hoffentlich werden sie vom Markt dafür belohnt.
Ich finde zu dokumentationszwecken ist sogar ISO 10000 brauchbar, erstaunlich.

Da bin ich ja mal auf das 18x Suppenhuhn gespannt. Bei gleicher Leistung wäre das eine gute Urlaubskamera:top:

sehe ich ähnlich.

ich werde mir mal gelegentlich so ein teil als "immerdabei" holen und sie mal innerhalb meiner typischen motivwelten (nächtliche höhlenfotografie *grins* sagte mal unlängst jemand recht treffend) parallel einsetzen und testen.

man muss auch seine feinde kennen ;)
 
Auch ich finde die Ergebnisse überraschend gut.
Das ganze nun auf die SP550UZ übertragen, dann könnte Olympus wirklich ein großer Wurf gelungen sein.
Ich bin gespannt.

Robert
 
Die letzte gute Kompaktolympus waren die C5050/7070, seitdem ham se nix mehr auffe Reihe gekriegt
Also ich bin mit der C-760 sehr zufrieden!

Und wenn ich mir die ISO 10.000 Fotos angucke, die wirklich brauchbar sind, könnte ich mir die SP 550 als Zweitkamera (Drittkamera?) gut vorstellen!

Grüße
U
 
Die Bilder sehen durch die Bank weg sehr gut aus...

Mit dieser Kamera könnte Oly vielleicht sogar der F30 das Wasser ein wenig abgraben. :)
 
Und wenn ich mir die ISO 10.000 Fotos angucke, die wirklich brauchbar sind, könnte ich mir die SP 550 als Zweitkamera (Drittkamera?) gut vorstellen!

Die FE-250 hat einem 8MP 1/1,8" Sensor und damit größere Pixel als die SP-550 mit einem 7MP 1/2,5" Sensor.

Hier gibts noch neue Bilder von ISO 50 bis ISO 5000 aus der SP-550, da merkt man dann doch die heftige Rauschunterdrückung bei den höheren ISO Werten:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1008&thread=22068035

aber SP-550 und FE-250 sind ja eben auch nicht gleich.
 
Gut bis 200, ok bei 400, brauchbar bei 800, ab 1600 wäre mir eine DSLR lieber! ;)

Ich warte lieber mal auf seriöse Testberichte!
 
Ich frage mich, warum aus den großen DSLR-Sensoren so wenig im Vergleich rausgeholt wird, die müßten ansonsten ja Mondfinsternis-tauglich sein! :evil:

Man kann schon davon ausgehen, daß da sicherlich auch einfach ein wenig getrickst wird. Siehe F30... da sind die Bilder beim näheren hineinzoomen auch eher Aquarelle als Fotografien. ;)
 
Ich frage mich, warum aus den großen DSLR-Sensoren so wenig im Vergleich rausgeholt wird, die müßten ansonsten ja Mondfinsternis-tauglich sein! :evil:

So? Das gibt die Physik aber nicht wirklich her. Durch Software ist wesentlich mehr zu machen als durch reine Hardwareseitige Vergrößerung des Chips bzw. des pixel pitch.

Für ISO 1600 bis 5000 sind diese Ergebnisse sensationell. Bloss sieht das hier keiner weil völlig wirklichkeitsfremd der Notnagel ISO 3200 bei 100% evaluiert wird. Man kauft sich keine kleine Knipse, wenn man ISO 3200 Bilder auf 50x70cm aufblasen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten