• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus: fast mit D90 fremdgegangen...

AW: alte Liebe rostet nicht (oder fast mit D90 fremdgegangen)

Das mit Objektivangebot trifft eher Olympus.


Na ja - viele Objektive hat Olympus in der Tat nicht. Aber viele gute :)
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

ja, die Nikon D90 hatte ich auch schon in der Hand, und war auch begeistert. Doch hätte ich dazu auch noch dementsprechend hochwertige Objektive kaufen müssen, was dann doch sehr teuer geworden wäre.
So bleibe ich voererst weiter bei meiner E510 mit 14-45 o. 70-300 und bin eigentlich auch zufrieden. Umso mehr freue ich mich auf die E30:top:. Das dürfte wohl ein passendes Gegenstück zur Nikon werden. Und neue Objektive brauche ich dann (erstmal) auch nicht.

Man schielt halt doch mal gerne zu anderen Marken. Schadet aber nicht, weil man bei objektiver Betrachtung dann auch die Stärken der eigenen Marke wieder schätzen lernt.:)
 
AW: alte Liebe rostet nicht (oder fast mit D90 fremdgegangen)

Das ist der Punkt, den ich bei der ganzen Sache nicht verstehe. Wie kann es sein, dass zwei solch große Hersteller es nicht schaffen, für ihre teils wirklich hervorragenden Kameras auch entsprechend gute Objektive zu bauen? :confused:
.....

Wahrscheinlich ist Olympus da besser, weil sie den Formatvorteil nicht in kleinere sondern bessere Objektive umgesetzt haben.

Wenn ich die E3-RAWs in Silkypix auf die maximale Ausdehnung vergrößere (ca. 10,6 MP) habe ich dort immer noch keine Randunschärfe. Die ZD-Objektive leuchten also vermutlich einen wesentlich größeren Bereich aus als es der Sensor erfordert.

Dafür kann man bei E-3 + 12-60er auch nicht mehr wirklich von einem Größen- und Gewichtsvorteil sprechen .....
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

... Ich hoffe, Ihr denkt jetzt nicht, dass ich komplett verrückt bin, ...
Niemand ist vollkommen ;)
Aber ich verstehe dich voll und ganz, habe ich doch so ziemlich das Gleiche heuer mit der D300 durchgemacht, und mich letztendlich für die E-3 entschieden (aus eben deinen Gründen).
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

Ich kann das auch nachvollziehen, daß man sich rundum informiert. Zumal das Forum eher verunsichert als bestärkt, eine Olympus zu nehmen.
Ich habe in den letzten Wochen unzählige Geschäfte und Märkte aufgesucht, mir alle in Frage kommenden Kameras zeigen lassen, daran rumgespielt, mit eigenen Objektiven die 50D ausprobiert...
Aber auch gerade D90 D300 und D700 waren dabei.
Letztendlich bin ich bei der E-3 gelandet, weil sie mir zusammen mit den Pro-Optiken am besten ins Konzept passt und weil sie mir einfach passt.
Dann noch dieser "Zufall" im MM: nun habe ich für 999,- eine E-3,ein 14-54 und den FL 50 R-da konnte man nix falsch machen.
(Wenn man die Listenpreise für Objektiv und Blitz abzieht ist die E-3 im wahrsten Sinne des Wortes -ein Geschenk)

Gruß Maik
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

Huch, in welchem MM bekommt man denn für 999 eine E-3, 14-54mm und den Aktionsblitz?
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

In Erfurt (TEC) war ein Aussteller in der Vitrine(Aber makellos). Müssen sie gerade gesenkt haben.
Ging ungefähr so:
Ist der Preis mit Objektiv? Ja!
999 mit dem Objektiv? Ja doch!
Wirklich? Ja!!! Soll ich nun den Karton holen?
Jaaa!:top:
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

Sowas müsste mir auch mal passieren. Glückwunsch. :) (Bei uns kostet der Body im MM 1499)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

Ich habe volles Verständnis dafür, sich immer wieder mal auch an anderen Herstellern zu orientieren, denn nur so ein Kaufverhalten gibt den Herstellern auch Anreize sich und seine Produkte permanent zu verbessern.
Ich habe bei keinem Hersteller unterschrieben, dass ich ihm lebenslang treu bleibe. Derzeit bin ich mit Olympus sehr zufrieden, aber auch andere Hersteller haben ihre Reize. Und wenn mal was dabei ist, was mich sehr reizt denke ich nicht lange nach sondern kaufe.

Fex
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

:top:
Das Leben besteht halt nicht nur aus Arbeit, Essen und Trinken.


Aber wenn ich Nikon Besitzer wäre und gute Optiken wollen würde, dann müßte ich mehr arbeiten und weniger essen und trinken.

Ich finde Nikon ist gut, aber am teuersten von allen Systemanbietern.

Und Oly ist gut und bezahlbar! Punkt!
Ich habe Oly mir nicht aus Überzeugung, sondern eher aus Versehen gekauft und bin hängengeblieben. Erst die C-4040 (supergenial), dann die E-500 (tolle Cam) und nun die E-510 und warte auf die E-30. Und habe immer noch genug Geld für einen guten Tropfen zu Hause. Schließlich will ich nicht nur fotografieren.

VG Max
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

mich hats nach meinem wechsel von oly aufs nikon-bajonett auch sofort zu den fremdherstellern getrieben. ich denke zB mit der kombi tokina 11-16 + tamron 17-50 + tokina 50-135 fährt man (nach der evtl nötigen selektierung und/oder einsendung) qualitativ ziemlich gut und preislich auch durchaus attraktiv. ich muss aber auch sagen dass mir noch bei keinem anderen hersteller ein so überzeugendes angebot (preisleistung) wie das olympus 14-54 untergekommen ist :)
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

Im telebereich macht nikon mit mir auch kein geschäft(sigma 50-150 f2,8 hsmII).
Im WW bleibt mir mangels alternativen nur das 16-85 nikkor als erste wahl und das 18-70 als 2te wahl.

LG
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

ich hab momentan nur das tamron 28-75 im einsatz, da ich den ww-bereich noch mit einer guten kompakten abdecke und den starken tele-bereich sehr selten brauche. die linse ist sehr gut, aber auch keine konkurrenz zum oly 14-54 was offenblendentauglichkeit allgemeine abbildungsqualität vor allem angesichts der reichweite letzteren objektivs angeht.
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

@Michael

Wer nicht gelegentlich über den Tellerrand schaut (und zwar gründlich), der kann die Stärken und Schwächen der eigenen "Geräte" nicht wirklich gut einschätzen.
Das setzt allerdings voraus, dass man - wie Du - weiss, worauf es einem ankommt.

Ich spiele/liebäugle z.B. zur Zeit öfters mal mit einer D700 als zweites Standbein. Das einzige, was mich derzeit außer meinem Kontostand abhält, sind die Objektive und der nicht 100% Sucher.
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

ich hab momentan nur das tamron 28-75 im einsatz, da ich den ww-bereich noch mit einer guten kompakten abdecke und den starken tele-bereich sehr selten brauche. die linse ist sehr gut, aber auch keine konkurrenz zum oly 14-54 was offenblendentauglichkeit allgemeine abbildungsqualität vor allem angesichts der reichweite letzteren objektivs angeht.

Das hatte ich an der 20d.
Ist abgeblendet auf f3,5 nicht schlecht (oly kit klasse) aber zu kurz und zu wenig WW.
Auch der schwache kontrast ist etwas gewöhnungsbedürftig.

LG
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

War heute auch mal wieder im Blödmarkt und hab mal alles in die Hand genommen. Mich juckts vor allem bei den Pentax Bodies, aber ein Blick ins Objektivprogramm zeigt mir, dass ich doch eher bei Oly glücklich werde. Ich warte im Moment auf die E-30, die E-3 hatte ich heute in der Hand und die war mir einfach definitiv zu schwer.
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

Zumal das Forum eher verunsichert als bestärkt, eine Olympus zu nehmen.

Was aber nicht nur für Olympus gilt: Schau mal hier im Forum, wie viele Horrorgeschichten und Meckerthreads du in jedem Herstellerbereich siehst. Wenn du das alles einbeziehst, dürftest du dir gar keine DSLR kaufen ;)
 
AW: alte Liebe rostet nicht (....oder fast mit D90 fremdgegangen)

Was aber nicht nur für Olympus gilt: Schau mal hier im Forum, wie viele Horrorgeschichten und Meckerthreads du in jedem Herstellerbereich siehst. Wenn du das alles einbeziehst, dürftest du dir gar keine DSLR kaufen ;)

Da kannst du in jedes Forum im weitweitweg schauen, Lobpreisungen findet man nur sehr wenige. Es ist nun mal Usus, dass man seinen Frust in Foren bereitwilliger mitteilt als Erfolgserlebnisse.
Und wenn alles funktioniert, welchen Rat soll man sich auch in einem Forum noch holen?
Qualitätsmässig kann man sich jeden Hersteller anlachen, die kochen alle nur mit Wasser und alle haben Kostendruck. Es gibt gute und hochqualitative Ware und es gibt immer wieder Ausreisser nach unten (E3 - schiefer Sucher, 1260SWD - Fokusproblem, E520 - Front- und Backfokus etc. etc.) Oft sind nur Produktionschargen betroffen und selten eine ganze Serie, aber auch so was hats schon gegeben. Zwar nicht aus dem Fotobereich sondern bei der KFZ-Industrie öfter mal anzutreffen. Schon legendär die E-Klasse, die A-Klasse, der 7er BMW etc. etc.

Fex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten