• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus EPL-7 Videoqualität?

yessir20

Themenersteller
Ich bin kurz davor mir eine EPL-7 zu kaufen.
Ich habe schon viel gutes über diese Kamera gehört, besonders das Schwenkdisplay, der 3 Achsen Stabi, sowie der Autofokus beeindrucken mich sehr.

Einen Zweifel hätte ich allerdings noch... die Videoqualität!
Kann hier Jemand ein paar Sätze zu sagen? Ich bin kein professioneller Filmer, allerdings lege ich schon Wert auf Qualität und möchte da einfach gut ausgestattet sein.
Ich habe bereits einige Videos zur Panasonic GM1 (mögliche Alternative) gesehen, dieses kleine Ding ist eine Video Maschine. Allerdings hat sie keinen Stabi, sodass sie für spontane Filme zwischendurch meiner Meinung nach total unbrauchbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kurz davor mir eine EPL-7 zu kaufen.
Ich habe schon viel gutes über diese Kamera gehört, besonders das Schwenkdisplay, der 3 Achsen Stabi, sowie der Autofokus beeindrucken mich sehr.

Einen Zweifel hätte ich allerdings noch... die Videoqualität!
Kann hier Jemand ein paar Sätze zu sagen? Ich bin kein professioneller Filmer, allerdings lege ich schon Wert auf Qualität und möchte da einfach gut ausgestattet sein.
Ich habe bereits einige Videos zur Panasonic GM1 (mögliche Alternative) gesehen, dieses kleine Ding ist eine Video Maschine. Allerdings hat sie keinen Stabi, sodass sie für spontane Filme zwischendurch meiner Meinung nach total unbrauchbar ist.

Für otto normal ist sie sehr gut zu brauchen weil sie einen guten stabi für video hat, der af ist je nach objektiv mal gut mal eher nicht, aber das gilt ja auch für die panas mehr oder weniger ebenso.

Das sie keine 25p/60p kann und statt dessen die amerikanische tv norm mit 30p kann ist für einige zwar ein thema, aber für alle die ihre videos nicht auf röhrenfernseher(dort war es entscheidend) ansehen weniger, wichtig ist nur das du bei kunstlicht die richtigen belichtungszeiten wählst damit du kein flimmern wegen des stromnetzes bekommst.
 
Für otto normal ist sie sehr gut zu brauchen weil sie einen guten stabi für video hat, der af ist je nach objektiv mal gut mal eher nicht, aber das gilt ja auch für die panas mehr oder weniger ebenso.

Das sie keine 25p/60p kann und statt dessen die amerikanische tv norm mit 30p kann ist für einige zwar ein thema, aber für alle die ihre videos nicht auf röhrenfernseher(dort war es entscheidend) ansehen weniger, wichtig ist nur das du bei kunstlicht die richtigen belichtungszeiten wählst damit du kein flimmern wegen des stromnetzes bekommst.

Vielen Dank für die informative Antwort.
Bezüglich deines Kommentars.. sprichst du aus eigener Erfahrung, also hast du selbst eine EPL-7 ?
Mich würde mal interessieren wie groß da der Unterschied zu den Panas ist... :confused:
 
Wenn Du die Panas auf die Videoeinstellungen stellst, die die Pen bietet, wirst Du keinen signifikanten Unterschied sehen. Es ist nicht die eigentliche Qualität der Videos, die den Olympus-Modellen anzukreiden ist, sondern die eingeschränkte Auswahl in Codec und Framerate. Das wird nur sehr gerne vermischt und wer auf bestimmte Einstellungen besteht oder angewiesen ist, die eine Kamera nicht bietet, für den stimmt dann eben auch die Qualität nicht.
 
Vielen Dank für die informative Antwort.
Bezüglich deines Kommentars.. sprichst du aus eigener Erfahrung, also hast du selbst eine EPL-7 ?
Mich würde mal interessieren wie groß da der Unterschied zu den Panas ist... :confused:

Ich habe sie mal angetestet weil ich kurz überlegt habe ob ich die PL-5 damit ablöse.
Da ich aber auch eine Sony AX100 4K cam für video habe war der mehr wert für mich zu wenig und ich bin bei der PL-5 geblieben.
Der bessere stabi wäre sicher nett gewesen aber ich komme auch mit dem der PL-5 gut zurecht, shuttershock probleme habe ich keine damit.
Ich schlage erst wieder bei einer oly zu die 4K für video kann.
Qualitativ bewegst du dich mit der PL-7 etwa auf der ebene die du bei der 24mbits datenrate für 30p erwarten kannst, 24mbits ist ja dafür mehr der weniger normal bei meisten videocams mit h264 komprimierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie mal angetestet weil ich kurz überlegt habe ob ich die PL-5 damit ablöse.
Da ich aber auch eine Sony AX100 4K cam für video habe war der mehr wert für mich zu wenig und ich bin bei der PL-5 geblieben.
Der bessere stabi wäre sicher nett gewesen aber ich komme auch mit dem der PL-5 gut zurecht, shuttershock probleme habe ich keine damit.
Ich schlage erst wieder bei einer oly zu die 4K für video kann.
Qualitativ bewegst du dich mit der PL-7 etwa auf der ebene die du bei der 24mbits datenrate für 30p erwarten kannst, 24mbits ist ja dafür mehr der weniger normal bei meisten videocams mit h264 komprimierung.

Und jetzt trotzdem nochmal konkret gefragt.
1) Ist die Video Quali der PL-7 besser als die der PL-5 ?
2) Hast du einen Vergleich zu den hochgelobten Panasonic's und deren Videoquali? (LX100, GM, GH..)
 
Für Video entweder E-M5 oder G5/G6 bzw. GH3/GH4 nehmen. Hatte selbst schon die E-PL7 getestet und das Fokuspumpen hat sich nicht wirklich gebessert. Mir persönlich reicht FullHD mit 50p und 28Mbit völlig aus, aber drunter möchte ich nicht mehr gehen. Von Panasonic gibt es mittlerweile genügend Objektive, die für Video optimiert sind (HD-Logo) und diese bringen auch einen sehr guten Bildstabi mit. Ich selbst nutze das 14-42 II sowie das 45-150 und bin mit der Videoqualität meiner G5 (bald G6) sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Panas auf die Videoeinstellungen stellst, die die Pen bietet, wirst Du keinen signifikanten Unterschied sehen. Es ist nicht die eigentliche Qualität der Videos, die den Olympus-Modellen anzukreiden ist, sondern die eingeschränkte Auswahl in Codec und Framerate. Das wird nur sehr gerne vermischt und wer auf bestimmte Einstellungen besteht oder angewiesen ist, die eine Kamera nicht bietet, für den stimmt dann eben auch die Qualität nicht.

Dem möchte ich energisch widersprechen. Es ist gerade die Bildqualität, die bei Olympus einfach (relativ gesehen) schlecht(er) ist. Ich hatte zwar nur die E-PL5, aber die Beispielvideos auf Vimeo zeigen wenig Unterschied zur E-PL7.
Ich filme mit der FZ1000 ohne 4k und der Unterschied ist eklatant. Auch die RX100 liefert sichtbar sauberere Bilder mit weniger Artefakten.
Das sagt aber nicht, dass du deshalb auf die Kamera verzichten solltest nur wegen der Filmfunktion. Ich habe mir letztens mal wieder Super8 Aufnahmen aus meinr Kindheit angeschaut. Die billigste Android Gurke liefert heute bessere Bilder. Trotzdem hat das das Erlebnis nicht geschmälert. Wenn du ambitionierter Amatuerfilmer bist oder damit gar Geld verdienen willst, dann schau dich bei Pana und da bei der GH4 um. Geht es "nur" um Erinnerungen, ist die Bildqualität (fast) egal. Viel wertvoller ist z.B. der Touchscreen für "Zoomfahrten", nutze den bei der PL5 sehr gern und er fehlt mir sehr bei der FZ1000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Video entweder E-M5 oder G5/G6 bzw. GH3/GH4 nehmen. Hatte selbst schon die E-PL7 getestet und das Fokuspumpen hat sich nicht wirklich gebessert. Mir persönlich reicht FullHD mit 50p und 28Mbit völlig aus, aber drunter möchte ich nicht mehr gehen. Von Panasonic gibt es mittlerweile genügend Objektive, die für Video optimiert sind (HD-Logo) und diese bringen auch einen sehr guten Bildstabi mit. Ich selbst nutze das 14-42 II sowie das 45-150 und bin mit der Videoqualität meiner G5 (bald G6) sehr zufrieden.

Die stärke des fokuspumpen ist in erster linie vom objektiv abhängig, mit meinem pana 14-45mm zb. ist das absolut brauchbar, mit dem oly kit braucht es bei af übung.
Wo ich dir aber definitiv widersprechen muss ist das es von panasonic ein objektiv mit guten ois für video gibt.
Selbst der ois der neuen optiken liegt bestenfalls auf ebene von vidocam die ein gutes stück vor 2010 gebaut wurden ,also definitiv nicht gut und im grunde nur mit hilfsmittel freihändig zu brauchen.
Wenn ich mich nicht darum kümmern will ob ich ein stativ oder ähnliches mithabe ist der stabi und der ist bei der pl-7 im videomodus sehr gut, deutlich wichtiger als der af.
Noch größer wird der unterschied wenn ich bock habe einfach mal ein gutes altes lichtstarkes schätzchen zu verwenden, mit der pl-7 selbst aus der hand kein problem.

@lhafty
Du vergleichst mit zwei bekanntermaßen gut zum filmen geeigneten kameras, das ist nicht der durchschnitt sondern schon deutlich darüber.
Vor allem was die FZ1000 angeht ist sie bekannt dafür das sie eines der besten videobilder bei den kameras hat, auch in fullHD.
Bis auf die AX100/CX900 von sony kommt selbst bei den videocams bis 2000 euro keine mit der bildqualität der FZ1000 mit ,leider hat hat sie halt andere schwachstellen die sie für mich damals als videocam disqualifiziert haben
Vom preis wäre sie top gewesen, genauso wie die RX10.....

Für den user wäre sie aber definitiv auch eine gute wahl. :top:
 
Wenn ich mich nicht darum kümmern will ob ich ein stativ oder ähnliches mithabe ist der stabi und der ist bei der pl-7 im videomodus sehr gut, deutlich wichtiger als der af.
Noch größer wird der unterschied wenn ich bock habe einfach mal ein gutes altes lichtstarkes schätzchen zu verwenden, mit der pl-7 selbst aus der hand kein problem.

Könntest du ein paar mehr Sätze zur Videoqualität der PL7 an sich sagen?
Wie groß ist hier der Unterschied zu den sehr guten Panasonic Kameras (LX100, GM, GH usw)...
Was mich aufjedenfall überzeugt ist der Stabi der PL7.. einfach genial!!!
 
Vorschlag: hohl Dir eine E-PL7 in der WOW-Aktion von Olympus und probiere selber aus, ob Dir die Video-Qualität reicht oder nicht. Du wirst hier (wie Du siehst) keine eindeutige Meinung bekommen, der eine empfindet es so, der andere so und der dritte vergleicht was ganz anderes.
Olympus hat sich klar erst mit der E-M5 II an das Thema Video weiter angenähert, aus meiner Sicht geben sich alle Olympus-Kameras davor nichts wesentliches was die Video-Möglichkeiten angeht.
Die "Qualität" ist etwas abhängig vom Sensor und sehr abhängig vom Objektiv aber noch viel mehr (auch noch mehr als beim Foto) vom Können dessen, der die Kamera hält, das Drehbuch im Kopf hat und das Video schneidet.
 
Vorschlag: hohl Dir eine E-PL7 in der WOW-Aktion von Olympus und probiere selber aus, ob Dir die Video-Qualität reicht oder nicht. Du wirst hier (wie Du siehst) keine eindeutige Meinung bekommen, der eine empfindet es so, der andere so und der dritte vergleicht was ganz anderes.
Olympus hat sich klar erst mit der E-M5 II an das Thema Video weiter angenähert, aus meiner Sicht geben sich alle Olympus-Kameras davor nichts wesentliches was die Video-Möglichkeiten angeht.
Die "Qualität" ist etwas abhängig vom Sensor und sehr abhängig vom Objektiv aber noch viel mehr (auch noch mehr als beim Foto) vom Können dessen, der die Kamera hält, das Drehbuch im Kopf hat und das Video schneidet.

Ich denke ich versteh schon was du meinst. Aber meiner Meinung nach sollte es doch möglich sein, ein paar Sätze zu der Videoqualität zu sagen. Am besten verglichen mit den Panas!
Als Objektiv dachte ich Anfangs an das Pana 20mm 1.7 ...
Zweck wären vor allem Landschafts und Natur Aufnahmen, so wie Porträt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten