• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus EM5 MK II Sucherbild

PhotoMatz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine Olympus EM5 MKII zugelegt und befinde mich derzeit in der Einarbeitungsphase ;)

Ich hätte ein kleine Frage an euch. Gibt es eine Möglichkeit das Sucherbild an die aktuellen Belichtungseinstellungen anzupassen.
Bedeutet: Im Manuellen Modus (auch in P/A/S) wenn ich durch den Sucher schaue erscheint das Bilder immer normal Belichtet. Wenn ich dann auf den Auslöser drücke (je nachdem welche Belichtungseinstellungen ich vorgenommen habe) ist das Bild dann optimal, unter oder überbelichtet.
Ich hätte allerdings gerne dass mir der Sucher, bevor ich den Auslöser durchdrücke, das Bild so anzeigt wie es dann später auch im Kasten ist.

Ist mit der OM-D möglich?

VG
Matthias
 
Hmm..wie soll denn die Kamera vor der Aufnahme genau wissen wie das Bild aussehen soll, wenn sie noch gar nicht ausgelöst hat :confused: Die Kamera erzeugt ja nur ein ungefähres Vorschaubild, aber vielleicht liege ich ja auch falsch.. ;)
 
Hmm..wie soll denn die Kamera vor der Aufnahme genau wissen wie das Bild aussehen soll, wenn sie noch gar nicht ausgelöst hat :confused:
Sie sollte das ausrechnen können. So schwer ist das ja nicht. Wenn sie das nicht kann, ist das ganze Evil-Konzept für die Tonne und ich kann gleich einen optischen Sucher nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..wie soll denn die Kamera vor der Aufnahme genau wissen wie das Bild aussehen soll, wenn sie noch gar nicht ausgelöst hat :confused: Die Kamera erzeugt ja nur ein ungefähres Vorschaubild, aber vielleicht liege ich ja auch falsch.. ;)
Die M5 alt kann das. Das ist ja einer der Riesenvorteile des EVF!
Ich denke nicht, dass Olympus dies bei der Neuen gestrichen hat.
Dies ist umstellbar.
Ich habe es so gelöst, dass ich die LIve Boost Funktion deaktiviert habe.
Damit wird das Sucherbild (in Grenzen) so dargestellt, wie die Belichtung im fertigen Bild aussieht. Wenn das regelmäßig danebenliegt, kann man die Sucherhelligkeit kalibrieren.
Sehr starke Über- oder Unterbelichtungen werden nicht mehr dargestellt. Die Anzeigen im Sucher blinken dann.
Den Live Boost habe ich dann auf eine Funktionstaste bei Kamera und BG gelegt. Wenn ich das drücke und gedrückt halte, erscheint das Bild dann aufgehellt, wenn ich in sehr dunkler Umgebung unterwegs bin. Das ist dann ein simulierter Restlichtverstärker.
 
Wenn sie das nicht kann, ist das ganze Evil-Konzept für die Tonne und ich kann gleich einen optischen Sucher nehmen.

Ja klar, der zeigt mir dann auch in brillanter Qualität das gerade aufgenommene Foto, bietet Fokuslupe und -peaking und all die anderen überflüssigen Eigenschaften eines EVFs...:rolleyes:

Frage an den TO: Funktion "LV-Erweitert" im Zahnradmenü "D" steht überall auf aus? So erreiche ich bei meiner E-M5 II auch ohne Auslöserbetätigung die gewünschte Belichtungsvorschau.
 
Meine 5 Mark II zeigt schon seit dem Kauf die Belichtung an. Ich kann somit schon vor drücken des Auslöser erkennen wie das Bild belichtet ist. Wenn ich mit Blitzanlage fotografiere muss man dies allerdings ausstellen, da man sonst nur ein schwarzes Bild hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten