• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus EM1MIII vs E;1MII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zoeone

Themenersteller
Ich kann eventuell für einen ganz guten Preis eine Olympus EM1MIII bekommen.
Was kann die besser, als meine EM1MII und wenn, ist das merklich?
 
Für reine Faktengegenüberstellung ist diese Web-Site nett ...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sterne mit AF fotografieren

ND (Graufilter) wird digital gerechnet, z. B. um Wasserbewegungungen zu verwischen

Hochaufgelöste Aufnahmen mit Hilfe des Stabis zu erstellen, die 1m2 kann das nur vom Stativ, die 1M3 auch Freihand, dann aber weniger Megapixel.

Aber dich hat das GAS Syndrom auch schon voll erwischt. 😄
 
Ein Unterschied, der noch nicht genannt wurde, den ich aber in der Praxis wichtig finde, ist die bei E-M1 Mk III für Hoch- und Querformat getrennte Einstellbarkeit der AF-Felder. Die E-M1 Mk II kann das nicht.

.
... mir wurde bei der III noch mitgegeben, dass sie den Joystick hat, welchen die II nicht hat.
Ich weiß wirklich nicht, wozu dieser blöde Joystick gut sein soll. Ich finde ihn eher lästig – beim Herumtragen der Kamera am Tragegurt verstellen sich ständig ungewollt und unkontrolliert die AF-Felder. Die E-M1 Mk II kommt sehr gut ohne ihn aus.
 
Hatte jetzt gehofft es kommen solche Aussagen wie, die Bilder der EM1MIII sind bei gleicher ISO Einstellung deutlich bessser oder gleich. Oder etwas zur Geschwindigkeit.
Soche Dinge wie ND-Filter, Joystick, Sternen-AF und High-Res interessieren mich überhaupt nicht.
 
Die Threads in denen du agierst kommen mir vor, als müsste man ein Tamagotchi füttern ..
Niemand ist gezwungen sich daran zu beteiligen.
Kommt jetzt noch etwas zum Thema wie das hier?
"Hatte jetzt gehofft es kommen solche Aussagen wie, die Bilder der EM1MIII sind bei gleicher ISO Einstellung deutlich bessser oder gleich. Oder etwas zur Geschwindigkeit."
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von Dir aufgeführten Kamera-Modelle nehmen sich was BQ angeht nicht viel,




Und wenn Du auf die Mehraussattungen der Olympus EM1MarkIII verzichten kannst, spricht nichts dagegen die Olympus EM1MarkII zu behalten.
Mit der machst Du schon beeindruckende Fotos.

Aber wenn Du später noch vergrößern möchtest, gab es mal einen sehr guten Tipp von Ernst W. Nikon Z6MarkIII.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten