• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus EM-5 II HDR im Vergleich zur EM-10 ?

thoorsten

Themenersteller
Hallo zusammen , ich habe eine Frage zum HDR Modus der EM5 II . Finde in der Suche nicht wirklich etwas .

Ich möchte wissen ob der interne HDR Modus im Vergleich zum HDR Modus der EM10 verbessert wurde . Die Ergebnisse gefallen mir dort nicht wirklich ( Farben und Schärfe ) , auch nicht die realistische Ansicht ( von der Bunt-Malerei spreche ich gar nicht , nicht mein Ding ) . Bin von Sony A6000 usw sehr verwöhnt .

Ich weiss dass man das softwareseitig auch zusammenstellen kann , das will ich aber nicht .

Hoffe jemand hat das gleiche Anliegen gehabt und es vielleicht mal vergleichen können

Gruss,Thoorsten
 
Soweit ich weiß, hat sich da nichts geändert - habe da aber auch keine echten Vergleiche angestellt, nur mal so im Vorrübergehen die Funktion ausprobiert (bei beiden - ich besitze aber keine davon selbst) und konnte so auf die Schnelle keinen Unterschied feststellen.
Ich verwende die HDRs direkt aus der Kamera aber selber nur selten und wenn dann nie ohne Nachbearbeitung weil mir das Ergebniss ooc auch nicht so recht zusagt (das gilt in meinem Fall allerdings Markenübergreifend - ich habe noch überhaupt kein HDR ooc gesehen was mir wirklich gefallen hätte - aber das ist nur mein ganz persönlicher Eindruck).
 
Mit gefällt es wenn die Dynamik höher ist , ich meine nicht diese überzeichneten Farben . Bei Sony gefällt mir das sehr . Will aber wegen so etwas nicht wieder zur A6000 zurück . Dafür war mir die BQ nicht gut genug :-)

Ich will hier aber keine Diskussion anfangen pro x contra y !

Wenn sich da nichts geändert haben sollte , bleib ich eben bei der EM10 , und für die HDRs muss ich dann wohl die RX100 ( Meine Fahrradknipse ) weiter nutzen .

Gruss,Thoorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten