• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus EM 1 focuspunkte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_39660
  • Erstellt am Erstellt am
Tja weil genau das ich nicht gemeint habe, der Vogel sollte in der Abendstimmung mit aufs Bildchen. Dabei spielt es keine Rolle ob scharf. Die Wirkung macht es. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein, Beispiel Nikon ich wähle 51 Felder aus und die Kamera benutzt diese bis ich im Menü etwas daran ändere. Wenn ich dann durch den Sucher schaue sehe ich , Haus plus Baum u.s.w wurde focusiert( rote Punkte) wenn ich aber bei jedem Foto erst solche Einstellungen vornehmen muss ist das manchmal von Nachteil .
OK--verstanden.
Der Ansatz ist schlicht ein anderer bei Oly. Grundsätzlich wird bei der E-M1 nur das EINZELNE Fokusfeld angezeigt, welches die Kamera nach der Scharfstellung final ausgewählt hat (wenn Du den AF auf "Alle Felder" eingestellt hast). Das heißt aber keineswegs, dass darüberinaus nicht auch andere Stellen im Bild scharf sein werden. Canon und Nikon haben sich halt dafür entschieden, alle Fokuspunkte anzuzeigen, die eine ausreichende Schärfe der entsprechenden Bildelemente repräsentieren--Olympus macht das nicht.

Damit ist die Antwort auf Deine urspüngliche Frage: das geht bei der E-M1 nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja weil genau das ich nicht gemeint habe, der Vogel sollte in der Abendstimmung mit aufs Bildchen. Dabei spielt es keine Rolle ob scharf. Die Wirkung macht es. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein, Beispiel Nikon ich wähle 51 Felder aus und die Kamera benutzt diese bis ich im Menü etwas daran ändere. Wenn ich dann durch den Sucher schaue sehe ich , Haus plus Baum u.s.w wurde focusiert( rote Punkte) wenn ich aber bei jedem Foto erst solche Einstellungen vornehmen muss ist das manchmal von Nachteil .

Du willst es einfach nicht begreifen, bei Nikon wählst du 51 Felder bei der E-M1 80 Felder. Davon wählt (je nach Motiv) die E-M1 eines aus und stellt auf das Objekt scharf. Nichts anderes macht deine Nikon, sie zeigt lediglich noch die Felder an die die gleiche Entfernung ermittelt haben.
Sorry, so schwer ist das doch nicht.
 
Danke das wollte ich eigentlich nur wissen. Das heißt wenn alle focusfelder aktiviert sind bleiben sie es dann? Und kann ich das einzelne trotzdem verschieben?
 
Danke das wollte ich eigentlich nur wissen. Das heißt wenn alle focusfelder aktiviert sind bleiben sie es dann? Und kann ich das einzelne trotzdem verschieben?

Ich weiss nicht ob es umgekehrt auch geht, aber wenn Du nur ein Einzelfeld aktiviert hast und den Fokuspunkt ganz an den (z.B. rechten) Rand und noch eins weiter verschiebst, dann sind alle Punkte aktiviert. Drückst Du nochmals nach rechts, dann taucht der einzelne Fokuspunkt am linken Rand wieder auf.
Drückst Du in die andere Richtung, sollte der Fokuspunkt wieder am ursprünglichen Ort am rechten Rand auftauchen.

Wenn alle Punkte aktiviert sind und Du die Fokuspunkte vrschiebst, stellt es vielleicht automatisch auf Einzelfeld um, bin aber nicht ganz sicher.

Edit: Ah, doch, siehe Tumleh's Bild aus der Bedienungsanleitung.
 
Gut . Danke wird nochmal ausprobiert. Thema kann geschlossen werden, viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten