• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus E520 defekt - Display ???Lohnt sich eine Reparatur?

tibetanbread

Themenersteller
Hallo, im Forum,
ich habe eine E520, 3 Jahre alt, und leider folgendes Problem: Zuerst flackerte das TFT Display bei der Anzeige und kurz drauf zeigte das Display nichts mehr an, der Rest der Kamera geht.
Ich habe die Kamera an den Reparaturdienst Via da vinci:

http://www.kamerareparatur.com/

Nach 2 Wochen kam eine Mail mit dem Inhalt: "Wir halten es für nötig, das TFT Display zu reparieren" ...und zwar für 221,34€ :-(

Interessanterweise hat meine Freundin die gleiche Kamera, genauso alt wie meine und das Display ging auch etwas zeitgleich nicht mehr, ganz plötzlich, von einen Tag auf den anderen. Beide Kameras sind nie hingefallen und wurden pfleglich behandelt.

Was meint ihr, lohnt sich das? https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon5.gif
Macht es Sinn, die kamera nochmal zu Olypus zu schicken und wieder 40€ für einen Kostenvoranschlag zu bezahlen? Oder was kann ich mit dem Gehäuse anfangen, bei ebay als defekt einstellen?
Welche kamrera würde denn zu meinen Objektiven passen, alle Olympus, oder nur die E Modelle?
Bitte helft mir, mich zu entscheiden.
liebe Grüße,
Doris
 
Naja,
für das Geld bekommst du eine gebrauchte E-520 mit funktionierenden Display und Kit-Objektiven.
Die Optiken funktionieren an allen Olympus Kameras mit FT-Bajonett, also nicht an den PENs. Die Lösung mit einem Adapter halte ich für die Kitlinsen nicht für sinnvoll.

Eventuell könnte mal ein "Bastler/Elektronikfreak" reinschauen und vielleicht noch was richten, falls es jemand im Freundeskreis gibt.


Das mit dem Displays ist schon komisch. Wurden die Kameras zusammen gekauft, aus einer Produktionsserie?
Meine E-510 hat schon reichlich Staub, Wasser und Stöße abbekommen und hat keinerlei Ausfallerscheinungen, trotz ca. 40'000 Auslösungen.
 
Hallo, im Forum,
ich habe eine E520, 3 Jahre alt, und leider folgendes Problem: Zuerst flackerte das TFT Display bei der Anzeige und kurz drauf zeigte das Display nichts mehr an, der Rest der Kamera geht.
Ich habe die Kamera an den Reparaturdienst Via da vinci:

http://www.kamerareparatur.com/

Nach 2 Wochen kam eine Mail mit dem Inhalt: "Wir halten es für nötig, das TFT Display zu reparieren" ...und zwar für 221,34€ :-(

Interessanterweise hat meine Freundin die gleiche Kamera, genauso alt wie meine und das Display ging auch etwas zeitgleich nicht mehr, ganz plötzlich, von einen Tag auf den anderen. Beide Kameras sind nie hingefallen und wurden pfleglich behandelt.

Was meint ihr, lohnt sich das? https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon5.gif
Macht es Sinn, die kamera nochmal zu Olypus zu schicken und wieder 40€ für einen Kostenvoranschlag zu bezahlen? Oder was kann ich mit dem Gehäuse anfangen, bei ebay als defekt einstellen?
Welche kamrera würde denn zu meinen Objektiven passen, alle Olympus, oder nur die E Modelle?
Bitte helft mir, mich zu entscheiden.
liebe Grüße,
Doris

meine Hilfestellung sieht so aus.
https://www.chip-tip.de/shop/catalo...e4zwRwWNHIhUsCTIndknJbNqCePBxSu1I9pFGHpXxQuJI

Die Firma ist, wenn sie helfen können, deutlich billiger. Eine Anfrage lohnt auf jeden Fall. Sie wechseln das Display auch aus. Merke, das E-410/510-Display ist 2,5 Zoll und das der E-420/520 ist 2,7 Zoll groß.

Gruß phoenix66
 
Danke,phoenix66, werde ich mal versuchen...da hätte ich mir ja schon die ersten 22 Euronen sparen können!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg dir nochmal genau, ob du so viel Geld in eine Kamera stecken willst, die so am Aussterben ist, wie die Four Thirds es sind.
 
Hallo,

also ich hab noch ein E520 Body mit einem abgebrochenen Pin im Kartenfach.
So wie ich es mir vorstelle, ist es vielleicht sinnvoll die 2 Kameras zu vervollständigen....

Meld dich doch mal bitte.

Gruß Andre
 
Ich kann dir empfehlen bei Marek Szarmach anzurufen und deinen Fall zu schildern.
Ich hatte meine E-30 zur Reparatur dort und das hat mich 124 Euro gegenüber 204 Euro beim Olympus Service gekostet.Mit im Preis enthalten war auch eine Justierung und eine Sensorreinigung .:top:

http://www.kamera-fachwerkstatt-service.de/index.php

schildere ihm deinen "Fall" und dann wirst du abwägen können.

Wenn du dort anrufst dann kannst du ihm ja mitteilen das du dies Aufgrund der Empfehlung eines Users des DSLR Forum namens Ronny Thiery tust.
Wer weiss ob dies für mich nicht mal ein kleiner Vorteil wäre :D

Gruß Ronny
 
So,...hatte meine Kamera nun ein zweites Mal eingeschickt, diesmal bei
https://www.chip-tip.de/shop/page/2...kr9oxDB2LfDni61XRzB9fgEZkJFxbsPvX&shop_param=

Sie meinten, dass die Platine defekt ist und sie das nicht reparieren können :-(

Was nun??? Ist das teuer? Wie kann eine Platine kaputt gehen?
Hat noch jemand ne Idee?https://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif
och menno, echt doof!!!https://www.dslr-forum.de/images/smilies/frown.gif
Ich will die Olypus E 520 behalten, hab ja auch das ganze Zubehör und kam mit der Kamera gut klar.
LG, Doris
 
So,...hatte meine Kamera nun ein zweites Mal eingeschickt, diesmal bei
https://www.chip-tip.de/shop/page/2...kr9oxDB2LfDni61XRzB9fgEZkJFxbsPvX&shop_param=

Sie meinten, dass die Platine defekt ist und sie das nicht reparieren können :-(

Was nun??? Ist das teuer? Wie kann eine Platine kaputt gehen?
Hat noch jemand ne Idee?https://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif
och menno, echt doof!!!https://www.dslr-forum.de/images/smilies/frown.gif
Ich will die Olypus E 520 behalten, hab ja auch das ganze Zubehör und kam mit der Kamera gut klar.
LG, Doris

Eine gebrauchte oder eine generalüberholte von Olympus Market?
 
:( Hatte ich gemacht, kam aber nur auf den ebay market..ich dachte es gäbe da noch was anderes...und solche Antworten finde ich immer wieder DOOOOF! Kannst es ja ignorieren, wenn du meine Frage unpassend findest oder ne hilfreiche Antwort eingeben, aber diese BELEHRUNGEN sind so oberlehrerhaft :evil:
 
Olympus Market verkauft via Ebay, du hast schon richtig gegoogelt.
Ich finde man kann auch hier im Forum suchen, ich hatte jedenfalls noch nie Probleme.
Ich persönlich vermeide es aber von Leuten mit einem (eben dieser Verkaufsanzeige) Beitrag zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten