• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus E500

Cinderella1984

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier :) und habe seit 5 Tagen eine Olympus E500. Leider habe ich noch nicht so wirklich viel Ahnung davon,da es die erste Spiegelreflex ist. Habe sie günstig und sponatn bei ebay ersteigert gehabt. Mit dem Standard Objektiv werden die fotos auch super. Nun wollte ich mir ein 40-150mm Objektiv kaufen.
Fotografieren tu ich hauptsächlich kids und die hunde. Ne Freundin sagte nun das die Bilder nix werden würden,ohne Stabilisator wenn die hunde in action wären und ich sie ran zoomen würde. Einen eingebauten Stabilisator hat die E500 ja leider nicht.

Nun meine Frage. Werden die Fotos denn wirklich soo schlecht? Ist ein Stabilisator sehr notwendig?
LG und vielen Dank im Vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein bei Hunden in Action brauchst du keinen Stabilisator, das ist Quatsch. Was du brauchst ist gutes Licht und kurze Verschlusszeiten( mind. 1/1000 sec) um die schnelle Bewegung der Hunde einzufrieren. Bei solchen Verschlusszeiten kann man aber auch nicht verwackeln, daher bringt ein Stabilisator hier nichts.
 

nun hast du die TO total verwirrt:evil:.

Gruß phoenix66, der keinen Stabi braucht und lieber ein Stativ nimmt.
 
Gruß phoenix66, der keinen Stabi braucht und lieber ein Stativ nimmt.

Ein Stativ würde mir nicht in den Sinn kommen, wenn es um das Fotografieren von Hunden und Kindern in Action geht. Die dafür notwendigen geringen Belichtungszeiten dürften unter dem liegen, was für ein 40-150 am langen Ende für Verwacklungen kritisch werden könnte.

Die limitierenden Faktoren beim angepeilten Verwendungszweck dürften hauptsächlich das steinzeitliche AF-Modul der E-500 und die auch nicht unbedingt wahnsinnige Geschwindigkeit des 40-150 sein. Und dagegen helfen weder Stabi noch Stativ.
 
Ein Stativ würde mir nicht in den Sinn kommen, wenn es um das Fotografieren von Hunden und Kindern in Action geht. Die dafür notwendigen geringen Belichtungszeiten dürften unter dem liegen, was für ein 40-150 am langen Ende für Verwacklungen kritisch werden könnte.

Die limitierenden Faktoren beim angepeilten Verwendungszweck dürften hauptsächlich das steinzeitliche AF-Modul der E-500 und die auch nicht unbedingt wahnsinnige Geschwindigkeit des 40-150 sein. Und dagegen helfen weder Stabi noch Stativ.

da stimme ich dir voll und ganz zu!:top:

Gruß phoenix66, der für seine Enkel auch kein Stativ gebrauchen kann.
 
Moin,

Erstmal gut, dass du deine Freundinn als Berater gewechselt hast und deine Fragen hier im Forum stellst:D, denn das mit dem Stabi ist in diesem Zusammenhang schlichtweg Blödsinn.
Die Kombi die du anstrebst ist für dein Vorhaben vielleicht nicht erste Wahl, aber mit ein wenig übung und bei gutem Wetter wird das schon was.
Bin kein Tierknipser, aber für Hunde in Bewegung brauchst du bestimmt mindestens 1/500 und aufwärts.


Schöne Grüße

Thomas
 
hallo Cinderella,
habe die gleiche Kombination und bin eigentlich recht zufrieden. Klar, es gibt bestimmt perfektere Fotos aber da kommt es auch immer auf den eigenen Anspruch an. Besser geht immer.
Für den "normalen" Hausgebrauch kann man damit ordentliche Fotos machen. Und wenn man dann doch mehr will.......rüstet man auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten